Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographische Repetitionen - S. 76

1870 - Berlin : Gaertner
76 Das britische Reich. schlitzt; nur im Osten findet sich längs der Irischen See eine grössere Tiefebene. Zwischen diesen Gebirgsgruppen haben sich grosse Seen und Moore gebildet; so kann man in der Richtung von Nordost nach Siidwest eine Reihe von Seen verfolgen, welche in dem Shannon ihren Abfluss in den atlantischen Ocean finden. Die Fluss- und Seeadern des Landes stehen durch Kanäle mit einander in Verbin- dung, so dass das Land ebenso wie England aufgeschlossen ist. Einst dienten diese Seen und Sümpfe den Bewohnern als Zufluchts- orte, welche darin ihre Cranogs, d. h. Pfahlbauten anlegten. Da das oceanische milde Klima den Graswuchs befördert, so sind die Sümpfe mit Torfbildungen erfüllt. Dieses schöne, grüne Erin, diese Smaragdinsel wird von einem sehr unglücklichen Volke bewohnt. Die Iren, ein celtischer, den Hochschotten und Wallisern verwandter Stamm, sprechen einen Dialekt, welcher mit den Dialekten der beiden andern Völker vielfach übereinstimmt. Wenn nicht Noth und Elend gar zu gross sind und in Folge dessen körperliche und geistige Verlumpung eintritt, so ist im Allgemeinen der Ire mit Schönheit und Anmuth begabt. Nichts reizenderes als der feuchte, träumerische Blick der irischen heranwachsenden Jugend; und dann dagegen die verkommene irische Matrone, betrunken, mit dem schwarz gerauchten Stummel einer Pfeife im Munde, im Kothe einer der Gassen sich wälzend, die in der Nähe der City in Lon- don den Kindern des Elendes zur Wohnstätte dienen. — Schon im 5 teil Jahrhundert war das Volk zum Christenthume bekehrt und in seinen grossen Bangkors wurde eine gewisse Gelehrsamkeit und Bildung gepflegt. Aber die Iren unterwarfen sich nicht dem Papste und behielten wie bekannt bei ihrem Gottesdienste manche Eigenthumlichkeit. Weil sie sich nun nicht in das Gewebe der christlichen Welt des Westens einfugen Hessen und durch die Er- oberungen der Angelsachsen noch mehr auf sich beschränkt wurden, so erstarrten sie in ihrer Eigenart und wurden dem übrigen Europa mehr und mehr entfremdet. Begabt mit lebhafter Phantasie spann sich das abgeschlossene Volk in seine Träume ein und lebte mit Nixen und Kobolden auf dem vertrautesten Fusse. Jeder Ire hat ganz gewiss einmal in seinem Leben das Glück gehabt mit einem Zwerge in ein Gespräch zu kommen; schon war der Zwerg, durch des Menschen Blick an seine Stelle gebannt, nahe daran den Versteck eines Schatzes anzugeben, da unglücklicher Weise

2. Geographische Repetitionen - S. 79

1870 - Berlin : Gaertner
Das britische Reich. 79 Wie der Indianer, die Rothhaut, vor der angelsächsischen Kultur verschwindet, so auch der Ire. Wenn nicht der ganze Zuschnitt seines Lebens und Treibens ein anderer wird, so ist kaum für ihn Rettung zu hoffen. Ob das noch möglich ist, ist die grosse Zeitfrage. Iren und Polen, beide Völker scheinen, um ein gebrauchtes Wort von Neuem anzuwenden, auf dem Aussterbe- etat zu stehen.

3. Geographische Repetitionen - S. 122

1870 - Berlin : Gaertner
Vii. Skandinavien. lyian versteht unter Skandinavien gewöhnlich nur die Königreiche Norwegen und Schweden — und in dem Sinne nehmen wir es hier — oder man rechnet auch wohl noch Dänemark hinzu, dann pflegt man freilich meist vom skandinavischen Norden zu sprechen. Der Name Skandinavien ist schwer zu erklären; vielleicht — und das ist H. Leo’s Meinung — hängt das Wort mit skedan, scheiden oder mit skindan, schinden zusammen. Skandinavien hiesse demnach entweder Scheide oder Räuberland. Dass Jütland scedeland genannt wurde, wissen wir aus dem Beovulfsliede; die Uebertragung auf Skandina- vien aber ist, wenn auch nicht unmöglich, doch nicht gerade wahr- scheinlich, da wohl Jütland leicht als Scheideland der beiden Meere erscheinen, bei Skandinavien aber seiner grösseren Breite wegen diese Vorstellung nicht so bald entstehen konnte. Die Bedeutung ‘Räuber- land’ bezieht sich natürlich auf die Züge der Wikinger. Die Halb- insel wird vom 60sten und 70sten Parallelkreise durchschnitten, liegt also in der nördlichen gemässigten und kalten Zone. Selbstverständ- lich geht der nördliche Polarkreis hindurch. Am 21. Juni haben die Bewohner dieses Ki-eises 24 Stunden Tag, am 21. December dauert die Nacht dann ebenso lange. Die Zeit des Mitsommertages, die Zeit der hellen Nächte ist für die Bewohner jener Gegenden eine Zeit der Wonne. Wie schön hat Jean Paul die Leiden und Freuden eines Landpastors in jenen Wochen geschildert! Dann eilen die Fremden, besonders die reiselustigen Engländer nach Hammerfest, um
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 2
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 1
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 2
93 0
94 0
95 2
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 5
1 0
2 0
3 2
4 2
5 0
6 28
7 2
8 0
9 8
10 8
11 4
12 2
13 7
14 25
15 5
16 28
17 0
18 3
19 2
20 16
21 3
22 3
23 4
24 26
25 8
26 0
27 11
28 3
29 8
30 3
31 20
32 42
33 8
34 30
35 0
36 5
37 6
38 3
39 0
40 7
41 1
42 1
43 7
44 2
45 26
46 2
47 17
48 7
49 3
50 4
51 10
52 2
53 30
54 5
55 5
56 3
57 6
58 3
59 3
60 4
61 0
62 2
63 1
64 1
65 1
66 3
67 3
68 2
69 0
70 4
71 1
72 4
73 3
74 14
75 1
76 8
77 3
78 3
79 6
80 4
81 58
82 3
83 47
84 0
85 9
86 26
87 32
88 12
89 8
90 15
91 7
92 0
93 2
94 0
95 27
96 4
97 2
98 3
99 1
100 3
101 6
102 1
103 9
104 13
105 2
106 0
107 1
108 16
109 40
110 13
111 0
112 0
113 7
114 0
115 7
116 1
117 1
118 9
119 24
120 8
121 3
122 5
123 3
124 1
125 1
126 8
127 37
128 3
129 6
130 5
131 16
132 8
133 20
134 26
135 6
136 29
137 2
138 19
139 21
140 2
141 2
142 5
143 0
144 5
145 3
146 13
147 0
148 2
149 19
150 5
151 0
152 6
153 34
154 3
155 2
156 1
157 2
158 5
159 33
160 35
161 1
162 4
163 4
164 11
165 0
166 6
167 0
168 0
169 0
170 4
171 7
172 23
173 26
174 4
175 29
176 6
177 4
178 14
179 6
180 18
181 5
182 4
183 40
184 16
185 7
186 10
187 10
188 24
189 8
190 0
191 7
192 16
193 122
194 2
195 17
196 1
197 23
198 5
199 4