Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Deutschland (Oberstufe), Mathematische und Astronomische Erdkunde, Wiederholung der außereuropäischen Erdteile, Handels- und Verkehrsgeographie - S. 14

1909 - Breslau : Hirt
20. Blick von Langenbielau nach Westen auf das Eulengebirge. Östlich vom größten der Weberdörfer Mittelschlesiens, die vom Eebirgsrand an den Wasser- laufen sich in gewaltiger Länge hinziehen, öffnet sich ein umfassender Blick auf die einförmig verlaufende Gneismasse des Eulengebirges. Der 35 km lange, sanft wogende Kamm (teilweise über 1000 m) wird von hoch ansteigenden Straszen überschritten. 21. Blick vom Eulengebirge nach Norden. Im Vordergrunde zeigt sich ein reizvoller Wechsel von fruchtbaren Gefilden und langgestreckten Siedlungen voll industriellen Lebens, dahinter rechts der sagenberühmte Zobten (720 m), links die dreiköpfigen Basaltgipfel der Striegauer Berge (350 m).
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer