Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Der erste geschichtliche Unterricht - S. 57

1872 - Heidelberg : Weiß
57 stand er plötzlich mit seinem Heere in Sachsen, besiegte die [175#» Österreicher und nahm das sächsische Heer gefangen. Das war der Anfang des sog. siebenjährigen ober dritten schlesischen c/ In diesem Kriege bewährte sich Friedrich als einer der größten Feldherren. Obwohl er gegen halb Europa zu kämpfen hatte, so blieb er dessenungeachtet meist Sieger. Doch erlitt er auch manche empfindliche Niederlage. Siegreich blieb er bei Prag und Leuthen gegen die Österreicher, bei Roßbach gegen die Franzosen und die Reichsarmee, bei Zorndorf gegen die Russen; dagegen fügte ihm der österreichische General Daun zuerst bei Kollin und später durch den Überfall bei Hochlirch beträchtlichen Schaben zu; außerbem verlor er die Schlacht bei Kunersborf gegen die bereinigten Russen und Österreicher. Aber trotz aller Tapferkeit würde Friedrich in dem hartnäckigen Kampfe gegen die Überzahl der Feinde unterlegen 'jiin, wenn sich die Verbündeten Österreichs nicht nach und nach vom Kampfplatze zurückgezogen hätten. Ans diese Weise standen zuletzt nur noch Preußen und Österreich einanber gegenüber. Da beibe Teile durch den mehrjährigen Krieg sehr erschöpft waren, kam enblich aus bent Jagbschloß Hubertsburg in Sachsen der Friebe zu Staube. Friedrich behielt Schlesien. Unter all beit großen, merkwürdigen Schlachten des fiebemäbriaett Krieges ücrbient der kurze, abefltegrewc lampt^neörichd bei Roßbach besondere Aufmerksamkeit. 'Spätjahr 1757 war Friedrich Ii. mit einem Heere von etwa Jl ) I Ii Ul Sitja ze ita A4« k ^ —V . - - -......... t » /-W r , __ Krieges. 54. Xie Schlacht Bei Ros;dach. Oastaa an r •* ' , , ^ Wiiivui iyliu Vvu Uujll vom "Zaj1m 9eflen die Saale gezogen, um die Franzosen und einen Teil des Jteifflsijeere* aus Smsenzu vertreiben, Die Feinde waren in drei- förfier Uhf'rjnfls itrrs Uc, :v — evi..:. r
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer