Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichtstabellen - S. 44

1882 - Berlin : Gaertner
44 Neuzeit. Durch sein vielseitiges Genie machte Friedrich sein Reich zum Musterstaate: Die Sorge für sein Heer, den Wohlstand des Landes und die Justiz; Maria Theresia ihm ähnlich, Joseph ü., Peter Iii. u. a. seine eifrigsten A erehrer. Bernstorf und Strueusee bezahlten ähnliche Reformen in Dänemark mit dem Tode. Die Zeit des humanen Absolutismus. 1/72 Erste Teilung Polens. Unter dem gewandten, aber charakterschwachen Stanislaus Poniatowski trat der polnische Reichstag aus Zwang 2 000 □ Meilen an Rußland, Galizien und Ladomerien an Österreich. West-preufsen und Ermland an Preußen ab. 1773—1783 Der Nordamerikanische Freiheitskrieg. Friede zu Versailles. Washington, Franklin. 1785 Friedrich, der in den Tauschgelüsten Josephs eine Gefahr für Preußen sah — Bayerischer Erbfolgekrieg —, stiftete den deutschen Fürstenbund. 1786 17. Aug. Tod Friedrichs. 1793 Die 2. Teilung Polens, durch Rußland und Preußen vollzogen. 1795 Die Teilung des Restes von Polen unter die 3 östlichen Grofs-mächte. Kosciuszko. Die Mifsverhältnisse des Besitzes, die drückenden Abgaben, die unerträgliche Schuldenlast, die U^sittlichkeit und Glaubenslosigkeit in Frankreich konnten vom Absolutismus nicht beseitigt werden und standen im gröfsten Gegensätze zu den Ideeen der Zeit, welche durch Montesquieu, Rousseau, Voltaire und die Encyclopädisten den schärfsten Ausdruck fanden. 1789 Ludwig Xy I., dessen Gemahlin die Österreicherin Marie Antoinette war, berief nach einander als Finanzminister Turgot, Necker, Calonne, Necker und auf den Rat des letzten zur Versammlung nach Versailles je 300 aus der Geistlichkeit und dem Adel und 600 aus dem Bürgerstande. * 1789-1791 Die konstituierende Nationalversammlung. Dieselbe erklärte sich in der Nacht vom 3.—4. August für Aufhebung der Frohndienste und Feudallasten und anderer Vorrechte, etwas später für die konstitutionelle Monarchie, Departementseinteilung, Geschworenengerichte. 1791-1792 Die gesetzgebende Versammlung ging unter dem Eindrücke der Ausschreitungen des Volkes — die Jakobinerklubs —, der Drohungen der Emigranten und der Kriegsgefahr — Ferdinand von Braunschweig vor Valmy — bis zur Suspension des Königs. Gesänge von Klopstocks Messias — geboren 1724 zu Quedlinburg; gestorben zu Hamburg 1803 — erschienen 1748: Lessing, Wieland, Herder, Göthe, Schiller. 1786-1871 Sänger der Freiheitskriege: Heinrich von Kleist — Die Hermannsschlacht —, Arndt — Geist der Zeit —, Körner, Schenkendorf. Die Begeisterung gefördert auch durch andere Männer, wie Fichte, Görres, Wilhelm von Humboldt. Gleichzeitig der Dramatiker Iff land.

2. Geographische Repetitionen - S. 110

1870 - Berlin : Gaertner
110 Island. wir dann nicht die Worte der Edda: Die Seite von Ginungagap, welche nach Norden gerichtet ist, füllte sich mit einem schweren Haufen Eis und Schnee und darin herrschte Sturm und Ungewitter, aber der südliche Theil von Ginungagap ward milde von den Feuer- funken, die aus Muspelheim herüber flogen. — Wie dies, so vieles Andere! Die Seen Islands sind von Schwänen bedeckt, und welche Rolle spielt nicht der Schwan in unserer Mythologie. Edelfalken finden sich in Island, und hat die Freya nicht ein Falkengewand? Adler horsten dort auf den einsamen Felsen in der Steinwüste und erscheinen nicht die Riesen oft in Adlersgestalt? Der Kampf der Götter, der lichten, freudigen Äsen, gegen die Riesen, die Repräsen- tanten der gewaltigen, unbeweglichen Materie, ist er nicht ein Ab- bild jenes Streites, den in Island die Cultur gegen die Naturmächte führt? Und wenn in der Götterdämmerung geschildert wird, wie Alles durch Feuer untergeht, hatte man nicht das Vorbild in jenen gewaltigen Vulkanen? Weil die Natur der Insel eine so eigenthiim- liche ist und weil sie sich so bestimmt in den alten Sagen ausspricht, sind dieselben auch heute noch lebendig und wirken stets auf die Tagesverhältnisse ein. Dies zeigt sich am klarsten in der neuesten Geschichte der Insel. Die Insel blieb nämlich bis in die Mitte des 14ten Jahrhunderts eine Republik und kam dann erst an Norwegen. Als nun im Jahre 1537 Christian Iii. widerrechtlich Norwegen in Dänemark incorpo- rirte, fiel Island auch an Dänemark, ohne dass selbstverständlich irgend eine Aenderung in den Verhältnissen der Insel dadurch ge- setzlich begründet wurde. Bekanntlich wurde im Jahre 1660 durch die lex regia Dänemark aus einem Wahlreich ein Erbreich und aus einer ständischen Monarchie auf gesetzlichem Wege eine absolute. Während fast überall die absolute Monarchie factisch, aber nicht rechtlich eingeführt worden ist, war das in Dänemark doch anders. Diese lex regia aber hat für Island keine Gültigkeit; hier war die Krone immer erblich, hier ist niemals dies Gesetz publicirt worden. Dasselbe gilt von den Herzogthümern. Deshalb versammelte sich auf der Insel alljährlich der Allthing, verlor aber so sehr alle Bedeutung, dass er im Jahre 1800 abgeschafft wurde. Als nun im Jahre 1830 die Julirevolution auch nach Dänemark ihre Wirkung äusserte, da versprach König Friedrich Vi. für seine Lande, also auch für Island einen Landtag. Natürlich verlangten die Isländer eine selbständige, in Island tagende Versammlung. Die Forderung ist natürlich und so

3. Geographische Repetitionen - S. 111

1870 - Berlin : Gaertner
Island. Ill in den Verhältnissen der Insel begründet, dass man sich wundern muss, wie man dagegen auftreten konnte. Die Dänen gestanden oft selbst, dass sie Uber Islands Lage nicht urtheilen könnten, dass ihnen die nöthigsten Kenntnisse darüber fehlten. Sie sind ja auch deut- schen Stammes und deshalb besser über alle Vorkommnisse in frem- den Erdtheilen orientirt, als über die ihres eigenen Landes. Seit 1854 schickten die Isländer wirklich zwei Abgeordnete zum Reichs- tage nach Roeskilde. Dieser Zustand aber wurde unleidlich. Ein Beispiel mag das erläutern. Für Island sind die Eidergänse sehr wichtig und wurde deswegen dringend ein Gesetz begehrt, welches diese Vögel schützte. Darüber sollte nun der dänische Landtag be- rathen! Christian Viii. erkannte die Unhaltbarkeit jenes Zustandes an und gestattete, dass Island seine eigene, im Lande tagende Kam- mer erhielt. Nun entspann sich ein lebhafter Kampf Uber die Art und Weise der Einrichtung derselben, den die Isländer nicht immer praktisch, sondern aus ihren philologisch-antiquarischen Anschauungen heraus führten. Der Streit war noch nicht beendet, da starb im Jahre 1848 Christian Viii. und an seine Stelle trat Friedrich Vii. So wie er zur Regierung kam, wurde die Idee des Gesammtstaates mächtig und es wurde verlangt, dass Island wie Schleswig als ein Bezirk von Dänemark regiert würde. Dagegen erhob sich die hef- tigste Opposition; der Kampf schwankte hin und her, zum Theil ab- hängig von den Vorgängen in den Herzogthümern. Noch ist er nicht ausgestritten; vielleicht wirken auch auf ihn die neuesten Vorgänge bestimmend ein.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 3
1 27
2 7
3 6
4 10
5 6
6 47
7 40
8 7
9 5
10 19
11 20
12 0
13 8
14 21
15 9
16 5
17 109
18 54
19 4
20 7
21 26
22 46
23 29
24 23
25 3
26 2
27 5
28 8
29 6
30 8
31 32
32 22
33 4
34 17
35 6
36 3
37 36
38 61
39 0
40 48
41 45
42 10
43 0
44 41
45 61
46 14
47 2
48 19
49 85

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 2
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 2
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 1
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 1
173 1
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0