Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Leitfaden für den Geschichtsunterricht in der Volksschule - S. 155

1879 - Berlin : Mrose
— 155 — Gewerbe und Handel. — Alle Handwerke, die wir jetzt kennen, bestanden schon um 1500. In den größern Städten wurde soviel produzirt, daß man Handel damit treiben konnte; aber eigentliche Fabriken gab es noch nicht. Alle städtischen Handwerker hatten sich von der Leibeigenschaft frei gemacht. Der Handelsstand erlangte großen Reichthum und Ansehen. Bekannt z. B. sind die Fugger und Welser in Augsburg zur Zeit Maximilians und Karls V. Die Kaufleute wetteiferten bald an Pracht und Bildung mit dem Adel. Freilich, gerade um diese Zeit ging der deutsche Handel auch wieder zurück — durch die Entdeckung Amerika's und des Seewegs nach Ostindien, und durch den 30jährigen Krieg. In dem Letzteren z. B. verlor Augsburg 60,000 Einwohner. Die Spanier, Holländer und Engländer überflügelten Deutschland namentlich im Seehandel. Die Hansa löste sich während des 30jährigen Krieges völlig auf (1519). In derselben Zeit wurden die ersten Joachimsthaler Gulden geprägt (1519), welcher später kurzweg Thaler hießen. Größere Summen berechnete man nach Dukaten. Als Scheidemünze wurden Kreuzer und später (nach 1600) auch Groschen und Pfennige gebraucht. Vor 1600 kosteten z. B. 60 Eier 4 Pfennig (4 Kreuzer); aber ein Arbeiter bekam dagegen nur 2 Pfennig Taglohn. So bestand damals dasselbe Verhältnis wie jetzt. Am Rheim z. B. kosteten 1870 60 Eier 2 Gulden, und der Taglohn betrug 1 Gulden. Um 1600 zahlte man für ein Paar hohe Stiefel einen Gulden. Auch das ist nicht billiger, sondern theurer als jetzt. Ideelles Leben: Soziale Bildung. Um 1500 nahmen die französischen Könige (Franz I. 1515) die italiänische Höflichkeit an, und von den Franzosen später auch die deutschen Fürsten. Aber der Adel widerstrebte noch lange den feineren Umgangsformen, und
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer