Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das Großherzogthum Baden - S. 47

1861 - Freiburg im Breisgau : Herder
Anhang Fluß-, Berg- und Ortsnamen aus der celti sch-ger- manischen, römischen und spätem Zeit der Ale- mannen und Frauken. Die Fluß-, Berg- und Ortsbenennungen stammen theils von den ersten Bewohnern Mitteleuropa's: den Celten oder Kelten, theils von den beiden nachfolgenden Völkern: den Römern und Deutschen, her. Von monumentalen Denkmälern der Celten find in Baden noch vorhanden die s. g. Hünen- oder Riesengräber, die man an verschiedenen Orten, bei Freiburg, Ebringen, Baden, Schopfheim rc. in großer Zahl antrifft, und wovon bei Hegne am Bodensee vor einem Jahrzehend gegen 20 geöffnet und ab- getragen wurden. Unter diesen vor mehr als 2000 Jahren gegen 30' hoch aufgeworfenen Hügeln fand sich zumeist in einem aus Steinblöcken gebildeten Grab das Skelett eines Kriegers, an dem Hals und den Armen mit ehernen Ringen geschmückt. Auch an- dere Gegenstände: Speere, zerbrochene Gefäße, kleine Hufeisen, Zierrathen aus Bronce, der Backenknochen eines bei ihrem Begräb- niß geopferten Schweines, sowie Kohlenreste liegen oft dabei. Auf den celtischen Münzen, die noch hie und da in Gold und Silber aufgefunden werden, erblickt man meistens das denselben sehr werthe Pferd (mared — die Mähre). Die Localworte der Celten gingen in die Sprachen nachfolgen- der Völkerschaften über, und zwar in der Art, daß die Deutschen, die sich an ihrer Seite anfiedelten, die celtischen Ortsbenennungen zumeist nur übersetzten, so daß dem alten Orte das erklärende deutsche Wort angehängt wurde. Uebrigens entstanden aus der verschiedenen Verschmelzung des Celtischen und Germanischen die deutschen Mundarten, und aus der Vermischung des Celtischen mit dem Lateinischen die romanischen Sprachen. Die Römer übersetzten aber die celtisch-germanischen Ortsnamen nicht, weil sie dieselben nicht verstanden, sondern schufen neue, oder gaben den celtischen lateinische Formen. Wir finden also unter den nachfolgenden geographischen Bezeichnungen: rein celtische, cel- tisch-deutsche, römische und romanisirte Namen und end- lich solche, die dem spätern Mittelalter angehören. Celtisch-germanische Periode. Die Celten hatten, wie die alten Deutschen, für die Naturbe- schaffenheit und Lage der Gegenstände, der Flüsse und Berge viel
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 2
4 0
5 0
6 0
7 3
8 4
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 22
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 7
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 2
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 1
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 1
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 1
155 0
156 0
157 0
158 0
159 2
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 1
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 0