Anfrage in Hauptansicht öffnen

Änliche Dokumente zu folgendem Trefferdokument

Basierend auf den Feldern Extrahierte Personennamen Extrahierte Ortsnamen

Sortiert nach: Ähnlichkeit zu Dokument

1. Alte Geschichte - S. 234

1808 - Giesen und Darmstadt : Heyer
a 54 " L.) Geschichte von Athen. Nach Kodrus Tode wurde zwar einer ro68 seiner Söhne, Medon, zum Oberhaupte ge- wählt, aber nicht mit dem königlichen Titel, sondern nur unter dem Prädikats eines Ar- chonten. Dieß war der erste noch unmerkli- che Schritt zu der folgenden Staatsverände- rung. Seine Würde war indessen lebens- länglich und erblich. Ihm folgten ^Deszen- denten aus der Linie des Kodrus. Jmzahre^L, mithin 5i6 Jahre nach- her, wählte man aber anstatt eines Archon- ten bereits sieben, von'den überdies) nur vier aus der Dynastie des Kodrus waren, und führte anstatt lebenslänglicher Negierung, 682 nur eins zehnjährige ein. A. 6b2. endlich wurde ihr Regiment auf Ein Jahr beschränkt und zudem unter y vertheilt, wovon der erste Eponymos; der zweyte Basileus; der dritte Polemarchus hieß und die sechs übrigen Thes- motheten genannt wurden. Diese Verände- rung hatte beynahe ein ganzes Jahrhundert hindurch traurige Folgen. Die kurze Zeit der Regierung der Archonten entzog ihnen ' i ; •

Ähnliche Ergebnisse

Ähnliche Dokumente basierend auf den Feldern Extrahierte Personennamen Extrahierte Ortsnamen

Keine ähnlichen Ergebnisse