Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Alterthums - S. V

1850 - Regensburg : Manz
Vorwort. ©ie frühere königlich bayerische Regierung, welche von dem richtigen Satze ausgegangen war, daß, wie akatholrsche Lehr- anstalten sich niemals katholischer Lehrbücher, namentlich der Geschichte bedienten, so auch katholische Gymnasien einer dem Positiven entgegengesetzten Auffafsungsweise der Geschichte nicht huldigen dürften, hatte dem Verfasser dieses Buches im Jahre 1846 den Auftrag ertheilt, das in vielfacher Bezieh- ung gute Vreyerische Lehrbuch der allgemeinen Geschichte, welches jedoch von einer christlichen Weltanschauung Um- gang nimmt, umzuarbeiten und gleichsam dasjenige zu er- gänzen, was demselben fehle — ein unerquicklicher Auftrag, dessen Mühseligkeit zu erhöhen noch hinzukam, daß die eigent- lichen Berufsarbeiten ununterbrochen fortgesetzt werden mußten, während innere und äußere Gründe die möglichste Beschleu- nigung der aufgetragenen Arbeit wüuschenswerth machten. In dem Verlaufe derselben zeigte sich denn auch bald, daß . es zeitraubender sei, etwas Aelteres umzugießen und mit der uothwendigcn Zuthat zu einem Ganzen zu vereinigen, als etwas völlig Neues zu geben. Es wurde deßhalb, nachdem die erste Abtheilung des ersten Bandes im erwähnten Sinne vollendet worden, das damalige Ministerium auf diesen Uebel- stand aufmerksam gemacht und dasselbe war denn auch ein- sichtvoll und wohlwollend, genug, für die zweite Abtheilung weniger strenges Festhalten an dem Breyerischen Terte zu verlangen, für den Ii. und die nachfolgenden, Bände völlig freie Bearbeitung zu gestatten. Muß dieses in Bezug auf den Entstehungsgrund des vorliegenden Werkes gesagt werden, das nun nach dreijähriger

2. Hellas und Rom - S. IV

1906 - Erlangen [u.a.] : Deichert
Iv Zur Einfhrung. ftoff" auf ein Minimum beschrnkt. Dadurch sollte Raum gewonnen werden zu einer fr unsere Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalten unbedingt notwendigen Vertiefung in die wichtigsten historischen Ereignisse und Zustnde. Zu einer anschaulicheren, lebensvolleren Gestaltung des Geschichtsunterrichts mchte der Verfasser durch sein Lehr- und Lesebuch" beitragen. Zu diesem Zwecke wurde auch eine Reihe von Quellenstcken", wie solche der Fassungskraft der. Prparandenkurse entsprechen, der Darstellung organisch eingegliedert. Knftige Lehrer und Lehrerinnen sollten die wichtigsten historischen Schriftsteller des klassischen Altertums wenigstens in einigen Auszgen kennen lernen. Sie mssen an sich selbst die Interesse weckende Macht der historischen Quellen" erprobt haben, um dereinst in ihrem eigenen Unterrichte die Schler zu den-selben zu führen. Von der Geschichte der orientalischen Völker wurde vorlufig ganz abgesehen. Was aus derselben fr die Einfhrung in die Geschichte der Griechen und Rmer ntig ist, kann im Unterrichte von jedem Lehrer leicht ergnzend ein-geschaltet werden. Die mehrfachen Hinweise aus einschlgige Gedichte und Bilder sollen der Frderung des Konzentrationsgedankens dienen. Die hier gewhlten Ab-krzungen Brunn 37; Sangt 16 zc." weisen auf die Nummern der fr den Unter-richt in der Geschichte des klassischen Altertums sehr empfehlenswerten Bilder-werke von: Brunn, Klassischer Skulpturenschatz. Mnchen, Bruckmann. Cybulski, Tabulae quibus antiquitates Graecae et Romanae illustrantur. Leipzig, Khler. Langt, Bilder zur Geschichte. Wien, Hlzel. Lehmann, Kulturgeschichtliche Bilder fr den Schulunterricht, Ii. Abteilung: Alte Geschichte. Leipzig, Wachs-muth. Lohmeyer, Wandbilder fr den geschichtlichen Unterricht. Wien, A. Pichlers Witwe u. Sohn. Seemanns Wandbilder. Eine Sammlung von ausgewhlten Meisterwerken der bildenden Kunst aller Zeiten in Lichtdrucken. Leipzig, E. A. Seemann. Mchte das Lehr- und Lesebuch" freundliche Aufnahme finden an den Anstalten, fr die es bestimmt ist! Fr alle Winke und Belehrungen, die geeignet erscheinen, die unterrichtliche Brauchbarkeit des Buches zu frdern, bin ich von Herzen dankbar. Innigen Dank auch sage ich meinem hochverehrten Amtsvorstande, Herrn Kgl. Seminardirektor Joseph Heigenmooser, fr die wohl-wollende Frderung, die er mir bei der Bearbeitung des Werkchens zuteil werden lie. Mnchen, im Mrz 1906. Alfons Bock.

3. Hellas und Rom - S. uncounted

1906 - Erlangen [u.a.] : Deichert
A. eichert sche Verlagsbuchhandl. Nachf. (Georg Bhme), Erlangen und Leipzig. Handbuch der allgemeinen Bearbeitet und herausgegeben von Johann Helm, Direktor des Kgl. Schullehrerseminars in Schwabach. = Dritte Verbesserte Auflage. = Mk. 4.80, gebunden Mk. 5.30. musikalischen Komposition in ihren Grnndzngen systematisch und leichtfalich dargestellt Direktor des Kgl. Schullehrerseminars in Schwabach. Werte durchgesehene Auflage. Mk. 1.80, geb. M. 2.20. Zahn u. Helm, Vollstndiges Vrludienbuch. Vorspiele zu smtlichen Melodien des in Bayern eingefhrten Kirchenmelodienbuches enthaltend. 2. Aufl. Mk. 5., geb. Mk. 6.20. Die Formen der Johann Helm,

4. Hellas und Rom - S. I

1906 - Erlangen [u.a.] : Deichert
<6 7^ Hellas und Rom. Kleines Lehr- und Lesebuch fr den Unterricht in der griechischen und rmischen Geschichte. Nach Magabe der Allerhchsten Bestimmungen vom 30. 3uli \898 fr die bayerischen H^p^tr= und Lehrerinnenbildungsanstalten kt/vk sbearbeitet von <% ^/Alfons Kock. \ an der Kreis-Lehrerinnenbildungsanstalt zu Mnchen. Mit H Abbildungen. ^oorg-Eckert-lnstitut fr internationale Schulbudtferschung Braunschweig Erlangen und $ n p ? i$5blbtlothsi* Zt. Deich er t'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Bhme). 1906. S^^Bifchinstitot X U..3, Inventarisiert unter -M'tlg. Isf-Sb J}oll

5. Hellas und Rom - S. uncounted

1906 - Erlangen [u.a.] : Deichert
X Deichert'sche Verlagsbuchhandl. Nachf. (Georg Bhme), Erlangen und Leipzig. Mrchen-Unterricht. Volksmrchen in darstellender Form fr die Mtter und Lehrer der Kleinen dargeboten von Dr. Karl Inst, Direktor der stdtischen Schulen in Altenburg. Zweite Auflage. Mk. 1.25, gebunden Mk. 1.80. Rechtschreib Adungsstoff fr Mittelschulen. In 3. Auflage neu bearbeitet von Krnnner und Joh. Kang, K. Seminarlehrern. Mk. 1.50, geb. Mk. 1.80.

6. Geschichte des Altertums - S. I

1910 - Nürnberg : Koch
Geschichte es Altertums ? ? ? C Fr lateinlose Schulen bearbeitet von Dr. Suard Sbner. Mit 23 Bildern urt 4 Kartenskizzen. Ii. Auflage. Ministeriell genehmigt.^) C. Kochs Verlag, Nrnberg. *) Tr Realschulen gem Ministerialverordnuug jeweils Beantragung durch die Schule erfordert. Fr Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalten bedingungslos genehmigt.
   bis 6 von 6
6 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 6 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 5
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 2
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 4
46 5
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 5
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 1
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 8
1 0
2 15
3 7
4 1
5 15
6 16
7 6
8 6
9 1
10 0
11 0
12 4
13 3
14 2
15 74
16 0
17 0
18 0
19 46
20 1
21 0
22 93
23 27
24 4
25 2
26 3
27 95
28 0
29 14
30 0
31 0
32 4
33 102
34 10
35 0
36 0
37 98
38 1
39 21
40 0
41 0
42 1
43 10
44 0
45 1
46 4
47 7
48 1
49 0
50 4
51 7
52 4
53 1
54 59
55 0
56 16
57 0
58 9
59 80
60 6
61 0
62 75
63 35
64 5
65 6
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 2
72 0
73 0
74 32
75 13
76 0
77 1
78 0
79 0
80 3
81 76
82 6
83 4
84 0
85 105
86 0
87 0
88 0
89 5
90 1
91 51
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 9
99 8
100 47
101 1
102 3
103 0
104 5
105 9
106 3
107 2
108 61
109 5
110 1
111 9
112 13
113 3
114 1
115 67
116 11
117 0
118 0
119 5
120 62
121 27
122 0
123 5
124 7
125 1
126 27
127 112
128 27
129 5
130 0
131 24
132 0
133 8
134 20
135 0
136 115
137 1
138 27
139 1
140 4
141 0
142 15
143 34
144 1
145 70
146 77
147 1
148 7
149 10
150 0
151 2
152 13
153 1
154 4
155 25
156 24
157 0
158 0
159 4
160 4
161 0
162 56
163 68
164 4
165 22
166 58
167 20
168 2
169 7
170 0
171 0
172 17
173 34
174 0
175 65
176 0
177 127
178 0
179 78
180 1
181 61
182 33
183 46
184 0
185 1
186 10
187 35
188 4
189 84
190 36
191 0
192 38
193 14
194 6
195 3
196 4
197 3
198 0
199 6