Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Brandenburg - S. 15

1878 - Breslau : Hirt
Eisenbahnen. 15 Steinmetzen, die sie bearbeiteten, beim Frühstücke aus dem Rande sitzen konnten. Wären die Granitblöcke von den Meeresfluthen fortgewälzt worden, so hätten sie nicht die scharsen Kanten bewahrt. Nur Eis- schollen können sie unversehrt herübergetragen haben. Ein Eismeer, wie jetzt noch am Nordpol, hat vor Zeiten von den Gebirgen Skan- dinaviens sich bis zu den Sudeten ausgedehnt; wo wir wohnen und fröhlich sind im Sonnenlicht, war grausiger Meeresgrund; die Fel- senstücke wurden durch den grimmigen Frost von den hoben Ufer- klippen abgesprengt und auf das Eis geschleudert. Dort froren sie entweder ein oder blieben auf den gewaltigen Eismassen liegen, und als nun diese sich vorwärts bewegten und nach Süden getrieben wurden, fielen die Steine, wenn die Schollen thauten, auf den Meeresgrund, und so liegen sie heute in den sandigen Ebenen bis zu den Sudeten hin als Denksteine der wunderbaren Fürsorge Gottes; denn sie sind eine große Wohlthat für das Land seit länger als tausend Jahren. Seht euch die Ringmauern eurer Städte an (wenn sie noch welche haben), hinter denen die Bürger im Mittelalter sich bargen; sehet die Schlösser und Burgen, die Kirchen und Klöster, das Straßen- Pflaster Berlins an! Wovon sind die meisten gebaut? Von solchen Wandersteinen. Und die, welche zu Mauern nicht taugen, werden für den Bau von Chausseen gesucht; ohne diese Wandersteine könnte die Provinz nicht 1484 Km (200 Meilen) chaussirte Wege haben. 8. Eisenbahnen. Den großen Verkehr der Menschen und Waaren vermitteln jetzt überall die Eisenbahnen. Die Bewegung auf denselben ist eine sichere und im Allgemeinen 5'/^ mal so schnell, als die der Post auf unseren Steinstraßen, dabei weniger kostspielig und für die größten Lasten geeignet. Die Mark hat ein reiches Eisenbahnnetz, und Berlin ist der Mittelpunkt desselben. Die Ostbahn führt bei Küstrin über die Oder nach Preußen, überschreitet in der riesigen Gitterbrücke bei Dirschau die Weichsel und ist bis Petersburg, Rußlands Hauptstadt, fortgesetzt. Nach Südosten führt über Frankfurt die Niederschle- slsch- Märkische, über Kottbus die Görlitz er Bahn nach Schlesien, durch Oesterreich und über die Alpen bis an das Mittelländische Meer; letztere hat eine Abzweigung nach Dresden. Direkt in südlicher Richtung gelangt man auf dem kürzesten Wege nach Dresden. Südwestwärts bringt uns die Anhalter Bahn nach Dresden und Böhmen, nach Leipzig, Altenburg und durch Bayern nach der Schweiz, ein dritter Zug über Halle nach Thüringen und den süddeutschen Ländern. Westsüdwest- wärts gelangen wir über Potsdam bei Magdeburg über die Elbe, bei Minden über die Weser, bei Köln über den Rhein und über Aachen nach Brüssel in Belgien, nach Paris in Frankreich. Gerade westwärts führt die Bahn nach Stendal, und von hier mit doppelter Abzweigung nach Hannover und nach Bremen. Durch den südlichsten Theil der Mark geht quer durch die Oberlausitzer Bahn, von Kohlfurt aus die Niederschlesisch-Märkische und die Schlesische Gebirgsbahn mit der

2. Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Gebrauch der Kinder von sechs bis zwölf Jahren - S. 136

1786 - Potsdam : Horvath
i;6 Kurzer Inbegriff iz Cankons oder Eidgenossen, wovon ein jedee wiederum eure besondere Repubik ausmacht. F- Vqk heißen sie? X Zürich, Bern, Lue^rn, Schweiz, Unter- walden, Uri, Zug, Fee'.bürg, Basel, Schaf» Hausen, Sclokhurn, Glarus und Appenzell. F. Tu welcher Lärche bekennet nran sich daselbst? A. Die Cankons Zürich, Bern, Bafel und Schafhausen sind reformirk. Glarus und Ap- penzell sind theils catholisch, theils refornurt, die sieben übrigen Cankons aber sind catholisch. F. wie nannre man ehedem diese Republik? A. Den Schweizerischen Bund, oder das Corpus Helvencum. b» Was kann man von den Vereinigten Niederlanden sagen? A. Daß sie unter asten die mächtigste Repu- blik ist. i6g8- wurde sie vom Kömge von Spa- nien, denn dieses land yorma!§ gehört hatte, für eine Republik erkläret. Ausländer und Fremde nennen sie im uneigenrlichen Verstände die Re» publik Holland, da man sie Doch eigentlich die Republik der vereinigten Provinzen der Nieder- lande heißen sollte. F. wieviel sind der Provinzen? A- Sieben: Geldern, Holland, Seeland, Utrecht, Frirsiand, Ober-Pssel und Groningen. F. wer regieret dies' Republik? A. Eme jede Provinz wrrd durch ihre Staaten oder Obrigkeit regieret, und macht für sich einen freyen

3. Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Gebrauch der Kinder von sechs bis zwölf Jahren - S. 138

1786 - Potsdam : Horvath
138 Kurzer Inbegriff theilet ist, wovon ein jedes Viertel aus gewissen Grietenien oder Aemtern bestehet, sind es die Städte und die Gnetmänner, welcke Amtleute des platten Landes sind. In Oöer-Pssel der Adel und die Scabte. Jngrönmgen dre Stadt glei- ches Namens und die Land-Drosten. F. Welches ist sie vornehmste unter allen Provinzen? A. Holland, die allem zu den allgemeinen Ausgaben der Republik mehr als alle sechs übw gen beyträgt. F. warum ist sie aber nicht die erste der Ordnung nach? A. Weil sie den Titel einer Grafschaft führet, und Geldern ein Herzogthum ist. F. Wie wird sie sonst noch eingetheilet? A. In die süd- und nördliche Provinz; diese wird auch West-Friesland genannt, und aus diesem Grunde sagt man auch: die Staaten von Holland und West-Frr'esland. §f, wer har den größten Antheil an der Regie- rung besagter Provinzen? A. Der General-Erbstatthalrer, General- Capitain und Genera! -Admiral. F. Ist diese würde erblich? 2t. Ja, 1757. ist sie erblich geworden, und zwar auf alle Nachkomme«, beyderley Geschlechts der Prinzen von Nassau - Oranien. F. Wer ist Der jetzige Stadthalter? A. Wilhelm der Vte, Prinz von Oranien und Nassau, gebohren den 8ten Marz 1748« F. Ist

4. Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Gebrauch der Kinder von sechs bis zwölf Jahren - S. 114

1786 - Potsdam : Horvath
I 114 Kurzer Inbegriff F. Xvae war das für ein Edier? A. Es war ein Befehl oder ein Frey-Brief, worinn ihnen Heinrich der Ivtc unter gewissen Bedingungen die freye Religwns-Uebung ver« stattete. §. Was für -Haupt-Anmerkungen kann man über Frankreich machen? A. Daß es das schönste und gröste Königreich in Europa ist. Es ist zur Handlung vollkommen gut gelegen, indem es von der einen Seite an das mittelländische Meer stößt, überdem viel Flüsse imd den berühmten Canal hat, der beyde Meere mit einander vereiniget. Die Krone hat ferner viel Länder in Asten und Amerika, und die Nation ist arbeitsam. Der geistliche Stand ist daselbst sehr zahlreich. Die gewöhnlichen Ern. fünfte des Staats belaufen sich noch über 200 Millionen Französische Livres, es sind aöer auch viel Schulden vorhanden, daö Land ist 10000 Quadratmeilen groß. Großbritannien. F. Wer ist der jetzige Rönig von Großbritannien? A. Georg der Illre, Churfürst des H. R. Reichs, aus dem Hause Braunschweig-Lüne, bürg, gebohren 1758. Er bestieg im Jahr 1760. nach seinem Großvater Georg dem Ilten den Thron. §. Und
   bis 4 von 4
4 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 4 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 1
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 1
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 1
71 1
72 1
73 0
74 1
75 0
76 2
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 2
3 7
4 8
5 8
6 4
7 6
8 8
9 9
10 3
11 4
12 4
13 4
14 0
15 1
16 10
17 3
18 51
19 8
20 0
21 3
22 1
23 1
24 3
25 7
26 9
27 1
28 3
29 20
30 7
31 8
32 3
33 38
34 8
35 0
36 0
37 1
38 0
39 14
40 10
41 0
42 3
43 7
44 19
45 2
46 6
47 4
48 3
49 14
50 7
51 9
52 2
53 0
54 0
55 29
56 0
57 10
58 8
59 21
60 1
61 16
62 5
63 5
64 13
65 15
66 2
67 1
68 2
69 0
70 0
71 3
72 4
73 0
74 10
75 6
76 0
77 7
78 7
79 8
80 17
81 34
82 2
83 1
84 1
85 6
86 0
87 1
88 4
89 5
90 0
91 10
92 12
93 3
94 0
95 2
96 0
97 9
98 9
99 4
100 27
101 0
102 6
103 8
104 1
105 2
106 3
107 2
108 0
109 4
110 17
111 4
112 7
113 0
114 4
115 0
116 4
117 0
118 1
119 15
120 9
121 6
122 5
123 12
124 8
125 2
126 0
127 10
128 1
129 3
130 3
131 21
132 1
133 7
134 2
135 1
136 17
137 1
138 0
139 0
140 2
141 0
142 15
143 8
144 5
145 4
146 2
147 2
148 1
149 8
150 22
151 14
152 17
153 2
154 0
155 5
156 8
157 9
158 0
159 4
160 0
161 1
162 1
163 2
164 11
165 4
166 19
167 4
168 3
169 37
170 1
171 0
172 3
173 53
174 4
175 55
176 11
177 35
178 0
179 46
180 9
181 4
182 19
183 18
184 1
185 3
186 0
187 6
188 3
189 9
190 3
191 18
192 1
193 1
194 7
195 2
196 3
197 6
198 4
199 11