Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Beschreibende und lehrende Prosa - S. 57

1889 - Freiburg im Breisgau : Herder
6. Der deutsche Handel u. d. Reichtum d. deutschen Städte z. Zeit d. Hansa. 57 zahlreiche Handelsstädte zu Schutz und Trutz, zur Erhaltung des Friedens, zur Sicherung des Verkehrs und zur Regelung der Gerichts-, Zoll- und Münzverhältnisse in engere Bündnisse ein, aus welchen nach und nach ein städtischer Gesamtbund, eine auf freier Einung beruhende Genossenschaft aller handeltreibenden Gemeinwesen niederdeutschen Stammes und Rechtes entstand. Aus der Vereinigung dieses städtischen Bundes mit den im Anslande vorhandenen kaufmännischen Gesamtvereinen erwuchs die „gemeine deutsche Hansa", zu der allmählich sämtliche Städte des nördlichen Deutsch- lands von Riga bis an die flandrische Grenze und südlich bis zum Fuße des Thüringerwaldes gehörten. Die Hansa zerfiel, wie das Komtoor in Brügge, in einzelne Teile oder Quartiere, deren Bestimmung und Umfang häufig wechselte. Zuletzt unterschied man vier Quartiere: ein wendisches unter dem Vororte Lübeck, ein rheinisches unter Köln, ein sächsisches unter Braunschweig, und ein preußisch-livländisches unter Danzig. Daneben bestanden noch besondere Vereinigungen unter den clevisch-märkischen, westfälischen, geldrischen, frie- sischen, pommerschen, wendischen und anderen Städten. Die Hansa vertrat die deutschen Kaufleute im Auslande, schützte die Rechte der Gilden und sicherte und mehrte ihre Freiheiten, sorgte durch Ausrüstung von Schiffen gegen Seeräuber für den Seefrieden, regelte den gesamten Handelsverkehr und legte die ersten Grundlagen zu einem gemeinen Handelsrechte. Mit seinem ausgedehnten Gesetz- gebungsrechte in Handels- und Schiffahrtssachen, seiner genossenschaft- lichen Gerichtsbarkeit und Strafgewalt und seiner Handhabung des ge- nossenschaftlichen Friedens und Rechtes bildete der Bund einen großen Staat im Staate. Aber er gefährdete dadurch die Macht und Einheit des Reiches ebenso wenig, wie im kleinen die Zünfte und Kaufmanns- innungen die Macht und Einheit der Städte gefährdeten. Obgleich er keinen Rückhalt an dem Reiche fand, so trat doch seine Reichsgesinnung schon in seinen Wappenschildern hervor: neben dem Schlüssel des hl. Pe- trus zu Nowgorod, wie neben dem Stockfische der Bergenfahrer, er- scheint im 15. Jahrhundert der halbe Doppeladler; der Londoner Stahl- hof und das Komtoor zu Brügge führten den ganzen Doppeladler im Wappen. — Als Handelsmacht erreichte die Hansa ihre höchste Blüte im 15. Jahrhundert. Ihr Handelsgebiet erstreckte sich damals über Ruß- land, Schweden, Dänemark und Norwegen, England und Schottland, Frankreich, Spanien und Portugal, das Innere Deutschlands, Litauen und Polen. Rußland und der skandinavische Norden wurde noch voll- ständig von den Hanseaten beherrscht, und England befand sich bis zum Schlüsse des Jahrhunderts in Sachen des Handels Deutschland gegenüber
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 5
1 2
2 3
3 17
4 6
5 6
6 0
7 16
8 3
9 3
10 6
11 0
12 0
13 71
14 0
15 1
16 3
17 0
18 9
19 4
20 0
21 1
22 2
23 0
24 16
25 2
26 3
27 4
28 5
29 8
30 3
31 0
32 4
33 5
34 1
35 0
36 9
37 21
38 34
39 3
40 9
41 0
42 0
43 0
44 0
45 5
46 5
47 1
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 11
2 0
3 2
4 3
5 0
6 0
7 1
8 7
9 45
10 1
11 0
12 1
13 0
14 0
15 9
16 12
17 43
18 0
19 2
20 2
21 1
22 0
23 15
24 0
25 2
26 0
27 0
28 2
29 34
30 0
31 0
32 0
33 0
34 7
35 3
36 1
37 0
38 24
39 7
40 1
41 6
42 1
43 2
44 4
45 9
46 3
47 0
48 1
49 0
50 0
51 4
52 5
53 2
54 1
55 1
56 0
57 0
58 0
59 6
60 16
61 6
62 0
63 0
64 3
65 1
66 1
67 1
68 3
69 1
70 1
71 2
72 0
73 2
74 17
75 0
76 3
77 13
78 1
79 0
80 2
81 0
82 1
83 0
84 0
85 6
86 4
87 1
88 0
89 0
90 1
91 0
92 23
93 1
94 6
95 1
96 9
97 0
98 23
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 1
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 1
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 1
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 1
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0