Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 72

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
72 Das I. Buch/ von Böhmen. Xvartua ist ein heiliger Ort, an den Böhmischen Grentzen, dahin viel Wallfahrten gehalten werden. Gersdorf und Stoltz sind Schlösser der Gra. fen von Bürghaus. Schrebsdorf, dergleichen Schloß besitzen die Gra- fen V0n Gallasch. Dev Xii. Artienl. Das Fürstentlmm Grotkau. Ducatus Grotkoviensis. „ Man streitet noch, ob es das Fürstenthum Neis- Se, oder das Fürstenthmn 0r0trah soll genen- net werden. Es liegt wenig daran, wenn mau nur nicht zwey Fürstenthümer daraus machet, da ; s doch nur eins ist, und dem Bischofvou Breslau gehöret. Er Heist Philippus Gotthard, und ist ein gebohruer Graf von Schafgotsch. Neisse, Lat. Nista, eine gar schöne Stadt, liegt an dem Flusse Neifie , wo der kleine Strom Bifa hinein fällt. Die Stadt ist mit Mauern und tiefen Graben befestiget. Die Bischöfliche Residentz ist auch sehens. würdig. Die Einwohner handeln mit Wein und Leinwand, und haben sich recht schöne Häuser angebauet: Zudem ist in dieser Gegend eine gesunde Luft, und die Lebens-Mittel sind wohlfeil. Die Bischöfliche Landes » Regierung ist auch an diesem Orte angelegt; welcher An. 1729. sehr grossen Wasser, und Feuer. Schaden erlitte. Als sie An. 17^» im Kriege die Preussen ordentlich belagerten , und endlich einnahmen, wurde die Fortification sehr ruiniret: sie ist aber nunmehro wieder von denselbigen zu einer Haupt. Festung, nach erhaltenem Frieden A. 1742. gemachet, und auch A. 174?. eine Citadelle angeleget worden, welche den Namen Prkussen erhallen. , Grotkau , Lat. Grotkavia. welches vor Alters zum Fürstenihum Brieg gehöret hat, ist auch eine wohlgebaute Stadl, und hat schöne Kirchen. Es sind um die Stadt herum gemeinschaftliche Wälder, daraus sich ein ieder Bür.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer