Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 77

1906 - München : Oldenbourg
18. Bayerische Stammesangehörige als Vertreter des mittelalterlichen Chronistenstils. 77 dy der von Mayland het, und dy forcht der seynen gegen im, da ward er-weget herczog Stephan von trawens wegen, das er het zu den seynen, und sprach: Wir haben zu den unsern in unserm lannde ein solichs trawen, das kainer ist, wir wolten ein nacht an sorg in seiner schoße slafsen. Diez wart schäczt gar hoch der von Mayland. Er ist abgangen von todes wegen um6 dy zeit, als man zalt 1414 und ligt im frawenchloster zu Schönfeld. b) Hans Ebran von Wildenberg?) Von Ludwig des Bayern Kaiserwahl,- Schlacht bei Mühldorf. Lubbig, fürst von Veirn, ward erwelt zu einem römischen konig von dem bischos zu Maiutz und von dem bischof zu Triel^) und von dem marg-grafen von Brandenburg und von dem konig zu Beheim, und ward wider in erwelt hertzog Friderich von Österreich von den andern drei kursürsten. Das geschach mich der menschberdnng Cristi 1315 jcire.3) und nach der Wal zügeu die zwen erwelten konig züseld mit großer macht für die stat zü Frankfurt, und die stat was mit konig Lndbigen. so lag der vou Österreich zü der andern seiten mit seinem Here, und das Wasser, genant der Mann, was zwischen ir, das sie nit züsamen mochten, darnach kamen die zwen surften züsamen in Swabenland bei der stat Eslingen und stritten daselbs miteinander, das auf beden seiten vil volcks erschlagen ward, und rawmbten bed teil die Walstatt, also das man nicht west, wer den sig behalten hett. darnach zoch hertzog Friderich heim geht Österreich und warb sich bei dem konig von Hungern und bischof zü Saltzburg. der konig von Hungern schickt im zü lieb 2200 glasen4) und 4000 pogeuschützu. so sambt er aus seinen Laudeu und mit dem bischof zü Saltzburg 1800 glasen und 24000 man züsüssen und er zoch mit der großen macht herauf in Beirn. Hie enzwischen sambt sich konig Lubbig auch mit einem großen Here, mann5) der konig vou Beheim, der bischof von Triel und der burgkgraf vou Nürmberg und ein graf von Hennenberg, die Herren all, schickten konig Lubbig 1900 glasen und 18000 man züfüssen. die zwen obgebachten erwelten konig kamen züsamen mit großer macht nachenb bei Mülborf und stritten bo mit» einanber einen Herten streit an sanb Michelstag, und konig Lubbig behub den !) „Quellen und Erörterungen zur bayerischeu und deutschen Geschichte." Neue Folge, Ii. Band, 1. Abteilung. „Des Ritters Hans Ebran von Wildenberg Chronik von den Fürsten aus Bayern." Herausgegeben von Friedrich Roth. München 1905. S. 113 ff. — Hans Ebran von Wildenberg, etwa um 1430 geboren, gestorben vor 1503, Hofmeister am Landshuter Hos, ward von seinem Fürsten Ludwig dem Reichen zum Geschichtschreiber begeistert, „sollt' des Lob, ritterliche und streitbare Händel nicht in zukünftigen Zeiten gedacht werden, kränkets mein Gemüt." 2) Trier. — 3) Ein Irrtum des Chronisten; die Wahl fand am 20. Oktober 1314 statt. — 4) Lanzenreiter. — 6) denn.

2. Lesebuch zur Geschichte Bayerns - S. 136

1906 - München : Oldenbourg
136 28. Ritter, Tod und Teufel. Ritter, Tod und Teufel, nach einem Kupferstich von Albrecht Dürer, 3/5 verkleinert. 10. Wer kennt wohl so die Furcht, Wer sollte da wohl fliehen, Will er zur Heimat ziehen, Jur hohen, festen Burg? 11. Auf! Nüstet ungesäumt Euch! Seib mit Mut bereitet! Es droht, was euch begleitet, Der Satan und der Tod!

3. Kurzer Lehrgang der Geschichte für höhere Mädchenschulen - S. uncounted

1896 - Leipzig : Voigtländer
5 des Laligula Nero in Item. Obergescho. Mjcho. (Nach ll' Neuzeichnuug l-lm's Baukunst der it. Rmer.) 6. Augustus. Marmorstandbild im Vatikan. 9. Stck einer Wasserleitung 7. Trajan-Snle in Roni. (29,5 m hoch^) 10. Srabinal des Kaisers Hadrian (spter Engelsburg) in Rom mit der lischen Brcke. vfcs'wss[lc! 8. Triuittphbogen, dem Kaiser Constautiu errichtet in Rom 312 n. Chr.

4. Überblick über die Brandenburg.-Preuß. Geschichte bis zum Regierungsantritte des Großen Kurfürsten, Allgemeine Geschichte von 1648 bis zur Gegenwart - S. uncounted

1907 - Leipzig : Hirt
c umewn erlag von Terdinand fiirt in Breslau und Yerdinand irr H Solm in Leipzig. Leitfaden fr den phmalilchen und chemischen Unterriebt an hheren jvidchenfchulen von Paul Siemen, und Prof. Dr. . iuunfcbmann, Oberlehrer an der Dorotbeenscbule in Berlin, Oberlehrer an der barlottenschule in Berlin. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. mit 200 Abbildungen und einer Spektraltafel. Gebunden 3 mk. Der Ceilfaden hat sieb die Hufgabe geilellt, fr den naturkundlichen Unterricht auf den hheren Mdchenschulen eine breitere, dem Stande des heutigen Wissens entsprechende Grundlage zu Ichallen, als sie fonft in Bchern hnlicher flrt geboten zu werden pflegt. Die Uerfasler haben lieh daher bemht, bei malichfter Krze in der Sorm, einerjeits den gegebenen Stoff zu verliefen, anderseits die in den lebten jhren auf dem physikalisch - chemischen Gebiete eingetretenen vernderten Anschauungen zu bercksichtigen und die geeigneten Ausdrucksformen dafr zu finden. __ In Mdchenschulen und verwandten Anstalten sind die nachgenannten Werke vielfach eingefhrt: Schilling Kleine Schul-naturgefebiebte der drei Reiche. Neubearbeitung, besorgt von Direktor R. laeber in Krieg. Mit vielen Abbildungen, einigen in Sarbendruck. teil I: Das Cierreich. Geb. 1,65 mk. teil Iia: Das Pflanzenreich nach dem Linnischen System. Geb. 1,50 mk. teil Iib: Das Pflanzenreich nach dem natrlichen System. Geb. 1,50 mk. teil Iii: Das mineralreich. Geb. I mk. Uollftndigc Husgabe in einem Batide: Ausgabe A: mit dem Pflanzenreich nach j Ausgabe B: mit dem Pflanzenreich nach dem Einmachen System. Geb. 3,60 mk. I dem natrlichen System. Geb. 3,60 mk. efamtverbreitung der Scbillingfcben Eebrbcbcr: der 750000 Exemplare. B. Bummel8 Eeitfaden der naturgefebiebte. I. fieft: Lehre vom menschen, Cierkunde. nach dem Code des Verfassers bearbeitet von R. Klemer, Sem.-Lehrer. 23.Z24. Aufl. mit 125 Abb. 60 Pf.; kart. $0 Pf. Ii. fieftt Pflanzenkunde, flach dem Code des Uerfassers bearbeitet von R. Werner, Seminar-Lehrer, mit 64 Abbildungen. 23. Auflage. Kart. 1 mk. Iii. tieft: mineralkunde. mit 18 Abbildungen. Ii. Auflage. 20 Pf. Schriften von Seminardirektor R. Ulaeber. Eeitfaden fr den Unterriebt in der bemie. 30 Abb. 15. Aufl. Kart. $0 Pf. Eebrbucb fr den Unterriebt in der bemie, mit besonderer Bercksich-tigung der Itlineralogie und chemischen Cechnologie. mit 107 Abbildgn. 15. Auflage. In Eeinwdbd. 2,50 mk. Eeitfaden fr den Unterriebt in der Pbylik, nach methodischen Grundstzen bearb. 150 Abb. 14. Aufl. Kart. 1,25 mk. Eebrbucb fr den Unterriebt in der Pbyfik. mit 484 Abbildungen und einer Spektraltafel. 15. Aufl., neu bearbeitet von Oberlehrer ]. Unverricht. In Leinwandband 4 mk. Eebrbucb fr den Unterriebt in der Botanik, mit 194 Abb. und 23 Sarben-drucktafeln. 8. Auflage, bearbeitet von Dr. L. Imhausen In Leinwandband 4 mk. Schriften von 3. 6. Pauft. fiaturlebre fr Ittdcbenfcbulen. mit Bercksichtigung des Raushaltungsunterrichts bearbeitet, mit 82 in den Cext gedruckten Abbildungen. 3., erweiterte und vermehrte Auflage. (Rirts Realienbuch, Nr. 34.) Kartoniert 1,10 mk. naturgefebiebte fr llldcbenfcbulen. mit Bercksichtigung des ausbaltungsunter-richts. mit 103 in den Cext gedruckten Abbildungen. 3.. erweiterte und vermehrte Auflage. (Rirts Realienbuch, Dr. 35.) Kartoniert 1,40 mk. 1)2.

5. Überblick über die Brandenburg.-Preuß. Geschichte bis zum Regierungsantritte des Großen Kurfürsten, Allgemeine Geschichte von 1648 bis zur Gegenwart - S. uncounted

1907 - Leipzig : Hirt
Rh Einbunn .cltlienbuf. Fra femmgen Kfrstent^hremberg \s.furstmt.isenjjurg B r. Her z //t. Brcciai.icjweig L. Fr Stent. Zipp e D.o.deutsch er Orclerv ' Rjvrstent. Heu F. Trstentj*iilda/ Sch.trstent.scjararzi H.k .zileessen-Cussel Sm.schsische Herzogt' Wldk .Frstent. Waldeck. Hirts Hin totischerkazlenatlas

6. Bilder aus dem Weltkrieg - S. uncounted

1917 - Leipzig [u.a.] : Klinkhardt
„Mg. Wochc." Phot. Ludeneit & Nickel, Kbg. Abb. 41. Eine Krankenstube in einem Königsberger Lazarett (neue Fort: bildungsschule). Au Nr. 55. „Kbg. Wockc." Abb. 42. Liebesarbeit des Noten Kreuzes auf dem Produktenbahnhof in Königberg. Iu Nr. 56. (In der Küche werden Brote belegt. X Frau Prof. Samter, die Leiterin.)

7. Bilder aus dem Weltkrieg - S. uncounted

1917 - Leipzig [u.a.] : Klinkhardt
„&bg. Wocke." Phot. Krauskopf, Kbg. Abb. 30. Das zerstörte Ottelsburg. Das Kriegerdenkmal ist auch hier, ebenso wie in Neidenburg völlig unversehrt geblieben. Zu Nr. 67. „Kbg. Woche." ^ ^ Phot. Willy Hack, Rastcnburg. Abb. 29. Das zerschossene Neidenburg. Der vollkommen zerstörte Marktplatz, auf dessen Mitte das Kriegerdenkmal völlig unversehrt blieb. Zu Nr. 67. „Kbg. Woche." Abb. 31. Die Bahnhofstraße in Pillkallen. Zu Nr. 67.

8. Bilder aus dem Weltkrieg - S. uncounted

1917 - Leipzig [u.a.] : Klinkhardt
„Kbg. Woche." Abb. 3. Liebesarbeit des Noten Kreuzes auf dein Produktenbahrchof in Königsberg. Beköstigung am Zuge. Zu Nr. 56. „Kbg. Woche." Phot. O. Barowski, Johannisburg. Abb. 4. Verstecke ostpreußischer Flüchtlinge in der Johannisburger Heide während der Nufsenzeit. Au Nr. 17. „Kbg. Woche." Abb. 5. Das Note Kreuz erquickt die Flüchtigen. §u Nr. 7—11.

9. Bilder aus dem Weltkrieg - S. uncounted

1917 - Leipzig [u.a.] : Klinkhardt
Kbg. Wodic. Abb. 18. Eine Eisenbahnnotbrücke bei Friedland, die von unseren Eisenbahn-truppen in sechs Wochen erbaut wurde. Im Hintergründe die von den 9hmvn gesprengte Brücke. Au Nr. 67. „Kbg. Woche." Phot. Krauskopf, Kbg. Abb. 19. Gefangene Russen in Gerdauen bei der Arbeit. Zu Nr. 67. „Kbg. Woche." Abb. 20. Die von den Nüssen ausgeraubte Sakristei der evangelischen Kirche in Goldap. §u Nr. 67.

10. Bilder aus dem Weltkrieg - S. uncounted

1917 - Leipzig [u.a.] : Klinkhardt
,j\bg. Woche/ Phot. M. Komm, Cranz. Abb. 43. Die Tätigkeit unserer Sanitäissoldaten und Feldgeistlichen im Felde. Zu Nr. 55. (Unser Bild zeigt einen durch den Saniiätshund entdeckten Verwundeten, dem ein Notverband angelegt wird, während der Feldgeistliche ihm Trost zuspricht.)
   bis 10 von 2970 weiter»  »»
2970 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2970 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 206
1 166
2 57
3 51
4 77
5 329
6 51
7 142
8 102
9 37
10 346
11 70
12 52
13 55
14 19
15 44
16 179
17 16
18 25
19 246
20 59
21 107
22 41
23 54
24 30
25 65
26 68
27 62
28 41
29 98
30 50
31 134
32 1980
33 82
34 135
35 62
36 267
37 898
38 51
39 108
40 89
41 38
42 67
43 81
44 30
45 327
46 98
47 87
48 55
49 31

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 34
1 198
2 13
3 189
4 19
5 31
6 70
7 70
8 63
9 87
10 58
11 21
12 64
13 51
14 41
15 140
16 309
17 970
18 58
19 41
20 105
21 105
22 29
23 80
24 117
25 87
26 82
27 145
28 95
29 39
30 114
31 13
32 88
33 131
34 53
35 45
36 107
37 122
38 41
39 236
40 519
41 63
42 220
43 64
44 60
45 343
46 55
47 25
48 28
49 42
50 19
51 16
52 56
53 1946
54 120
55 45
56 58
57 63
58 51
59 121
60 17
61 31
62 34
63 30
64 54
65 62
66 691
67 52
68 157
69 53
70 36
71 129
72 56
73 175
74 106
75 100
76 58
77 392
78 73
79 82
80 31
81 45
82 136
83 90
84 60
85 56
86 77
87 108
88 51
89 42
90 34
91 74
92 306
93 16
94 437
95 45
96 85
97 53
98 226
99 53

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 7916
1 4872
2 5627
3 5907
4 4188
5 5258
6 11625
7 6776
8 2361
9 9875
10 8915
11 4699
12 10359
13 7835
14 7689
15 4370
16 7591
17 2960
18 7438
19 11329
20 2343
21 5970
22 5438
23 1548
24 8974
25 8231
26 7209
27 6054
28 7096
29 7268
30 7049
31 3809
32 7759
33 35017
34 9966
35 5082
36 4270
37 5026
38 3702
39 11213
40 9119
41 3678
42 9574
43 10497
44 7261
45 2941
46 5615
47 9629
48 5096
49 5791
50 13726
51 21556
52 7796
53 3318
54 14676
55 8969
56 3766
57 2997
58 7245
59 37898
60 3333
61 8618
62 8442
63 3051
64 5618
65 8825
66 3407
67 6410
68 3178
69 627
70 4195
71 8269
72 5617
73 7755
74 4194
75 6847
76 3978
77 6079
78 8502
79 5262
80 9906
81 54303
82 2984
83 10126
84 6071
85 5950
86 4593
87 4972
88 5727
89 6054
90 4575
91 10522
92 2970
93 4492
94 4956
95 8388
96 3656
97 7226
98 4714
99 4612
100 31123
101 4568
102 12941
103 8568
104 5172
105 4631
106 4146
107 5532
108 3314
109 8514
110 6058
111 9532
112 7580
113 5302
114 6588
115 4712
116 7593
117 2609
118 4615
119 10682
120 5292
121 13687
122 5442
123 6759
124 8274
125 8316
126 5161
127 12453
128 4422
129 7396
130 4676
131 17493
132 6391
133 13799
134 5474
135 3311
136 21251
137 4111
138 3198
139 7721
140 7952
141 3932
142 11053
143 12174
144 3815
145 11630
146 5353
147 2810
148 6299
149 2738
150 5782
151 7543
152 14313
153 4738
154 4569
155 10042
156 13325
157 9820
158 5729
159 7022
160 5682
161 5138
162 4248
163 4811
164 5132
165 7855
166 12734
167 3870
168 5380
169 5226
170 3956
171 11813
172 5239
173 14385
174 4518
175 30323
176 7215
177 25931
178 3485
179 12651
180 5068
181 4683
182 15341
183 38873
184 7845
185 3175
186 3903
187 5448
188 12830
189 6135
190 4474
191 7182
192 8198
193 12421
194 5265
195 6934
196 16286
197 5811
198 6160
199 7321