Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Quellenlesebuch zur Geschichte der Provinz Hannover - S. 112

1907 - Hannover-List [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
112 52. Proklamation Jeromes an die Bewohner des Königreichs re. überzugehen verleitet, den französischen Kriegsgerichten überliefert und nach der Strenge der französischen Kriegsgesetze bestraft werden solle, nach welchen diejenigen, die des obengedachten Bergehens schuldig befunden werden, mit dem Tode bestraft werden. Solchemnach wird jedermann dieserwegen gewarnt, und es wird den Obrigkeiten zur Pflicht gemacht, die gegenwärtige Verordnung allenthalben zu publizieren und auf die gewöhnliche Weise zur allgemeinen Kenntnis zu bringen. Hannover, den 10. Okt. 1803. 52. Uroklämalion Ieromes an die Bewohner des Königreichs Pejtfafcn. 15. Dezemver 1807. Aus: Goecke-Jlgen, Das Königreich Westfalen. Düsseldorf 1888. Unsern guten und getreuen Einwohnern des Königreichs Westfalen Unsern Gruß! Einwohner Westfalens! Die göttliche Vorsehung hat diesen Zeitpunkt bestimmt, um eure zerstreuten Provinzen und benachbarten und dennoch sich fremden Geschlechter unter einem erhabenen Grundgesetz zu vereinigen. Ich habe diesen Thron bestiegen, vorbereitet durch den Krieg, errichtet durch den Sieg der großen Mächte Europas, gegründet auf einen nicht minder heiligen Titel, euer wahres Interesse. Nur zu lange wurden eure Fluren durch Familienansprüche oder Kabinettsintriguen bedrückt. Alle Drangsale des Krieges wurden euch zuteil, und ihr wurdet ausgeschlossen von dem Vorteil des Friedens. Nur einige eurer Städte ernteten die trockene Ehre, ihren Namen den Verhandlungen zu leihen, bei welchem nichts vergessen wurde, als das Schicksal der Völker, welche sie bewohnten. Wie ganz von diesen verschieden sind die Resultate derjenigen Kriege, welche gegen das Haupt meines hohen Hauses erregt wurden. Nur für die Völker hat Napoleon gesiegt. Jeder Friede, den er geschlossen hat, ist ein Schritt mehr zu dem Zwecke, den sein großer Genius beschlossen hat, ganzen Nationen eine politische Existenz, eine Regierung durch weise Gesetze zu geben, für jeden von ihnen ein Vaterland zu bilden, und keine länger in der bedauernswürdigen Nichtigkeit zu lassen, bei welcher sie sich gegen den Krieg nicht verteidigen und des Friedens nicht genießen können. Einwohner Westfalens! Dieses waren die Resultate der Tage von Marengo, von Austerlitz, von Jena. Dieses ist jetzt die merkwürdige Folge des Friedens von Tilsit für euch. Durch den letzteren Tag habt ihr das erste aller Güter, ein Vaterland, gewonnen. Entfernt aus euren Gedanken das Andenken an jene zerstückelte Herrschaft, die letzten Überbleibsel des Lehnwesens, wodurch fast jeder Fleck einen eigenen Herrn erhielt! Jene verschiedenen Interessen müssen nun ein einziges werden. Das Gesetz ist von nun an euer Herr, euer

2. Quellenlesebuch zur Geschichte der Provinz Hannover - S. 85

1907 - Hannover-List [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
38. Unsere Landsleute im Spanischen Erbfolgekriege. 85 38. Unsere Landsleute im Spanischen Krvfotgekriege. a. Dankschreiben des Kaisers Leopold nach der Schlacht bei Höchstedt an Herzog Georg Wilhelm von Celle. Die hannoverschen Regimenter v. Bothmer, v. Tecklenburg u. a. nahmen am Spanischen Erbfolgekriege (1701—1714) auf österreichischer Seite teil und zeichneten sich in der Schlacht von Hochstedt besonders aus. Sie nahmen später auch an den Schlachten von Oudenarde, Malplaquet usw. teil. Aus: Schwencke, Geschichte der hannoverschen Truppen im Spanischen Erbsolgekriege. Hannover 1862. Durchlauchtig-Hochgeborner Lieber Oheim und Fürst! Nachdem Meine Generalität Euer Liebden Truppen, welche sich in jüngster Feldschlacht zu Hochstedt befunden, das größte Lob und Zeugnis zugeleget, daß dieselben unter vernünftiger und tapferer Anführung Ihrer Offiziere ihre Schuldigkeit sehr willig, unerschrocken und standhaft erwiesen, so kann Ich nicht umhin, Ew. Liebden darüber sowohl mein Vergnügen und Danknehmigkeit hiermit zu bezeigen, als auch Mich mit derselben zu erfreuen, daß Sie an dieser gloriosen Aktion sich so viel Teiles zuzueignen und dero um das Reich und Gemeine Wesen schon vorhin erworbene stattliche Verdienste dadurch so ansehnlich vermehrt haben. Mir zweifelt auch nicht, es werde sowohl das Reich als gesamte Alliierte deshalben Ew. L. billigen Dank wissen, und wie ich mich versichert halte, daß Ew. L. die Früchte dieser glänzenden Victorie einbringen zu helfen nicht aussetzen, sondern in Ihrem für den gemeinen Nutzen hegenden rühmlichen Eifer bis an das Ende beharren werden: also werde Ich Mich auch aller Gelegenheiten zu bedienen nicht ermangeln, wo Ich deroselben von Meiner sonderbaren Achtung und Erkenntlichkeit mehrere wirkliche Kennzeichen werde geben können. Der Ich Ew. L. mit Kais. Gnaden und allem Guten wohlbeigetan verbleibe. Geben in Meiner Stadt Wien, den 2. September Ao. 1704. Euer Liebden freundwilliger Oheim Leopold. b. Entlasiungsschreiben des Prinzen Eugen an die Hannoveraner. Nachdem der Feind seine Armee wirklich separieren tut, bei so weit avancierter Zeit auch fast nicht möglich ist, daß die Truppen länger im Feld auedauern und subsistieren können, so habe ich auf das von dem Herrn General Freiherr v. Bothmer mir getane Vorstellen kein Bedenken, daß Ew. Excell. mit denen löbl. Kur-Hannoverschen Truppen ihren Zurückmarsch antreten können, mich gänzlich versichernd, daß Sie das Reichs-Kontingent davon, wie man mir es versprochen hat, zurücklassen werden. Mit dieser Gelegenheit habe ich mich gegen Ew. Excell. hiemit bedanken sollen, für den
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 17
2 1
3 7
4 3
5 52
6 0
7 13
8 2
9 2
10 37
11 0
12 9
13 12
14 0
15 2
16 12
17 0
18 0
19 2
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 3
26 18
27 12
28 57
29 0
30 1
31 1
32 8
33 11
34 3
35 2
36 39
37 71
38 4
39 29
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 24
46 1
47 8
48 2
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 1
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 2
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0