Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Neuzeit - S. uncounted

1905 - Bamberg : Buchner
C C- Kuchners Verlag, Rudolf Koch, Kamberg. Unser nchtlicher Sternenhimmel. Ein Taschenbuch fr die studierende Jugend, wie fr nchtliche Wanderer von A Emmerig, Seminarlehrer. Mit einer Sternkarte und 27 Figuren. Kartoniert M. 2., gebunden M. 3. Andachtsbuch fr katholische Christen in stenographischer (Gabelsbergerscher) Schrift. In Leinwandeinband M. 3.20. In Ledereinband M. 4. frs 6'mat. Gedichte in altbayeriscber Qundart von Alois Dreyer. Kartoniert M. 1.50. Gebunden M. 2. Cust's a wen'g. -t Gedichte in oberbay erischer Mundart von E. V. 5. Kartoniert M. 2.20. Gebunden M. 2.60. * Ein zweites Vsyernbuch von Joseph Schlicht. Kartoniert M. 2.50. Gebunden M. 3. <5ebidjte in oberbayerischer Mundart von tvilhelfn Zixxerer. Kartoniert M. 2.80. Gebunden M. 3.50. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.

2. Teil 2 - S. uncounted

1916 - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
Ip2- -i£08$ i^Aw.<Wv Jrijmrvuti»- ^5t»«V«k<Unh/V4iei^ti''« :'5-foas*i'£.j r J *-et>jr**B *♦**»><-." V^A-T jm'^- v- Vi>^s* I Gs-^dsä i|( Lers«rtterr (rliäc^ 2916)* Ä I- i) ersuch einer p, eußisch-deutschen Ätoarlgeschichil für Ovb'sfchvl^n von *£%T Lic weil. Regtenmgs Und Scbulroi in Bron-b^rg 3» Vtz^'bl-fertl rmö rrgänzts Mustag». y. bzs H> Eattfi-Lw. tkrtzusgegeken son Dr. las» fpf^r/ Stab tfd)u trat in tjübeshvfm. Kikrlüch empfohlen und in eingehe»'dsn Aussätzen ssn der Fachpresse Kehcrnöd. Gebunden 6,8u Itlt Das [\ •-12. ftßujenb hvejcs bewährten aumch cwpfobteucn ^^mddncher fstt vtir. Cfetjter xji setzt erschienen, nachdem iitnerbttlo N/s Ishee« 8000 des tf>vrees Verbreitung t u L^rerpznd gefunden butttu. Den neuen Mchasrietetz Lrkassen uab der rtohuenbu/teit eines le-enlv<Är» G«s>htchtsvrtterrlchtl, d->r m tv? 3«s<nh iuneiiteritnq für La« Vaterland und bewntzte Ztvlllzesinnwla tätigt, «nu tz»r»,chen schon bi* ersten zrvei Auflagen. "Oie vorkiegens« britte ist von dom Mcünöe bc-3 in Klar,bei a grfnüenev Richard Xa&ifth, vsni Stadtschule«! i>. jmi^r» Hofttt?, auf Hinters s»}{?iien lünnjd? Kahischs durchgearveitet worden. Das Ist llr--fogbtts bc-c rv«»reren V«rtc > ^»igung der äututi ?,eit bsuch passende B^ivpaf/ther und, ttutzanmlnbunq.'.'L • .lut den Velttristz zugute gekommen (je» z B, Seit.: Vjil% 92/93. W, 380-(«82, 385,* 388 f, 391, 393/4). Sie Ligenart des Ganzer. W bu.nii T*ev}tßrvi. - Litt Knh.:ng ui>r den Zsgenwlrrkgev Dettkeies wird Küchesk« üch erscheinen. Im . »nteeschkede r.ott btt aas diesem Suche entstanden2u iü'u$U«rlcii.” „teutsch-? (Beschicht,-, der Jugend und dem Volke «ezählt," beginnt Me «Ssi’fbsung H&Y mit Wit ^oheu'n-rbn-.-kalser»» und ip mir einer methodische-? Einlemm-r und mit Berefchnung der ttlaffmpensen am Rande o ersahen. 3m ftbrtgc-iz j;U van, bey und Drtrbb mttg <tlfes, »As von Kabifchs uiabuvbsi Denllcher Beschichte gesagt tootöen ist. Die letzter» ist eine von Kubisch ssröft t| ;vg^ stimic tytjfiiche Umarbenttg als Intzsub- und voltslnch erstes Rot:y *v dre M Hrtegsattsbrach uorii:y$ r-Hb bis jetzt schon in 7000 S3;cb«n ptrbt^lta^y gufaybe» hkt. Ss Seichnunacn bet Meisterhand 'bans ^Spjsefns Wert? euren ßonj desonbiv.n ize.ii. - ^usotzeltchkr Prospcli riff psode»ffext «ub --Kbärlbnngs« losienfttu. Vie deutsche Schnl •; „Schon das 3kl, b*i>; der Ocrfßijet säiter rifbeit ji ist r,lodern. Der Sefchicht$unhyilcht foo »«terl&tbift&im Sinn mecksn m<o ei.rj' volle Teilnahme cm staatlichen Leb..., ^»ebemit«*. Jm -".'cfchtchtsutitervichi Jot staatliche Empfinden, bor v«t»rrs«dffche Stolz ans eine feste Kcnndlage g#«bt i< Vre Ing-rnb soll frei gemacht wer'-en non der Unwissenheit, die den firmier. ii«|>z«s Boßes hinsichtlich seiner Kenntnk unserer Wahrhaft Großen, des Sfcids; {-»ituet Lmrühtnngen, der Volkslebens uitb seiner ühervätz«« bhrrrscht. Dt-r Uri toitßixitbttr Massen, dn* herzlichen Nuioitat in parteipoutlschen Dinge« fetc bet G«s-chs Kitiervtiht kräftig entgegenarbeiten Knbisch hat öröff einem ß»)yn)cye f?6 hlknns mir linffiitt tzi««ru Sie Hrschichre onfsklil» Voms grschoui u?b ipfpijm Grraöe öeswegen wirö friste Absicht, u»ehr Gvnnr uab frisch?« Dmü 1« imfmr fitfnfun tturereichrssacher hiusinsvtrnm». wttttges <5ebb«$ Kr,»'«r." Mxzaa 0sk L ^upylchi in Söüj^s-N i§:irurtt t.v, it G. rls.^-. m Läuug ür.

3. Deutsche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen - S. uncounted

1918 - Leipzig : Hirt
Verlag von Ferdinand ioirt & Sohn in Leipzig. Schriften des Schuldirektors Otto Kunze: fiebrifoff f0* den elementaren Geschichtsunterricht. Ren herausgegeben und " > Ii fortgeführt von Bruno Kunze, Schuldirektor. Zn zwei Kursen bzw. drei Letten. I. Kursus: Deutsche Geschichte mit entsprechender Berücksichtigung der sächsischen. (Vergriffen.) ü. Kursus in zwei Lesten. 1. Lest: Alte Geschichte. 2.Auflage. Iv und 112 S. Geheftet 75 gebunden 1 Jh. — 2. Left: Deutsche Geschichte mit entsprechender Berücksichtigung der allgemeinen. 2. Auflage. 223 S. Geheftet 2 M, gebunden 2,50 M. für die Land der Kinder. Auszug aus Kunzes Lehrstoff für den * i> elementaren Geschichtsunterricht. In zwei Kursen bzw. drei Lesten. I. Kursus: Deutsche Geschichte mit entsprechender Berück,'ichngung der sächsischen. 32.—35. Aufl. Llnveränd. Neudruck.' 72 G. Geheftet 65 N. Kursus in 2leften. I.left: Alte Geschichte. 13. Aufl. 32 6. Geb. 20 — 2. Lest: Deutsche Geschichte mit besonderer Berücksichti- gung der allgemeinen. 13. Aufl. Anveränd. Neudruck. 96 S. Geh. 75 ß. Diese Lernstoffe sind die einzigen Lefte, die nach dem vom Kgl. Sächs. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts herausgegebenen »Schulbücher-Verzeichnis für die einfachen Volksschulen Sachsens" beim Geschichtsunterricht benutzt bzw. den Kindern in die Lände gegeben werden sollen. Heer—©oft4 Schulliederbücher: Lieberbuch für die Anterklaffen der Volksschulen. 7. Auflage. 24 Seiten. 20 9}. — Bildet die Vorstufe zu dem Lieberbuch für sächsische Volksschulen. 63. Auflage. «4seiten. 35#. Vielverbreitetes, sehr billiges und reichhaltiges Schulliederduch für das 3. bis 8. Schuljahr. 120 Lieder und Kanons. Ein Prüfungsstück beider Liederbücher steht post- und kostenfrei zu Diensten. Durch Verfügung des Kgl. Sächs. Ministeriums des Kultu» und öffentlichen Unterrichts vom 21. Ix. 1909 (Nr. 3046 C) sind die Ausgaben B und C nachgenannter Sprachschule tn das Verzeichnis der tn den Volksschulen zugelassenen Lehrmittel aufgenommen worden: Deutsche Sprachschule Gesamtverbreitung der 3 Ausgaben in wett über 600000 Heften. Ausgabe A tn sechs Lesten. Bearbeitet von Hähnel und Patzig. 1. Left (2. Schul}.), 48 S. 15. Aufl. 30 A. I 4. Left (5. Schult.), 48 S. 13. Aufl. 30 S. 2. Left (3. Schul}.), 48 S. 17. Aufl. 30 h. 5. Left (6. Schulj.), 48 S. 13. Aufl. 30 S. 3. Lest (4. Schul}.), 48 S. 17. Aufl. 30 fy. | 6. Lest (7. u. 8. , ), 72 S. 13. Aufl. 45 Ausgabe B in drei Lesten. Bearbeitet von Hähnel, Patzig und Otzwald. 1. Left (2.-4. Schul}.), 48 S. 17. Aufl. 28 39. 2. Lest (5.U.6. Schulj.), 40 6. 16. Aufl. 28 fy. 3. Lest (7.U.8. Schulj.), 40 6. 16. Aufl. 28 3f. Ausgabe C in einem Lest, (für alle Schuljahre). Bearbeiter von Sähnel, Patzig und Otzwald. 80 Seiten. 4. Auflage. 45 Eine Ergänzung der Sprachschule bildet: Durch die Auen beutscher Dichtung. Literaturheft für Dons. und Fortbildungsschulen von Hähnel, Patzig und Otzwald. 80 Seiten, ’ö. Auflage. 50 ß. Prüfungsstücke stehen von der für die betreffenden Schulverhältniffe tn Betracht kommenden Ausgabe der Sprachschule kostenstet zu Diensten; im Übrigen werden Probestücke der Sprachschule, und des Literaturhestes zum halben Preise abgegeben. Für die Hand des Lehrers sind bestimmt: Der beutsche Sprachunterricht nach den Forderungen der Gegenwart von E. Hähnel und R. Patzig. 7. Auflage. Gebunden 4,50.*. Feste Wortreihen im Rechtschreibunterricht, geordnet nach Schwierigkeitsstufen und Fehlertypen unter Zugrundelegung der lauttreuen Schreibung und unter steter Berücksichtigung der deutschen Mundarten. Von E. Hähnel« Geheftet 2,75 A. Gebunden 3 M. Günther, Ltrfietn & Llendler, Leipzig

4. Vaterländische Geschichte für junge Landwirte - S. uncounted

1910 - Berlin : Parey
sft,-/ °[¥r/ 7<*o Verlag von Paul Parey in Berlin Sw., Hedemannstr. 10. Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher. Einfache landwirtschaftliche Buchführung von Winterschuldirektor Dr P Hab ern oll in Krefeld. Zweite Auflage. Geb., Preis Im. 20 I f. Tabellen zur einfachen landw. Buchführung von Dr. P. Hab e rn o ll. Zweite Auflage. Tt , , ^/eis I M. Selbstwerwaltungsmmter. Von C. Petri, Lehrer in Hohenwestedt Dritte. Auflage. Geb., Preis I M. 20 Pf Gesetzeskunde. Von Dr jur. Kollath. Zweite Auflage, neubearbeitet von C. Petri Geb., Preis 1 M. 30 Pf. Landw. Berechnungen. Von Prof. Dr. R.roth, Dir. der landw. Schule in Chemnitz. Dritte Auflage. Geb., Preis 1 M. 60 Pf. Lösungen. Preis 50 Pf. Landw. Berechnungen. Von C Petri in Hohenwestedt.geb., Preis 2 M. 60 Pf. Lösungen 1 M. 20 Pf. Rechenbuch für niedere u mittl. landwirtschaftliche Lehranstalten V. L. Lemke, Lehrer i. Stargard i P. I. Teil. Unterklassen. Vierte A.ufl. Geb , Preis Im. 50 Pf. Ii. Teil. Mittel- u Oberklassen. Zweite Aufl. Mit 112 Textabb. Geb., Preis 2 M. Lösungen (für beide Teile) Zweite Auflage. Preis 1 M. Rechenbuch für Ackerbauschulen, landw. Winterschulen und ländl. Fortbildungsschulen von P. K n a k, Lehrer in Wittstock Sechste Aufl. Geb., Preis Im. 30 Pf. Lösungen. Preis Im. Praktisches Rechen- und Nach schlag ebuch. Von Dr J. P. Zanen in Ettelbrück. Mit 131 Textabbildungen. Geb., Preis 1 M 60 Pf. Geometrie, Feldmessen u. Nivellieren von H Kutscher, Lehrer in Hohenwestedt. Zweite Aufl. Mit 164 Textabbildungen Geb., Preis 1 M. 40 Pf. Geometrie der Ebene von Prof. L. Bosse in Dahme und Prof. H. Müller in Friedrichshagen. Zweite Auflage. Mit 200 Textabb. Geb., Preis 1 M. 20 Pf Stereometrie für Landwirtschaftsschulen von Prof. L. Bosse in Dahme und Prof. H. Müller. Mit 30 Textabbildungen Preis 50 Pf. Algebra für Landwirtschaftsschulen von Prof L Bosse in Dahme und Prof. H. Müller. Preis 1 M. 80 Pf. Unterricht im Feldmessen mit den einfachsten Messgeräten. Von Dr. G. Wilsdorf. Dritte Auflage. Mit 20 Textabb. Geb., Preis 1 M. 40 Pi Feldmess- und Nivellierkunde und das Drainieren von Chr. Nielsen, Oberlehrer in Varel. Dritte Aufl. Mit 116 Textabb. u. 3 Tafeln. Geb., Preis 2 M. Physik. Von Dr. P Hab e rnoll, Direktor in Krefeld. Mit 78 Textabbildungen Geb., Preis 1 M 10 Pf. Physik von M. Hollmann, Prof. in Danzig. Siebente Auflage. Mit 164 Textabbildungen. Geb., Preis 1 M. 40 Pf. Lehrbuch der Physik von Prof. Dr. Lautenschläger, vorm. Oberlehrer in Samter. Zweite Auflage. Mit 405 Textabbildungen. Geb., Preis 2 M. 80 Pf. Mechanik, Wärmelehre und Witterungskunde von J. Bohn. Gymnasiallehrer zu Trier. Mit 178 Textabbildungen. Geb , Preis Im. 50 Pf. Geräte- und Maschinenkunde von Direktor F Gaul in Hildburghausen. Mit 177 Textabbildungen. Geb., Preis 1 M. 60 Pf. Leitfaden für den Unterricht in der Chemie von B. Marquardt. Direktor in Ragnit Mit 25 Textabbildungen. Geb., Preis 1 M. 20 Pf. Chemie, von Oberlehrer O Freybe zu Weilburg. I. Teil. Geb., Preis 1 M. 20 Pf. Chemie von P. J. Murzel, Direktor der landw. Winterschule in Saarlouis. Dritte Auflage. Geb., Preis 1 M. 40 Pf. Chemie von A. Maas, Lehrer in Wittstock. Zweite Auflage. Mit 10 Textabbild Geb., Preis 1 M. 80 Pf. Chemie für Ackerbau- und landw. Winterschulen von W. Wellershaus, Winterschuldirektor. Zweite Aufl. I. Teil: Anorganische Chemie. Geb., Preis 70 Pf. Ii. Teil: Organische Chemie. Geb., Preis 70 Pf. Meyer s Forstwirtschaft. Vierte Auflage, bearbeitet von Reg.- und Forstrat Berlin in Arnsberg. Geb , Preis Im. 20 Pf. Forstwirtschaft von W. Radtke, Forstassessor. Mit 22 Textabbildungen. _ Geb., Preis 1 M. 40 Pf. Obst- und Gemüsebau V. Otto Nattermüller. Vierte Auflage. Bearbeitet V. A. Bo de, Gartenbaulehrer i. Altenburg. Mit 76 Textabb. Geb., Preis Im. 60 Pf. Obstbau. Nebst ein. Anhang: Die Kultur der wichtigst. Gemüsepflanzen. Von Ernstkümmerlen. Zweite verm. Aufl. Mit 100 Textabb. Geb , Preis Im 60 Pf. Deutsches Lesebuch für Ackerbauschulen, landwirtsch. Winterschulen und ländliche Fortbildungsschulen, herausgegeben von M. Hollmann u. P. Knak. Vierte Auflage Geb , Preis 2 M. Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen von K. Deissmann, H. Jung, Fr. Kolb, W. Scheid u R. Wobig. Vierte Auflage. Geb., Preis 2 M. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. mmm

5. Hilfsbuch für den Geschichtsunterricht in Präparandenanstalten - S. uncounted

1896 - Breslau : Hirt
Verlag non Ferdinand Hirt in Breslau. Mfsbwl fiir den Uäsmiiiitmu. Cfjtfefltt hfl* llnhltllltntb von K. Sander, Reg.- und Schulrat. Ein Handbuch für Lehrer, enthaltend giaiuuu «u yuuuyuym das Ganze des Unterrichts- und Erziehungswesens in kurzer, alphabetisch geordneter Übersicht. Zweite, durchgesehene u. Vermehrte Auflage. Lwdbd. 6 M. lkhrduch des Srfjulimtcrrichics. Satä'ääs'u: Grundriß iw ijolksfdiiilf iiiingogik der V.-P. Sechste. Verb. Auflage. 1893. — Teil Ii. System der B.-P. Vierte. Verb. Auflage. 1893. Teil Iii. Praxis dcr V.-P. Dritte, Verb. Auflage. 1895. Jeder Teil geh. 1,20 Jl; Srobbb. 1,60^. «rsikhiiugs. und |liitmid)i6ltl)tt. Sltffiwajäw” jetzt Negiernngs- und Schulrat zu Königsberg i. Pr. 1892. Geh. 1,60 Jl; Lwdbd. 2 Jl. Porlesnngen über eriiehenden Unterricht. Geh. 5 Jl; Lwdbd. 5,50 Jl. Vorbildung und Fortbildung der Uolksschullehrer in Preußen. 1893. Geh 2 iljn Hrilfriiltprtpilntm Gin Beitrag zur Verwaltung des Schulamtes von K. K. Musotff, Kreis, er**' ymiiuvfumuhlj. Schulinspektor. 1893. Geh. 60 3f. Pit Uychnlogie in ihrer Anwendung auf die schulptmis Slereotyp-Auflage. 1891. Karl. 1 Jl. 21118 der Schulpraxis hervorgegangen und für dieselbe bestimmt von £. Kietz, Neg.. eywjuuiui Iu und Schulrat. 1893. Geh. 1,25 jl. — Sou der-Ausgabe: mit dem Bildnis des Verfassers und in Leinwaudband 1,60 Jl. fit# ttittpvlnithisrlif» fftpfrlitrlitp ’n der Volksschule. Nach der ministeriellen Generalverordnung gilt uimui.huljujt V;U|Ujiuju vom 18. Oktober 1890 und unter besonderer Berücksichtigung der ..Ergänzungen zum Seminar-Lesebuche" zum Gebrauch für den Lehrer bei der Vorbereitung ans den Geschichtsunterricht bearbeitet von Dr. <£. ßyranka, Seminar-Direktor. Mit 4 Feldzugsskizzen. Zweite, verbesserte Auflage. 1893. Geh. 1,25 Jl; geb. 1,50 Jl. «Iflmili des Geschichisuuierrichts. Sti" 1892. Geh. 1,50 Jl. ijaitbbudf für de« Geschichtsunterricht. W. Kerittg, Seminarlehrer. In 3 Teilen. Teil I und Ii (bisher Je 2 Jl; geb. 2,50 Jl;) jetzt je 1,25 Jl ; geb. 1,75 .U. — Teil Iii (bisher 2,60 Jl; geb. 3 Jl), jetzt 1,50 Jl; geb. 2 Jl. (Bisher Verlag von Helwing in Hannover.) .V . der deutschen Uatioml-Meruiur Br. K. Keitmann, Seminar-Direktor. Zweite, verbesserte Auflage. 1895. Lwdbd. 1,60 Jl. Das Volkslied in der Volksschule. Schulrat n. Sem -Direktor. Mit 22 Dichterporträts. 4. Aufl. Geh. 2 Jt; geb .2,40 Jl. liiljrtr dei dein Unterrichte in der Keiinuikunde. Sjs'iä»”1,! teilnng dieses Unterrichts. Von K. Kerp, Hauptlehrer. Mit 10 Zeichnungeu u. Skizzen. Geh. 1,50 Jl. Der gengriishische Nnierricht auf der Mittelstufe. von K. Schneiderwirth, Seminarlehrer. Mit 9 Kartenskizzen und Abbildungen. 1894. Geb. l ji Praktische Anleitung ?nm einträglichen Betriebe des Obst- und Garten- |t||i|6f, int Qrfllllnnrti'ii Ein Handbuch für Seminaristen und Volksschullehrer von ?aul Uuuij im epwjulylullll. Kynast, Kgl. gepr. Obergärtner und Lehrer des Gartenbaues am Kgl. Seminar zu Peiskretscham. Mit 50 erläuternden Abbildungen. 1892. Geh. 1,25 .M. flrfttttttltltltfllmi hip ‘Ällltpmptitrtl vom 15. Oktober 1872, betr. duö Volksschul-. Präparanden-ytfumiimuyui, Uli ^uynuniini u. Seminarwesen, nebst sämtlichenpritrunfls-Otbnunacn für Volksschul-Lehrer u. Lehrerinnen, durch den Hauptiubalt der wichtigsten spater erlassenen Mmisierial-Versügungen erläutert und dem Schulaufsichtsgesetz als Anhang, von K. Sperber, Rea.- 11 ©rtiuirat. Dritte Ausgabe, ergänzt bis zur Gegenwart durch die neuen Bestimmungen über das Mädchenschul-wesen und die neue Turnlehrerprüfung. 1894 Kart. 2 Jl. ^
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 5
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 3
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 4
46 3
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 5
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 31
4 0
5 2
6 0
7 6
8 31
9 1
10 1
11 0
12 1
13 0
14 1
15 0
16 0
17 1
18 4
19 9
20 0
21 2
22 0
23 0
24 0
25 1
26 1
27 0
28 0
29 218
30 0
31 0
32 0
33 3
34 1
35 7
36 0
37 0
38 0
39 24
40 2
41 3
42 0
43 2
44 1
45 0
46 4
47 10
48 0
49 0
50 2
51 5
52 16
53 0
54 6
55 1
56 0
57 1
58 0
59 8
60 0
61 8
62 0
63 0
64 0
65 5
66 8
67 2
68 0
69 0
70 0
71 2
72 0
73 0
74 6
75 0
76 0
77 0
78 3
79 1
80 0
81 5
82 0
83 0
84 1
85 0
86 1
87 0
88 0
89 0
90 1
91 32
92 5
93 4
94 1
95 2
96 1
97 1
98 0
99 1
100 7
101 0
102 2
103 2
104 0
105 1
106 1
107 8
108 0
109 5
110 0
111 10
112 0
113 1
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 2
123 3
124 3
125 0
126 2
127 1
128 0
129 1
130 2
131 4
132 1
133 1
134 0
135 1
136 25
137 2
138 0
139 1
140 0
141 0
142 0
143 0
144 3
145 0
146 0
147 5
148 0
149 0
150 0
151 3
152 5
153 0
154 0
155 0
156 1
157 7
158 0
159 1
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 4
166 10
167 0
168 1
169 2
170 1
171 0
172 21
173 33
174 4
175 2
176 1
177 1
178 0
179 1
180 0
181 0
182 7
183 165
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 3
195 0
196 7
197 0
198 1
199 59