Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

2. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

3. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

4. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

5. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

6. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

7. Leitfaden der Weltgeschichte - S. 164

1855 - Heidelberg : Winter
164 §. 148. Friedrich der Große und Maria Theresia. 13. Oesterreichs Erhaltungskampf und Preußens*) Emporsteigen. §. 148. Jutt dem Jahr 1740, in welchem der habsburgisch-öster- reichische Mannsstamm ausstarb, traten durch den Regierungsantritt Friedrichs des Großen in Preußen und der Maria Theresia in Oesterreich große Veränderungen ein. Den Grund zur Macht des brandenburgisch - preußischen Hauses hatte der große Kurfürst Friedrich Wilhelm durch die Erwerbung der Sou- veräuetät über Preußen, durch seinen Sieg bei Fehrbellin und durch seine weise Verwaltung gelegt. Sein Sohn, Kurstfürst Friedrich Iii. erlangte 1701 die Königs würde in Preußen als Friedrich I. und erweiterte sein Land, stürzte es aber durch seine Verschwendung und Prachtliebe in Schulden. Doch schon sein Sohn und Nachfolger, Friedrich Wilhelm!., ein zwar rauher, mehr für die Soldaten, als die Gelehrten eingenommener, dabei aber höchst thätiger und sparsamer, deutsch- und christlich-gesinnter Regent, half dieser Noth ab, förderte den Landbau und schuf eine solche Ordnung, daß er neben den er- höhten jährlichen Einkünften einen Schatz von 9 Millionen Thalcrn und eine schlagfertige Armee von 83,000 Mann hinterließ. So fand sein Sohn Friedrich Ii. der Grosze die Mittel vor, seinen Plan auszuführen, nämlich Preußen auf eine höhere Stnfe der Macht zu erheben. Und dazu war er außerdem ausgerüstet mit schur? fem Verstand, unerschütterlichem Willen und rastlosem Thätigkeitstrieb. Friedrich Ii., geb. 24. Januar 1712, war in seiner Jugend durch seine Vorliebe für französische Sprache und Bildung zu seinem Vater, der ein abgesagter Feind alles Französischen war, in ein so drückendes Mißverhält- niß gekommen, daß er nach England entfliehen wollte, aber unterwegs gefan- gen und von seinem Vater zum Tode verurtheilt wurde. Der Schrecken über die Hinrichtung seines Freundes und Mitwissers, v. Katte, brachte aber so tiefe Reue in dem Prinzen hervor, daß er begnadigt wurde, und nach aus- gestandener Prüfungszeit die Grafschaft Ruppi n und das Schloß Rheins- berg bekam, wo er in beständigem Briefwechsel mit den Franzosen Voltaire, *) Stammtafel des preußischen Hauses. Kurfürst Friedrich Wilhelm der Große ch 1688. Kurfürst Friedrich Iii. als König Friedrich I. ch 1713. König Friedrich Wilhelm I. ch 1740. K. Friedrich Ii. d. Große ch 1786. August Wilhelm. Heinrich. _______________A____________________ K. Friedrich Wilhelm Ii. ch 1797. ___________________________________A -__________________ K. Friedrich Wilhelm Iii. f 1840. Ludwig. Wilhelm. K. ckwiedrich Wilhelm Iv. Friedrich Wilhelm, Prinz v. Pr. Karl. Albrecht.

8. Leitfaden der Weltgeschichte - S. 189

1855 - Heidelberg : Winter
Zeittafel. 189 1630. Gustav Adolfs Landung in Deutschland. 1631. Gustav Adolfs Lieg bei Leipzig. 1632. Schlacht bei Lützen, Gustav Adolfs Tod. 1634. Schlacht bei Nördlingen; Niederlage der Schweden. 1640. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg. 1648. Der westfälische Friede. 1649. Die englische Rebellion. 1653. Oliver Cromwell, Protcctor der englischen Republik. 1657. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, souveräner Herr von Preußen. 1659. Die englische Restauration. 1661. Ludwig's Xiv. Sclbstregierung. 1674. Johann Sobtesky in Polen. 1675. Schlacht bet Fehrbellin. 1678. Friede von Nymwegen. 1681. Straßburg von den Franzosen geraubt. 1682. Penn in Pennsylvanten. 1683. Die Türken vor Wien. 1685. Aushebung des Edicts von Nantes. 1689. Die englische Revolution: Sturz der Stuarts; Wilhelm Hl. von Oranten auf dem englischen Thron. Peter der Große in Rußland. 1697. Friede von Ryßwtck. Das Elsaß französisch. 1700— 1718. Der nordische Krieg. Karl Xii. 1701. Kurfürst Friedrich Wilhelm König von Preußen. 1701— 1714. Der spanische Erbfolgekrieg. (Friede zu Utrecht, Rastatt und Baden.) 1703. Gründung von Petersburg. 1709. Schlacht bet Pultawa. 1733—1738. Der polnische Erbfolgekrteg. 1740. Friedrich der Große; Maria Theresia. 1740—42. Der erste schlesische Krieg. 1741. Kaiserin Elisabeth in Rußland. 1741—45. Der österreichische Erbfolgekrieg. 1744. Der zweite schlesische Krieg. 1748. Friede zu Aachen. 1756. Anfang des siebenjährigen Kriegs. 1762. Katharina Ii. von Rußland. 1763. Friede zu Hubertsburg. 1765. Joseph Ii. Kaiser. 1772. Erste Theilung Polens. 1775—83. Nordamerikanischer Freiheitskrieg. 1777. Die pfälzische Linie in Bayern. 1783. Der Friede von Versailles. 1789. Ausbruch der französischen Revolution. 1791. Erste Coalition gegen Frankreich.

9. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1855 - Heidelberg : Winter

10. Leitfaden der Weltgeschichte - S. uncounted

1873 - Heidelberg : Winter
   bis 10 von 58 weiter»  »»
58 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 58 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 1
3 0
4 49
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 49
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 0
34 3
35 1
36 0
37 48
38 0
39 1
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 1
46 1
47 3
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 2
5 1
6 0
7 3
8 0
9 53
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 48
18 1
19 0
20 4
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 1
36 1
37 1
38 3
39 0
40 0
41 1
42 0
43 48
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 49
67 1
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 1
74 2
75 0
76 0
77 0
78 2
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 2
86 1
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 2
97 0
98 48
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 108
1 29
2 5
3 4
4 15
5 10
6 32
7 10
8 30
9 37
10 21
11 25
12 22
13 7
14 26
15 35
16 58
17 2
18 8
19 81
20 20
21 6
22 38
23 10
24 22
25 29
26 13
27 33
28 1
29 43
30 28
31 34
32 8
33 68
34 26
35 3
36 12
37 27
38 10
39 42
40 69
41 1
42 5
43 30
44 18
45 35
46 7
47 40
48 28
49 30
50 10
51 4
52 5
53 34
54 109
55 42
56 10
57 17
58 35
59 40
60 4
61 1
62 27
63 11
64 10
65 2
66 15
67 26
68 12
69 3
70 85
71 13
72 6
73 35
74 22
75 14
76 23
77 26
78 48
79 32
80 31
81 46
82 13
83 36
84 2
85 51
86 30
87 57
88 42
89 37
90 26
91 47
92 59
93 30
94 116
95 6
96 31
97 6
98 26
99 5
100 100
101 19
102 8
103 71
104 29
105 3
106 21
107 45
108 15
109 48
110 23
111 4
112 3
113 110
114 46
115 22
116 7
117 6
118 19
119 55
120 15
121 6
122 14
123 12
124 21
125 19
126 15
127 119
128 26
129 33
130 12
131 39
132 18
133 19
134 31
135 18
136 74
137 12
138 30
139 32
140 17
141 15
142 81
143 7
144 19
145 26
146 30
147 9
148 76
149 35
150 33
151 6
152 25
153 54
154 14
155 8
156 10
157 58
158 27
159 36
160 96
161 13
162 21
163 27
164 12
165 42
166 30
167 13
168 19
169 2
170 12
171 29
172 19
173 47
174 34
175 123
176 68
177 117
178 27
179 64
180 24
181 29
182 49
183 72
184 55
185 12
186 28
187 61
188 40
189 91
190 4
191 35
192 27
193 94
194 30
195 15
196 6
197 48
198 12
199 76