Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Mittelalters - S. 11

1870 - Mainz : Kunze
11 die Allmutter, Ideal edler Frauen, Beschützerin der Ehen, des Hauswesens, der weiblichen Arbeiten. Donar (altn. Thor), Sohn Wuotans und der Erda, der Tochter eines Dursen (Riesen), der Donnergott, in der Faust den Hammer tragend, mit dem der Blitz einschlägt; mit langem rothem Bart, auf einem mit Böcken bespanntem Wagen fahrend; Vorsteher des geordneten Anbaus der Erde. Fuchs und Eiche ihm heilig.— Ziu (Zio), auch Er oder Ir (vgl. vaqtjq und Eresburg) der einhändige Kampfesgott. — Den Ansen gegenüber stehen die Dursen, die Schaar der niederen Gottheiten, der den Menschen feindlichen Riesen, Reprä- sentanten übermäßiger Naturkräfte. Zn ihnen gehört Lohho (altn. Loki), der verneinende Geist, der die Abnahme des Lichtes, das leise Verderben bezeichnet. Seine Tochter Hela, die Hehlende, die Göttin der Unterwelt, in deren Reich alle ohne Heldentod Verstorbenen kamen. Von dem Bund der Dursen und ihrem finsteren Reich geht der Weltbrand (Muspilli), das jüngste Gericht des germanischen Heidenglaubens ans. Die Menschen- und Götterwelt geht darin unter, aber eine verjüngte, gereinigte geht hervor; ihre Wohn- stätte auf einer immergrünen Meeresinsel; Hel der Ort der Qual für die verdammten Geister. B. Der altgermanische Staat. Vielheit der Stämme; so viel Stämme, so viel Staaten. Große Einfachheit der ältesten staatlichen Einrichtungen, die einen doppelten Zweck haben: Schutz und Trutz gegen den äußeren Feind; Frieden im Inneren (d. h. Schutz von Person und Eigen- thum). Der Ackerbau bei allen Stämmen bekannt, Abneigung gegen Städteleben; Ansiedlung in Höfen, höchstens Dörfern. Stände des Volkes: Edle, Freie, Freigelassene, Sclaven. Die adlichen Geschlechter waren in höherer Würdigkeit anerkannte Ge- schlechter, doch ohne höheres politisches Recht. Die Sclaven waren Kriegsgefangene, Uebelthüter oder solche, die sich von einer Schuld nicht lösen konnten. Sie waren rechtlos, wurden aber menschlich behandelt; eigne Wohnung und Besitz. Freiheit nnb Grundbesitz die Bedingung dertheil- nahme am Staat und am Heeresdienst. Die Verfassung war anfangs der Regel nach demokratisch d. h. die Volksgemeinde d. i. die Genossenschaft der durch Grund-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 1
4 1
5 1
6 0
7 15
8 2
9 17
10 2
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 3
18 0
19 0
20 14
21 0
22 2
23 0
24 1
25 2
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 4
34 3
35 0
36 0
37 10
38 0
39 0
40 0
41 19
42 0
43 34
44 0
45 1
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 2
53 0
54 1
55 2
56 25
57 3
58 7
59 2
60 2
61 1
62 0
63 3
64 0
65 20
66 1
67 17
68 8
69 9
70 0
71 0
72 3
73 4
74 3
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 2
81 0
82 0
83 29
84 0
85 1
86 1
87 0
88 0
89 4
90 3
91 0
92 4
93 0
94 0
95 4
96 3
97 2
98 4
99 3

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0