Anfrage in Hauptansicht öffnen

Dokumente für Auswahl

Sortiert nach: Relevanz zur Anfrage

1. Lehrbuch der Geographie - S. 87

1867 - Münster : Theissing
87 Physische Geographie. Die katholische Kirche (römisch-katholisch genannt, weil sie den Papst zu Rom als ihr geistliches Oberhaupt anerkennt), herrscht in Sud- Europa, Irland und in dem ehemaligen spanischen und portugiesischen Ame- rika fast ausschließlich und ist außerdem im westlichen, südlichen und östlichen Theile von Mittel-Europa vorherrschend, wie die protestantische Kirche in den nördlichen Ländern von Europa auch iin nördlichen und nordöstlichen Deutschland, in Großbritannien, Holland, der Schweiz und den vereinigten Staaten von Nord-Amerika das Uebergewicht hat. Der Protestantismus ist in viele Sekten gespalten, die lutherische, reformirte (Calviner und Zwinglianer), die bischöfliche (Episcopalkirche) und presbyterianische Kirche zählen davon die meisten Anhänger; dann gehören unter andern dazu die Wiedertäufer (Anabaptisten), wovon die Mennoniten in Preußen, Eng- land, Holland, Amerika eine Abzweigung sind, ferner die Methodisten in Großbritannien, Nord-Amerika und den englischen Colonien, die Quäker in England und den vereinigten Staaten von Nord-Amerika, die Herrn- huter (Brüdergemeinde) in Europa und Nordamerika. Die Muhamedaner, verehren einen Gott und Muhamed als fernen größten Propheten. Ihr Gesetz- und Religionsbuch ist der Koran. An den Koran allein halten die Schiiten; zugleich an die Sunna d. i. mündliche Ueberlieferung die Sunniten; die neuere Sekte der Wahabiten (Wecha- biten) verwirft auch die Sagen im Koran. Zu den Monotheisten gehören auch noch die Sikhs im nördlichen In- dien, die Parsen (Guebern) in Persien und der Westküste von Border- Jndien; die Anhänger des Eonfueins in China. tz. 64. Zahlenverhältnisse. 1. Einwohnerzahl der verschiedenen Erdtheile*). ’ Auf der Erde leben im Ganzen etwa 1300 Mill. Menschen; davon in Europa .... — 285 Mill. Menschen. Asien.............— 790 „ *) Rach Otto Hübner's: Statist. Tabelle von 1864. Die Angaben der Geo- graphen sind freilich sehr verschieden. Der Prof. Dieterici zählt in einer Denkschrift an die Berliner Akademie der Wissenschaften 1283 Mill. Menschen, davon in Europa 272 Mill. Asien 750 „ Afrika 200 „ Amerika 59 „ Australien 2 „ In Petermann's Mittheilungen rc. 1859 S. 1. hat Europa 182.571 Qi». mit 272 Mill. d, i. auf die Um. — 1490 Menschen. Asien 793,964 „ „ 755 .................... = 951 Afrika 543,570 „ „ 200 „ „ „ „ „ „ = 368 Amerika 750,055 „ „59 — 7q Slußralien 16m52 " „ 2 " " ” = g "
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer