Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Heimatkunde des Herzogtums Coburg und seiner Umgebung - S. 63

1889 - Gotha : Stollberg
— 63 — daß nicht allein Fürst und Volk, sondern auch die Glieder des fürstlichen Hauses untereinander in die unangenehmsten Streitig- feiten verwickelt wurden. Der wichtigste Dienst, welchen Kretsch- mann dem Lande leistete, war der Römhild-Themarische Kanf- vertrag, durch welchen Coburg-Saalfeld das Amt Themar und die Rittergüter Schweighof und Rosenau erhielt. Herzog Franz war der Begründer der Kupferstichsammlung. Das Ende seiner Regierung war dnrch die hereinbrechenden Kriegsdrangsale und die auf die Schlacht bei Jeua (14. Oktober 1806) folgende Besetzung des Landes durch französische Truppen getrübt. Er starb den 9. Dezember 1806. Sein Nachfolger war Herzog Crnst 1. zu Sachsen-Coburg-Saalfeld, seit 12. November 1826 durch Erbe und Landtausch Herzog von Sachsen-Cobnrg- Gotha. Er war geboren am 2. Jannar 1784 und übernahm am 7. Juli 1807 aus den Händen einer französischen Admini- stration die Regierung seines Landes. Dasselbe war am 27. Januar 1807 in die Verwaltung der Franzosen ge- kommen, weil sich der Herzog während des Posener Friedens- schlnsses im preußischen Lager befunden hatte. Er vermählte sich zum erstenmal mit der Prinzessin Luise von Gotha und, uach Auflösung dieser Ehe, 1824 mit der Prinzessin Marie von Würtemberg, (geb. am 17. Sept. 1799, gestorben am 24. Sept. 1860). Im Winter 1807—1808 hielt er sich in Paris aus. Nach der Schlacht bei Leipzig 1813 trat er dem deutschen Bunde bei. Durch seine Teilnahme am Besreinngs- kriege erhielt er beim Friedensschluß das Fürstentum Lichten- berg, das er 1834 an Preußen verkaufte. Als am 11. Februar 1825 der letzte Herzog von Gotha, Herzog Friedrich Iv. starb, fiel Gotha an Coburg und gleichzeitig die ehemals Hildburg- Häuser Besitzungen Königsberg und Sonnefeld. Ernst I. ver- fchönerte das Residenzschloß Ehrenburg, die Schlösser Rosenau und Kallenberg, erbaute die Arkadeu und begann die Erneuerung und Ausschmückung der Beste. Am 29. Januar 1844 entschlief er und wnrde im Herzoglichen Mausoleum zu Coburg bei- gesetzt. Ihm folgte 1844 fein Sohn Herzog Ernst Ii. Georg-Eckart-Institut für lnterneik>r»fe Schulbuchfort chvmg öraünacbw^ta
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 2
4 3
5 33
6 3
7 0
8 1
9 1
10 2
11 2
12 1
13 4
14 0
15 0
16 1
17 8
18 1
19 1
20 7
21 2
22 0
23 1
24 3
25 1
26 1
27 7
28 0
29 0
30 0
31 0
32 3
33 0
34 1
35 3
36 1
37 10
38 5
39 2
40 5
41 1
42 0
43 2
44 10
45 6
46 13
47 0
48 2
49 9
50 1
51 0
52 0
53 0
54 2
55 0
56 0
57 0
58 2
59 3
60 2
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 2
67 0
68 2
69 10
70 3
71 2
72 8
73 9
74 0
75 0
76 28
77 5
78 0
79 0
80 0
81 1
82 2
83 0
84 2
85 1
86 0
87 1
88 0
89 0
90 5
91 2
92 2
93 0
94 2
95 2
96 1
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 1
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 1
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 1
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0