Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Skandinavisches Reich, Deutschland, Oesterreich, Italien, Griechenland, Russisches Reich - S. 598

1869 - Braunschweig : Schwetschke
598 A. Europa. des Apollo auf Delos bewahrt wurden. Themistokles war ähnlicher treu- loser Absichten, wiewohl ohne Grund, verdächtig geworden; er mußte sein undankbares Vaterland verlassen und fand eine ehrenvolle Aufnahme bei den Persern. Ein furchtbares Erdbeben, welches in den letzten Jahren vor- dem Ciinonischen Frieden Lakonien verwüstete und von einem Aufslande der Heloten und Messeiner begleitet war, verbot überdies noch den Spartanern, lebhaften Antheil am Kriege zu nehmen, so daß in Kurzem Athen das Ziel aller seiner Wünsche, den Oberbefehl über die meisten griechischen Staaten, glücklich errang. Die Seemacht der Athener war jetzt ohne Ver- gleich die erste in Griechenland und setzte sie in den Stand, nicht allein ihre Colonien und ihren Handel an den Küsten von Macedonien, Thracien und des Hellesponts und Bosporus auszubreiten, sondern auch alle Griechen Kleinasiens und der Inseln von sich abhängig und zinsbar zu machen; ein Verhältniß, welches zwar durch die Siege der Athener herbeigeführt und durch Aristides Weisheit befestigt und geordnet worden war, aber in der Folge mit Unmäßigkeit und Herrschsucht benutzt, den späteren Sturz Athens herbeiführte. Mit der Macht und dem Reichthum blühten auch Künste und Wissen- schaften herrlich in Athen auf und wurden vorzüglich vom Penkles gepflegt, einem Manne, welcher blos durch die Ueberlegenheit seines Geistes, ver- bunden niit Weisheit und Mäßigung, die sonst so wankelmüthigen und auf ihre Freiheit eifersüchtigen Athener viele Jahre lang und bis zu seinem Tode leitete. Bald nach den Perserkriegen erhob sich das griechische Theater durch drei beinahe gleichzeitige Männer zu einer Höhe, welche es kaum bei irgend einem anderen Volke je erreicht hat. Aeschjslos, 526 v. Chr. zu Eleusis in Attika geboren (ein Zeitgenosse des größten lyrischen Dichters der Griechen Pindar), focht mit in den Schlachten von Marathon und Salamis; er ist der wahre Schöpfer der griechischen Tragödie zu nennen; sieben Stücke sind uns von ihm geblieben. Er starb 456 v. Chr. zu Syrakus, wohin er sich, mißvergnügt mit seinem Baterlande, zum Könige Hiero begeben hatte. Der Name Sophokles bezeichnet den Gipfel der dramatischen Kunst bei den Griechen. Sophokles war 496 v. Chr. geboren und nach dem Siege bei Salamis als heranwachsender Jüngling einer von denen, welche den Siegesreigen itnx die Trophäen jenes Tages führten. Er erreichte ein Alter von 95 Jahren und zeichnete sich selbst neben Perikles als Staatsmann und Feldherr aus. Von seinen zahlreichen Stücken sind uns ebenfalls nur 7 geblieben. Der Jüngste der dreien, Enripides, ward am Tage der Schlacht von Salamis geboren und starb lange vor L>o phokles am Hofe des makedonischen Königs Archelaus, von Hunden zerrissen, wie gewöhnlich erzählt wird. Neunzehn seiner Stücke sind uns übrig geblieben. Treffliche Künstler unterstützten von der anderen Seite die Prachtliebe des Perikles, welcher Athen mit allen jenen herrlichen Werken der Baukunst zierte, wovon noch jetzt die wenigen Trümmer bewundert werden, und welche alles dasjenige an Schönheit übertrafen, was das un- gleich mächtigere Rom in vielen Jahrhunderten zu schaffen vermochte. Die Leitung dieser Werke führte meistens Phidias, dessen Statuen viele Tempel, vorzüglich den der Minerva in der Burg und den des Jupiter zu Olympia, zierten. Andere Gebäude wurden mit den trefflichen Gemälden
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 2
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 2
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 5
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 10
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 6
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 31
1 13
2 0
3 4
4 3
5 4
6 31
7 8
8 4
9 5
10 1
11 14
12 11
13 5
14 7
15 2
16 9
17 0
18 1
19 8
20 1
21 1
22 3
23 3
24 63
25 35
26 1
27 3
28 7
29 20
30 2
31 11
32 18
33 12
34 36
35 0
36 5
37 1
38 1
39 7
40 2
41 0
42 7
43 16
44 1
45 18
46 2
47 31
48 7
49 2
50 2
51 2
52 9
53 11
54 5
55 3
56 2
57 3
58 1
59 14
60 0
61 1
62 5
63 1
64 2
65 0
66 2
67 3
68 8
69 0
70 8
71 5
72 1
73 5
74 17
75 10
76 0
77 5
78 25
79 4
80 6
81 25
82 9
83 48
84 6
85 3
86 12
87 14
88 8
89 24
90 17
91 8
92 1
93 9
94 15
95 41
96 4
97 0
98 9
99 3
100 0
101 9
102 1
103 5
104 2
105 6
106 5
107 19
108 12
109 45
110 13
111 1
112 0
113 16
114 4
115 6
116 0
117 2
118 4
119 14
120 3
121 1
122 7
123 3
124 16
125 0
126 6
127 57
128 6
129 10
130 2
131 42
132 4
133 32
134 3
135 2
136 47
137 17
138 9
139 4
140 1
141 0
142 30
143 2
144 3
145 4
146 4
147 2
148 8
149 12
150 2
151 0
152 20
153 17
154 2
155 1
156 1
157 1
158 2
159 31
160 34
161 1
162 2
163 0
164 28
165 15
166 19
167 4
168 0
169 0
170 0
171 1
172 19
173 36
174 7
175 153
176 13
177 37
178 1
179 6
180 28
181 2
182 30
183 49
184 9
185 11
186 3
187 6
188 32
189 1
190 2
191 8
192 5
193 18
194 3
195 18
196 3
197 10
198 2
199 20