Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Blühe, deutsches Vaterland - S. 18

1909 - München : Seyfried [u.a.]
— 18 — tigsten Beschäftigungen, welche in Rulturstaaten getrieben werden. £r ist die Grundlage der Staaten. Gb sein Erfolg ein großer oder geringer ist, hängt aber von mancherlei Bedingungen ab. Von diesen sind die Fruchtbarkeit des.bodens, das Klima und die Nieder- schlüge des Landes die wichtigsten. Das deutsche Klima ist dem Ackerbau im allgemeinen günstig. Deutschland gehört dem Gebiet der sommergrünen Laubbäume an und dieses ist auch das bedeutsamste Ackerbaugebiet. Die Wärme, welche die deutschen Rulturgewächse benötigen, spendet ihnen unser Sommer in ausreichender Menge. Auch die nötige Bewässerung wird den Feldern unseres Landes überall zuteil. Regenarme Gebiete sind in Deutschland selten und der Regen fällt zu allen Jahreszeiten; anhaltende Trocken- heit tritt nicht oft ein, wenigstens im westlichen Deutschland nicht; die pflanzen finden darum fast immer die zum Wachstum not- wendige Feuchtigkeit. In den Erntemonaten aber ist glücklicher- weise die Wolken- und Niederschlagsbildung bei uns mäßig. Die Fruchtbarkeit des deutschen Bodens ist nicht über- mäßig groß. Nirgends wirft sie dem Landmann Schätze ohne Mühe in den Schoß. Überall muß er mit harter Arbeit dem Boden den Ertrag abringen. Und dieser ist nicht in allen Teilen des Reiches gleich. Wir haben sehr ergiebige Ackerbaugegenden und haben auch solche, wo sich der Feldbau wegen der dünnen, steinigen Acker- krume, der hügeligen Beschaffenheit des Landes, wegen des sumpfigen oder sandigen oder durchlässigen Bodens oder wegen der Ungunst der Witterung wenig oder gar nicht!lohnt. Die unfruchtbar st enge biete Deutschlands sind die j)om- mersche Seenplatte, die Heide-, Geest-- mnd Moorflächen in Hannover und Oldenburg, die Sandflächen zwischen Elbe und Oder in Branden- bürg, der Lausitz und im nordwestlichen Schlesien, das Sauerland, die Eifel, das Nürnberger Sandgebiet und die höheren Teile der Gebirge. Fruchtbare Gegend en find die Marsch, die Weichsel- niederung, besonders das Weichseldelta, das Gebiet zwischen Su- deten und Oder, das nördliche Vorland hes Harzes, die Mulden des Thüringer Tieflandes, die Leipziger Ebene, Teile des Weser-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer