Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Badisches Realienbuch - S. 632

1916 - Bühl (Baden) : Konkordia-Verl.
628 Durch Wasser wurde dem Löß äst der Kalk entzogen, wodurch Ton- und Lehmlagcr entstanden. In der jetzigen Zeit, dem Alluvium,'sind alle geschilderten Vorgänge und Veränderungen noch immer, wenn auch in kleineren, Maßstade, wahrzunehmen. Lößwand bei Grötzingen (Durlach). Zum Nachdenken und Üben. 1. Beobachte, wie zur Regenzeit die angeschwollenen Bäche allerlei Schutt und Geröll mitführen und absetzen! 2. Betrachte eine Straße, die Straßen- rinnen, einen Sandhaufen, einen Abhang nach einem stärkeren Regen! 3. Welche Kräfte waren bei der Entstehung und Umänderung der Erdrinde tätig ? 4. Wie wirkte das Wasser umgestaltend? 5. Warum muß auch der Wind zu den geologisch tätigen Kräften gezählt werden? 6. Wodurch entstehen Dünen und Lößböden? 7. Besuche Steinbrüche in deiner Nachbarschaft! 8. Warum sind Kalk- und Sandsteinbrüche bald horizontal gelagert, bald verschoben oder wellenförmig geschichtet? 9. Hast bu schon Versteinerungen gefunden? 10. Welche Hauptzeitalter unter- scheiden die Geologen? 11. Warum sind die vorkommenden Versteinerungen wichtig bei Be- stimmung des Alters der einzelnen Erdschichten? 12. Erkläre den Vorgang bei Einbrüchen und Faltungen der Erdrinde! 13. Gefaltete Gebirge kann inan mit dem Wellblech vergleichen, warum? 14. Suche Falten- und Kettengebirge im Atlas auf und stelle die jeweilige Druck- richtung fest! 15. Suche die sog. Mittelmeere mif Erden auf und beachte, daß sie meistens nördlich vom Äquator liegen! 16. Woraus kann man schließen, daß die Gruppe der ostasiatischen Inselgruppe (Sundainseln, Molukken) und die westindischen Antillen Einbruchsfelder sind? 17. Suche die Vulkanreihe im Osten Asiens auf der Karte auf! 18. Wie entstehen die heißen Quellen? 19. Sprich dich über die Eiszeit aus! 20. Wie kommt es, daß die Lößgegenden unseres Landes am stärksten bevölkert sind? 21. Hast du im Löß deiner Heimath schon ein „Lößmännchen" gefunden? 22. Welche Bodenarten — Sand-, Ton-, Kalkboden — herrschen in deiner Heimat vor? 23. Die dunkle Farbe des Garten- und Waldbodens rührt vom Humus her; wie ist dieser entstanden? 24. Erhitze dunkeln Humusboden in einer Proberöhre und prüfe das ausströmende Gas mit brennendem Streichholz! 25. Stelle in deinem Realienheft alle in deiner Heimat vorkommenden Bodenarten zusammen! 26. Ebenso alle Gesteinsarten! 27. Lege dir eine Sammlung der in deiner Heimat vorkommenden Mineralien, Gesteins- und Bodenarten an!
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 20
2 4
3 1
4 56
5 1
6 1
7 0
8 2
9 2
10 0
11 11
12 13
13 5
14 11
15 0
16 1
17 1
18 7
19 3
20 14
21 18
22 5
23 11
24 0
25 8
26 3
27 13
28 15
29 1
30 3
31 14
32 2
33 3
34 25
35 6
36 1
37 1
38 1
39 1
40 1
41 3
42 12
43 0
44 1
45 20
46 16
47 7
48 16
49 14

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 1
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0