Anfrage in Hauptansicht öffnen

Änliche Dokumente zu folgendem Trefferdokument

Basierend auf den Feldern Extrahierte Personennamen Extrahierte Ortsnamen

Sortiert nach: Ähnlichkeit zu Dokument

1. Himmels- und Erdkunde - S. 21

1902 - Cassel : Baier
— 21 — ura Ii sch-karpathische Landhöhenzug genannt. Sein östlichster Teil ist der Obtschei Syrt, d. h. die allgemeine Erhöhung. Der nördliche Landhöhenzug geht vom Ural aus, zieht sich an dem bal- tischen Meere (der Ostsee) her, dnrch die deutsche Tiefebene hindurch und endigt im Kap Skagen, der Nordspitze von Jütland. Er heißt der uralisch-baltische Land h öhenzu g. Die höchste Stelle in dem- selben ist der Wolchonski-Wald oder der Waldai-Rücken. Weitausgedehnte Steppen, Heide-, Sumpf- und Moorstrecken sind vor- herrschend. Im Süden liegen die pontinischen Steppen. Die Rokitno-Sümpfe werden durch den Pripet entwässert. Die Tun- dren (Einz. Tundra) ^gefrorene Snmpsstrecken^ liegen im äußersten Norden. d. Die germanische oder deutsche Tiefebene. Siehe Heft Ii. S. 9. c. Die französische Tiefebene steht durch die niederrheinische mit der germanischen in Verbindung, nimmt den westlichen Teil von Frankreich ein und ist sehr wasserreich und fruchtbar. Von Gebirgen werden eingeschlossen: die Tiefebene am Ebro, die provenealische (provangsalische) Tiefebene an der unteren Rhone, die oberrheinische Tiefebene, das Marchfeld, die ober- und die nieder ungarische und die walachische Tiefebene an der Donau und die große, herrliche italienische Tiefebene am Po. 8. Flüsse und Ströme. Die europäischen Ströme sind nicht so groß wie die der andern Erdteile; aber sie sind sehr zahlreich vorhanden. a. Zum nördlichen Eismeer: 1. Die Petschora vom Ural. 2. Der Mesen, 3. die Dwina und 4. die Onega kommen vom uralisch-baltischeu Landböhenzuge und münden in die gleich- namigen Busen des weißen Meeres. d. Zur Ostsee: 5. Die Newa aus dem Ladogasee mündet in diekron st ädter Bucht. 6. Diedünavon der Waldai-Höhe mündetin den Busen vonriga. 7. Der Niemen oder die Memel mündet in das kurische Haff. 8. Der Pregel mündet in das frische Haff. Beide kommen vom uralisch-baltischen Landhöhenzuge. 9. Die Weichsel entspringt an den Beskiden. 10. Die Oder kommt von den Sudeten. 11. Die Dal-Elf vom Dovre-Fjeld und 12. die Tornea (Tornea) - E l s aus den lappländischen Gebirgen münden in den bosnischen Meerbuseu. 4

Ähnliche Ergebnisse

Ähnliche Dokumente basierend auf den Feldern Extrahierte Personennamen Extrahierte Ortsnamen

Keine ähnlichen Ergebnisse