Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 73

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
Das Ii- Stück, vsrr Schlesien. 7z Bürger so viel Holtz holen kan , als er nölhig ha!'; und em jegliches Haus bat auch seinen Acker. Bau. Ottmachau hat zwar keine Mauern, aber gar rin festes Schloß , wurde A- 1741. erobert von Preussm. Zienghals ist auch geringe, hat aber etnen berühm. ten Eisen. Hammer: Es wird auch aus der Massen schö. nes Glas daeibst gemacht. kaischkau, eine angenehme und schöne Stadt an der Neide. Wansen, eine Stadt an der Olg, in einer Gegend, da viel Tvback gebauet wird. Es hat aber auch das Haus Oesterreich/ Kraft des letzten Friedens A. 174*. folgende Städte, als eine Barriere, darinne behalten, nemltch: Bischofskoppe, ein Städkgen. Zccrmantel , nur eine kleine Stadt, ist aber we- gen der Gold. Silber. Kupfer, und Eisen. Bergwercke berühmt, die jum wenigsten vor diesem gute Ausbeute gegeb.n haben. An. 1741. wurde die gute Stadt von den Preussen geplündert und in die Asche geleget- Goldsdorf ein Städtgen. Weidenau ist ein Städkgen» Barsdorf ist dergleichen. Johannesberg ist ein schönes Schloß, das zu Jauernicic gehöret. Jauernick, ein Stadtgen, hat ein berühmtes war. mes Bad vor unfruchtbare Weiber. Hamberg und Weisbach und Uberschaar sind kleine Oerter. Weiswasser ist der letzte Ort an der Grentze von Münlierberg, wo das Gebürge angchet. Doch liegen auch noch innerhalb dieser Karriere die bevden Städte Friedeberg und Frey- Walde, welche gute Nahrung treiben.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer