Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Theil 3 - S. 33

1806 - Leipzig : Hinrichs
£eutfd)ianb, 33 bung ffanben. ©0 reformtrte der fffirmifche ^arfftabt, wdbrenb Sutfjerg 2lbrt5cfen^ett auf der S&ariburg, wohin i(jn fein Ehutfürff, nad) der ßber ihn cuggefprocbenen 2id)t, bev ©icher&eit wegen, hatte &rtn;;ii laffen, bcn äui $ern ©oftegbienjt mit einem Feuereifer, brr die 2iltare und 33ilöer in den .ftircben gerfforte; und butdi bte S*t>r* von der bürgerlichen Freiheit, die man aug der religiofen ableitete, mürbe jener 33 a u er na uflianb veranlagt, Der 1524 von Oberfdjwaben augaing, und ftcb balt», unter beg mübl&aufifcben ‘prebtgerg ^bontaß ujiüngerg Leitung, äber Franfen big Springen verbreitete, roo n6er biefer S&ürgerfrieg, und) einem t)artnacfigeti Kampfe, mit €Dtun5ctö Enthauptung (1525) beenbigt marb. ©ie geifflidien Furjtet» Seutfcblanbg waren f;aupta fachlich baburtb auf ihre Sage aufmerffam geworben, und die ©nge eineg von ihnen gegen die Evangelifchen gefchlof# fenen 23ünbniffe$ veranlagte den neuen Ehurfürften von ©aeffen, Johann bcn 93efhnbigen, in ‘Cerbintung mit dem Canbgrafen Philipp von Reffen und anbtr« Kurilen, ein £*ünbntfj gu Scrgau (1526) abgufchlteijen, beffeu Oßiriungen (ich fefjon auf dem (1526) in ©peper gehaltenen idigtaqe geigten, tvo eg tm 9?eid)gabfd)tebe den ©tauben überladen wutbe, ft4>/ &i$ gut 33erfammlung ei* neg allgemeinen Eonciliumg, in reltgiofen 2(ngeleaeni)eiteti fo gu verhalten, mte f;e eg vor ©oft und dem &af, fer gu verantworten glaubten. Vielleicht würden fchon'ifjt von ©eiten beg $atfer$ (irengcre ^Sjiaaöicgcln ergriffen worben fetin, wenn nidjt gu gleicher Seit mit feinen dampfen gegen Franfreid), fein 23ruöer Serbiuanb, der 1526 feinem ©chwager, dem Iil E
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer