Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. ABC und Lesebuch für die untersten Classen der deutschen Schulen des Waisenhauses - S. 72

1806 - Halle : Buchh. des Waisenhauses
72 eine Universität angelegt wurde, zugleich Professor. Dies blieb er bis an das Ende feines Lebens. Als Prediger aber stand er zuletzt an der Ulnchskircbe. Das ist der Mann, der das Waisenhaus und alles was dazu gehört gestiftet, und sich dadurch in Halle und an allen Orten einen grossen Ruhm er- worben hat. Aber um diesen Ruhm war es ihm nicht zu thun, sondern ihn drang die Menschenliebe und besonders die Liebe zu der Jugend. Ais er nach Glaucha kam, fand er grosse Ar- muth und grosse Unwissenheit unter den Kindern. Er nahm sich ihrer an. Alle Tage liess er die ar+ men Kinder in fein Haus kommen und lehrte sie le- sen und unterrichtete sie in der Religion. Dann gab er ihnen eine kleine Gabe. Bald nahm er auch arme Waisen auf, miethete ihnen eine Stube und gab ihnen einen Lehrer. Als das gute Leute er- fuhren, schenkten sie Geld, und nun kaufte er Schulbücher und nahm noch mehr Waisen auf. Einmal bekam er sieben Gulden. Da freute sich sein Herz und er sagte bey sich selbst: damit will ich etwas rechts anfangen. Denn er hatte ein starkes Vertrauern auf Gott und auf gute Menschen, die sich der Noth gern annehmen, Je mehr er Bey-- träge bekam, desto mehr Gutes that er auch. In kur- zem bekam er so viel, dass er beschloss, ein Waisen- haus zu bauen.. Er unternahm es im Vertrauen auf Gott und es ward am 24sten julii 1698 der Grundstein gelegt. Dies nahm zu von Jahr zu Jahr. Der gan- ze grosse Platz, wo itzt die vielen Häuser .stehen, die zum Waisenhause gehören, bestand vormals.aus Gärten, oder leeren Plätzen, oder Wirthshäusern, in denen es sehr unordentlich zugieng. Nun stehen da Wohnhäuser für vaterlose Kinder, deren schon viele 1 Tau-

2. ABC und Lesebuch für die untersten Classen der deutschen Schulen des Waisenhauses - S. 33

1806 - Halle : Buchh. des Waisenhauses
33 Der gute Lehrbursche Christran. Als Christian in die erste Classe gekommen war, und ihm seine Lehrerdas Zeugniß gaben, daß er nun die Schule verrussen könnte, da jähen sich seine Eltern nach eurem guren Meister um. Denn sie hatten ihm dies oft versprochen und ge- sagt: „Lieber Christian! Erst mußt du in der Schu- le alles lernen, was nur zu lernen ist. Wenn du „dann ein gut Zeugniß bekommst, so wollen wir „ferner treulich für dich sorgen und alles an dich „wenden, was wir nur im Vermögen haben.,, In- deß hatten sie immer schon chr Auge aufeinen Mei- ster gerichtet, der nicht nur geschickt wäre, sondern in dessen Hause es auch ordentlich zuginge. Einen solchen fanden sie an Meister Gutmann, einem Tischler. Dieser hatte immer viel Arbeit; denn er arbeitete dauerhaft und sauber, und war dabey billig. Kam eine neue Erfindung auf, so beküm- merteer sich darum, und so konnte er alles machen, was man sonst auswärts machen ließ. Christian kam zu diesem Meister und hatte es sehr gut bey ihm. Er muste zwar fleissig arbeiten, genau aufs Wort merken, immer zur rechten Zelt zu Hause seyn, Sonntags mit seinem Meister in die Kirche gehn, ulw durste nicht auf der Straße herum- schwarmen. Aber dafür lernte er auch etwas rechts, ward vor vielem Bösen bewahrt, und brachte es durch sein gutes Betragen dahin , daß ihn sein Meister so lieb, als seinen Sohn gewann. Christians Eltern starben frühzeitig, noch eh er C aus- - r

3. ABC und Lesebuch für die untersten Classen der deutschen Schulen des Waisenhauses - S. 73

1806 - Halle : Buchh. des Waisenhauses
7z Tausende hierin verpflegt und erzogen sind. Fun stehen da Schulen für Vornehme und Geringe, für Gelehrte und Ungelehrte, für Knaben und Miidv. eben; nun steht da auch unsre Erlaben schule," unsre Mädchenschule , und unsre Nene Bürgerschule, in der wir so viel Gutes lernen können, wie vormals unsre Eltern und Gröfseuern, wertn.-wir sie nur sieissig besuchen und dankbar den Unterricht benutzen, ' x Das alles hat Gott gewirkt, durch seinen from- men Verehrer August Hermann Franken. Das alles wirkt er noch durch ihn, Denn er ist zwar schon im Jahre 1727 in seine Ruhe eingegangen, aber Frankens Stiftungen dauern fort und bleiben im Segen. Er hat Gutes gethan und ist nicht müde geworden. Er erndtet nun ohne Aufhören. Unser Leben sey wie das Leben dieses Gerechten, und. unser Ende wie sein Ende! Gute Vorsätze. 1. Jch soll ein guter Mensch seyn; darum muss und will ich mich*demü!ien, alle Tage in allen Stücken bester zu werden. Wer dreht besser wird, der wird schlechter. . * 2. ich soll aufmerksam seyn auf Alles, was ich sehe, höre und empfinde, und mir Mühd geben, im- mer mehr Dinge kennen zu lernen' und also ver- ständiger zu werden. >. o ' } - : - 3. Wenn ich Etwas nicht weiss 'oder verstehe; so muss ich andere verständige Leute darum fragen; und, was diese mir sagen und weisen, das muss ich annehmen. E5 4*
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 2
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 3
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 3
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 2
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 2
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 2
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 2
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 24
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 5
43 8
44 0
45 0
46 3
47 0
48 0
49 0
50 4
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 3
59 14
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 4
82 0
83 0
84 4
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 2
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 36
101 0
102 3
103 0
104 0
105 0
106 3
107 1
108 0
109 1
110 2
111 15
112 0
113 0
114 2
115 0
116 7
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 2
124 2
125 2
126 0
127 1
128 0
129 0
130 0
131 4
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 6
153 0
154 3
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 2
165 0
166 5
167 0
168 2
169 0
170 0
171 0
172 1
173 4
174 0
175 24
176 0
177 6
178 0
179 21
180 0
181 0
182 0
183 11
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 1
196 10
197 0
198 0
199 1