Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lehrbuch der Geschichte zum Gebrauche bey Vorlesungen auf höheren Unterrichtsanstalten - S. 331

1816 - Breslau : Holäufer
V. Annäherung d. europ, Staaten z. polit. System. 331 Sittenmaler und ed!e Mystiker^ Joh. Tau ler [st. 136ij/ Joh. Charliergerson [ft. 1429], T d o m a s v. K e >n - pen [st. 1471] auf Ansichten des Volkes und Gestaltung einer dem -hierarchischen Herkommen abbolden öffentlichen Meinung den wirksamsten Einfluß. Weder Kunst noch Ge- walt vermochte wieder herzustellen, was im Geiste und Her- zen so vieler Menschen entwurzelt war und durch Verände- rungen im Reiche der Vorstellungen sich selbst überlebt halte. 85) Zusammengehalten wurden die gebildeteren europ. Staaten durch Selbftbewußtseyn ihres bürgerlichen Werths und durch immer allgemeinere Regsamkeit und Empfäng- lichkeit für Fceyheit unh Wohlstand. Einigungsmittel für sie wurde die von Osten her Gefahrdrohende, wachsende Macht der Türken (§.71). Os man [1288 — 1326] war Schöpfer der Övmanischen Pforte, indem er viele asia- tische Besitzungen des byzant. Reichs einnahm. S. Br. Or- khan [ft. 1360], Sultan und Padrsha Ci* ^338], setzte die Eroberungen fort, überschwemmte, nach Besitznahme von Gallipolis [1358], Thrakien und Griechenland mit sei- nen Schaaren, und gründete das lange unüberwindliche Ianitscharen-Heer. S. S. Murad I Gazi [st. 1389'] legte den Regierungssitz nach dem [1362} eroberten Adria- nopel, ernannte einen Gr. Wesir, eroberte in Bulgarey und Servien und errichtete die Lehnsmiliz der Sipahi, Zaim und Timarioten. Noch furchtbarer breitete sich die türk. Macht unter Bajazed I [1389 — 1402] aus; Constantinopel war seinem Falle nahe und wurde zinsbar nach der Nieder- lage des Christenheeres bey Nikopolis [d. 26 Sept. 1396]. B. unterdrückte die kleinen Dynaftieen in Kl. Asien; unter- lag aber bey Angora [d. 16 Iun. 1402] dem Mogolen Ti- mur, als dessen Gefangener ec [1403] starb. Das unter s. Söhnen Soleiman 1 [erm. 1410}, Musa [erm. 1413] und Mohamed I getheilte Reich lebte unter des lezteren Alleinherrschaft [1414 — 1421 ] wieder auf; Kl. Asien wurde unterworfen und die Walachey gedemüthigt. S. S.

2. Lehrbuch der Geschichte zum Gebrauche bey Vorlesungen auf höheren Unterrichtsanstalten - S. 306

1816 - Breslau : Holäufer
zs6 Geschichte des Mittelalters. 2) Die ausgebreiteteste Weltkunde in Ansehung Asien's Md Afti« ka's in arabischen Schriftstellern; die auswärtige Erdkunde im Wachsen dey Jtalränern; Reisen der Missionäre und Kaufleute in d. Mitte des 13 Iahrh. nach Nasten s. oben S. 33. 71) Die Ma ho me da n isch en Staaten erfuhren schnell auf einander folgende Umwälzungen; kräftigere krie- gerische Dynastien verdrängten die schwächeren. — Das Khalifat zu Bagdad, unter Ahmed Vi £ 1179 — 122s] sich noch einmal erhebend, nahni an den Hauptbegebenhei- ten keinen thätigen Antheil, erlosch [ Febr. 1258] um dem auf des Mogolen Hulaku Befehl Hingerichteten Abdasiden Abdallah und wurde in einer zweiten Adbasiden - Lmie, welche mit dem nach Aegypten entflohenen Ahmed anhedt, zu Kahiro ^1261 — 1517] unter dem Schutze der Mame- luken fortgesetzt. — Die vielfach getheilte Macht der Seld- schuken erlag Empörungen und dem Waffenglückc neuer Horden. Es erhoben sich A t h a b e k e n, Vater der Fürsten, Vormünder der seldschukischen Prinzen, in Lariftan, in Syrien Cf. 1127], in Medien [1136 — 1225] und in Per- sien [1148 — 1264]; unter welchen die syrischen, an ihrer Spitze Emadeddin Zenghi £1127 — 1145] und nach ihm getheilt iw die von Mosul (bis 1260], Dschesirad ( bis 1253^, Sandschar (bis 12,9], Arbel [1185 — 1233] und Haleb (bis 1183^ , dessen Nure dd in (1145 — 1174^ der mächtigste ist, durch Kr egsruhm sich auszeichnen. Dir seldschukische Dynastie in Iran unterlag (1195^ dem von Mahmud [ 1097 — 1127] gestifteten Sultanat in Kh 0- warezm oder Kharissem (östlich von Tcansoxiane und Neu-Turkestan, südl. u. nördl. vom Schon und Sihon be- gränzt), welches mächtige Reich durch Mogolen (1218 — 1230] unterjocht wurde. Am längsten (1074— 1308} erhielt sich das seldschukische Sultanat von Ikon ium oder Rum unter fortwährenden Kämpfen mit Franken und Mor- genländern; zerrüttet durch innere Unruhen, gedemüthigt durch Mogolen (s. 1242}, zerfiel es endlich in mehrere kleine Dynastieen oder räuberische Kriegshorden und aus seinen
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 2
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 1
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 2
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 2
4 2
5 2
6 0
7 7
8 1
9 8
10 8
11 0
12 0
13 0
14 1
15 16
16 7
17 0
18 0
19 10
20 1
21 1
22 9
23 3
24 4
25 0
26 1
27 9
28 0
29 51
30 1
31 14
32 0
33 19
34 1
35 0
36 0
37 13
38 1
39 22
40 2
41 0
42 0
43 0
44 3
45 4
46 2
47 5
48 12
49 1
50 0
51 2
52 4
53 0
54 35
55 2
56 5
57 3
58 4
59 11
60 2
61 1
62 7
63 13
64 3
65 0
66 0
67 0
68 1
69 4
70 0
71 3
72 1
73 6
74 30
75 7
76 0
77 5
78 1
79 2
80 7
81 22
82 2
83 0
84 0
85 22
86 0
87 3
88 8
89 0
90 0
91 35
92 30
93 0
94 0
95 0
96 0
97 1
98 14
99 1
100 5
101 0
102 0
103 13
104 4
105 0
106 1
107 4
108 17
109 5
110 15
111 0
112 0
113 1
114 0
115 7
116 2
117 0
118 5
119 1
120 3
121 0
122 0
123 1
124 4
125 1
126 8
127 58
128 24
129 0
130 0
131 2
132 7
133 1
134 17
135 0
136 70
137 0
138 8
139 0
140 2
141 0
142 0
143 0
144 1
145 7
146 13
147 3
148 19
149 3
150 4
151 1
152 3
153 3
154 0
155 2
156 1
157 0
158 3
159 2
160 0
161 0
162 22
163 10
164 3
165 13
166 29
167 5
168 1
169 1
170 1
171 2
172 6
173 45
174 0
175 31
176 8
177 85
178 0
179 4
180 0
181 17
182 41
183 29
184 4
185 1
186 8
187 8
188 4
189 25
190 1
191 8
192 35
193 2
194 3
195 0
196 1
197 6
198 3
199 1