Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Abt. 2 - S. 822

1830 - Hannover : Hahn
822 Nordamerika. b) Arktisches Hochland. Es erstreckt sich als nördliche Granze der Baffinsbai und als Fortsetzung von Grönland in Nw.richtung bis78°Br. Die Engländer Roß (1818) und parry (1819 und 1820) haben hier die neuesten Entdeckungen gemacht, seitdem Davis (1535) und Baffin (1611) diese Gegenden zuerst untersuchten. An der Küste sind benannt die Mel- ville und Prinz Regenten Bai, Cap Hork, das weiße Cap, wosten- Holm- und Wallfischsund. Der Smirh's Sund schließt wahrscheinlich in N. die Baffinsbai. Die O. Küste des Landes, Nord Devon (dewn) ge- nannt, wo das Cap Clarence (klêrens) und Leopold und die Roburg Bai, zieht sich bis zum Lancaster Sunde (74°Br.), der eine Straße zum Eismeere bildet. Hier fand Parry 1819 auf seiner gegen W. gerich- teten Fahrt allethalben Land. Der Lancaster Sund führt in die Bar- row's Straße, an deren westlichen Ende die Prinz Regenten Einfahrt in O. der Insel Sommerset nach S. geht. Nördlicher liegt die Insel- gruppe Nordgeorgien, d. h. die Cornwallis (kornwehls)-, Burhurst-, Martins-, Melville's u. a. Inseln. Melviue's Insel ist die westlichste; auf ihr (93° W. 75° N.) überwinterte Parry vom Septbr. 1819 bis Aug. 1820 in dem davon benannten Winterhafen. Nördlich davon liegt die Insel Sabine, südwestlich Banks Land, deren Granzen noch unbekannt find. Alle diese Lander, deren unwirthbare Küsten wir allein kennen, und deren Inneres wahrscheinlich noch grauenvollere Wüsteneien enthalt, find an Boden und Klima Grönland völlig gleich; fast allethalben sieht man nackte Schneegebirge aufstarren (so die Clarence und Cunningham Berge in Norddevon) und das Pflanzenreich ist erstorben, denn ein fast ewiger Winter ruhet auf diesen Gegenden, so daß das Meer nicht einmal in al, len Jahren ganz frei von Eis ist, wodurch eine regelmäßige Schifffahrt aus der Baffins Bai durchs Eismeer und die Berings Straße in den Öst- lichen Ozean, die man zu finden hoffte, unmöglich gemacht wird. Eski- mos fanden sich nur noch an der W. Küste der Baffins Bai, in Sitten den Grönländern ähnlich, aber mit verschiedener Sprache, ohne Kenntniß des Holzes. Nord Devon scheint unbewohnt; auf den Inseln aber fand man Spuren von E. An Thieren fehlt es hier nicht; man bemerkte noch den Bisamstier, Eisbären, Hirsch, Wolf, Fuchs, Seevögel in Menge, den wallfisch und andere Seerhiere, von Pflanzen nur wenig Arten, z. B. Löffelkraut und Sauerampfer. c) Die Länder in Süden der Darrows Straße. Sie liegen in W. der Baffins Bai, die in ihrem südlichen Theile Davis (dewis) Straße heißt und werden in S. von der Hudsons (hodfens) Bai und Hudsons Straße begränzt. Die östliche Küste heißt Prinz Wilhelms- oder Baf- fins Land, welches durch die Prinz Regenten Einfahrt von der Insel Sommerset getrennt wird. Ob diese große Landermasse, sich von 74° bis 62° Br. auödehnt, festes Land, oder, was wahrscheinlicher, von Meeren- gen durchschnitten ist, so daß eine unmittelbare Verbindung zwischen der Baffins und Hudsons Bai und dem Eismeere Statt findet, ist noch un- erforscht. Der nördliche Theil heißt Nordgalloway (weh), südlicher liegt
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 24
1 2
2 1
3 0
4 0
5 0
6 39
7 0
8 0
9 0
10 0
11 1
12 1
13 0
14 3
15 0
16 1
17 0
18 0
19 1
20 31
21 0
22 0
23 1
24 4
25 17
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 2
32 19
33 4
34 24
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 1
41 0
42 2
43 1
44 1
45 0
46 0
47 2
48 9
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 2
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 1
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 46
77 0
78 2
79 0
80 0
81 8
82 0
83 55
84 1
85 0
86 12
87 32
88 8
89 15
90 1
91 0
92 0
93 0
94 26
95 8
96 0
97 0
98 21
99 3
100 1
101 35
102 0
103 2
104 53
105 0
106 1
107 31
108 4
109 23
110 2
111 0
112 0
113 50
114 0
115 3
116 0
117 0
118 0
119 52
120 0
121 1
122 0
123 0
124 1
125 0
126 0
127 21
128 0
129 5
130 1
131 2
132 0
133 38
134 49
135 0
136 1
137 8
138 23
139 0
140 0
141 0
142 47
143 1
144 0
145 3
146 0
147 0
148 1
149 0
150 1
151 0
152 8
153 33
154 1
155 1
156 0
157 0
158 0
159 63
160 41
161 0
162 0
163 0
164 0
165 4
166 3
167 1
168 3
169 0
170 0
171 0
172 1
173 8
174 0
175 53
176 0
177 14
178 51
179 2
180 1
181 0
182 5
183 7
184 64
185 14
186 24
187 8
188 25
189 0
190 0
191 0
192 0
193 45
194 3
195 64
196 0
197 0
198 0
199 17