Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Theil 2 - S. uncounted

1800 - Halle : Buchh. des Waisenhauses
Z44. Gesetze über die zweite Ehe. ^Kine Wittwe darf nach den Gesetzen, ohne besondere Ertaub- niß, nicht eher wieder heirathen, als bis das Trauerjahr nach ihres vorigen Mannes Tode verflossen ist. — Geschiede- nen Personen wird vom Richter eine Zeit bestimmt, in welchem sie sich wieder verheirathen können; ehe diese verflossen, kön- nen sie keine zweite Verheirathung eingehen. Diese wird auch nicht mit solchen Personen zugelassen, welche zur Uneinigkeit dev getrennten Eheleute Anlaß gegeben. Wollen geschiedene Ehe- leute sich wieder heirathen, so müssen sie sich aufs neue aufbie- ten und trauen lassen. — Sind Kinder aus der vorigen Ehe vorhanden, so muß allemal, ehe der Vater oder die Mutter wieder heirathen kann, eine 'Auseinandersetzung mit diesen Kindern geschehen, durch welche denselben der Antheil an dem Vermögen des gestorbenen oder getrennten Ehegatten beftimint wird. Man meldet sich dieserhalb bei den Gerichten, welchen der Verstorbene oder Getrennte unterworfen war. 345. Gesetze über Vormundschaften. Minder, welche Vater oder Mutter, oder beide Eltern ver- *** lohren haben, bekommen einen Vormund, welchen entweder der Verstorbene ernannt hat, oder der von der Obrigkeit angesetzt und jedesmal bestätigt wird. Der Vor- mund erhalt alsdenn die Aufsicht über die Person und das ganze Vermögen des Mündels (Pupillen), cs mag solches in Mobilien, Eapitalien, Grundstücken oder auch Schulden bestehen. Er tritt ganz in die Rechte e'nes wohlgesinnten, vernünftigen Vaters, und die Mündel dürfen ohne seme Ein- willigung nichts wichtiges vornehmen. Für seine Mühe be- kommt er, wenn Vermögen da ist, eine bestimmte Beloh- nung und Vergütung. Sind die Mündel arm, so thut er es umsonst, ja es ist ein jeder Hausvater verpflichtet, Vor- mundschaften zu übernehmen. Bei wenigen Personen erlau- den die Gesetze eine Ausnahme.

2. Theil 2 - S. uncounted

1800 - Halle : Buchh. des Waisenhauses
342. Gesetze über dre Ehe. Ehe ist alsdenn nur gültig, wenn sie 3) nicht unter zu nahen Verwandten; b) mit Einwilligung der El- lern, Vormünder, oder anderer Vorgesetzten, und beim Mi- litair besonders mit Einwilligung des Chefs; c) frei und ohne Zwang; 6) nach vorhergegangenem Aufgebot und Trauung eingegangen wird. — Eheleute sind verpflichtet sich gegenseitig beizuftchen, und die Beschwerden des Lebens gemeinschaftlich zu ertragen. Der Mann muß für die Ehre und das Vermögen seiner Frau, dessen Erhaltung, und Am schaffung des Unterhalts sorgen. Die Frau muß dem Haus- wesen vorstehen, und zur Versorgung des Mannes, zur Er- haltung der Familie und zur Kindererziehung aus ihrein Ver- mögen und nach ihren Kräften beitragen. 34;. Gesetze über Trennungen der Ehe. ird die Ehe Durch Den Tod eines Ehegatten getrennt, so giebt es besondere Rechte der Erbschaft, sowol des Mannes als der Frau und der Kinder, auf das hinterlassene Vermögen. Diese sind in verschiedenen Provinzen und Ge- richten verschieden. Ein jeder, dem daran gelegen ist, muß hierüber in Zeiten bei den Gerichten Erkundigung einzie- hen. — Die Ehe wird auch zuweilen Durch richterliche», Ausspruch getrennt, aber nur bei vorhandenen wichtigen Gründen. Diese sind hauptsächlich: wenn em Theil die eheliche Treue und Liebe beleidigt, auf das Leben und die Gesundheit des andern Versuche gemacht, ihn boshaft ver- lassen hat, oder wenn eine aus Gründen entftandne und nicht zu hebende Abneigung zwischen beiden Theilen obwaltet. Die Folgen der Lbeschelvung in Ansehung des Vermögens, der Erziehung der Kinder rc. sind immer nachtheilig für den, der zur Scheidung Ursache und Veranlassung gegeben. — Eigenmächtige Absonderung und Trennung ist verboten und strafbar.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 2
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 4
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 2
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 2
112 1
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 2
176 0
177 2
178 0
179 1
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0