Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Uebersicht über die Deutsche Geschichte in Fragen und Anwtworten - S. 56

1886 - Nürnberg : Korn
— 56 - 3. Welches Ziel verfolgte der 1530 zu Bologna vom Papst 241. zum Kaiser gekrönte K. V durch seine Kriegszüg e am Mittelmeer 1535-1542? Vervollständigung der spanischen Macht im westl. Mittelmeere, so daß letzteres möglichst nur von deren Gebieten umschlossen sei. a) Wie ging zunächst die Unternehmung gegen Tunis aus? 242. Chaireddin Barbarossa bei Tunis geschlagen; dieses erobert; 20000 Christensklaven befreit, ©oletta und die Insel Gerbe besetzt; Tunis ein Vasallenstaat 1535. b) Was bezweckte K. V beim 3. Kriege gegen Franz I 243. und mit welchem Erfolg? Eroberung der Provence. — Mißlungener Zug gegen Marseille 1536. Zehnjähriger Waffenstillstand, geschlossen zu Nizza 1538: Savoyen bleibt bei Frankreich. c) Welche Fortsetzung sollte die gegen Tunis geglückte Unter- 244. nehmung noch gegen W hin, nämlich gegen Algier finden? Eroberungszug nach Algier 1541. Erfolglos unter vielen Verlusten durch Unroetter und Mangel zu lande, sowie durch Stürme auf der See. 4. Was bestimmte nach dem 4. Kriege mit Franz I der 245. endgiltige Friede mit Frankreich zu Crespy 1544? woraus erklärt sich die Mäßigung K. V hiebet? Herzogt. Burgund bleibt bei Frankreich, Mailand dem Kaiser; Savoyen noch französisch (bis 1559). — Entschluß, seine volle Herrschergeroalt gegenüber schmalkaldischen Bundesfürsten in Deutschland herzustellen. 5. Welche äußeren Gründe veranlaßten den schmalkal- 246. bischen Krieg? welche Thatsachen führten einen siegreichen Ausgang für K. V herbei? 1. Gewaltthätigkeiten schmalkald. Bundesfürsten, z. B. Wiedereinsetzung des Ulrich v. Würlemberg (cf. N. 225), Gefangenhaltung des kath. Heinrich v. Braunschweig. 2. Ablehnung der Einladung zum Konzile von Trient 1545. — 1. Bündnis K. V mit Moriz v. Sachsen; 2. Uneinigkeit der beiden Protest. Führer, des Ldgrs. Philipp v. Hessen und des Kurf. Johann v. Sachsen. Rückzug des letzteren wegen der Besetzung seines Landes durch Moriz. 5. Karls V spätere Regierungszeit. 1. Was für Thatsachen auf dem Reichstage zu Augsburg 1548 247. lassen die Macht K. Y auf ihrem Höhepunkte erscheinen? Dienstwilliges Verhalten aller Reichsfürsten gegen den Kaiser. — Ausstellung des den Protestantismus verneinenden Interims. Einführung einer Halsgerichtsordnung mit Tortur. Der Burgundische Kreis (Niedert, und Franchecomtä) dem Reiche ohne Unterstellung unter die Reichsbehörden einverleibt.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 1
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 18
1 2
2 9
3 46
4 6
5 2
6 9
7 8
8 2
9 21
10 12
11 0
12 87
13 29
14 2
15 0
16 6
17 7
18 14
19 3
20 0
21 6
22 0
23 0
24 4
25 15
26 12
27 0
28 8
29 7
30 13
31 0
32 1
33 40
34 2
35 4
36 0
37 0
38 0
39 23
40 12
41 2
42 11
43 36
44 8
45 1
46 11
47 4
48 2
49 5
50 227
51 143
52 10
53 0
54 13
55 24
56 2
57 2
58 8
59 56
60 3
61 3
62 11
63 0
64 2
65 53
66 0
67 11
68 0
69 1
70 14
71 6
72 30
73 4
74 3
75 16
76 0
77 17
78 0
79 3
80 16
81 116
82 6
83 0
84 7
85 0
86 1
87 0
88 12
89 9
90 4
91 10
92 1
93 8
94 0
95 0
96 1
97 11
98 10
99 6
100 113
101 0
102 98
103 11
104 0
105 2
106 26
107 0
108 0
109 0
110 27
111 39
112 12
113 0
114 23
115 1
116 26
117 2
118 10
119 0
120 1
121 64
122 1
123 29
124 21
125 52
126 1
127 2
128 3
129 13
130 0
131 29
132 12
133 2
134 0
135 0
136 35
137 0
138 0
139 3
140 6
141 1
142 43
143 47
144 5
145 11
146 1
147 9
148 18
149 0
150 7
151 7
152 47
153 2
154 25
155 12
156 0
157 5
158 13
159 0
160 0
161 7
162 0
163 0
164 1
165 2
166 2
167 6
168 20
169 14
170 3
171 20
172 1
173 14
174 6
175 24
176 13
177 13
178 2
179 25
180 1
181 0
182 9
183 147
184 5
185 4
186 1
187 0
188 0
189 5
190 1
191 22
192 11
193 1
194 5
195 8
196 173
197 14
198 6
199 15