Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Altertums - S. uncounted

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Werkag der Buchhandlung des Waisenhauses in Kasse a. d. S. Athen. Historisch-topographisch dargestellt von Prof. G. F. Hertzberg. Mit einem Plan von Athen. ^ 2,80; geb. Ji 3,60. Barbarossa, Friedrich, die Glanzzeit des deutschen Kaisertums im Mittelalter von Pros. Dr. Otto Kalifen. Mit 6 Vollbildern. Ji 4- ; kart. Ji 4,50. Bilder zur Geschichte unter besonderer Betonung der Kunstgeschichte herausgegeben von Prof. Dr. B. Seyfert. Dritte Auflage. 497 Abbildungen mit erläuterndem Text und einem ausführlichen Schlagwortregister. kart. Ji 4,—; geb. Ji 4,80. Bismarck. Ausgewählte Reden des Fürsten von Bismarck. Zum Gebrauch für die oberste Stufe höherer Schulen zusammengestellt und mit einem Vorwort eingeleitet von Dr. Aug. Baumeister, Kaiser!. Ministerialrat a. D. Mit Brustbild nach Fr. Lenbach. geb. Ji 1,80. Charaktcrspiegel in Sage und Geschichte. Von Prof. Dr. Aug. Sach. Ji 5,25; geb. Ji 6,—. Erzählungen aus der alten Welt für die Jugend von Karl Friedrich Becker. Originalausgabe. 19. Auflage. Mit drei Stahlstichen und zehn Holzschnitten. Ji 3,60; geb. Ji 5,—. Erzählungen aus der alten deutschen Welt für jung und alt von K. W. Osterwald. Gesamtausgabe in 3 Bänden. Mit Holzschnitt-Tafeln. Ji 10,— ; geb. Ji 12,—. Erzählungen aus der antiken Sage und Geschichte von Prof. Dr. B. Seyfert. Ji 0,80. Erzählungen, Geschichtliche, für die Unterklassen höherer Lehranstalten. Vorstufe zu Neubauers Lehrbuch der Geschichte von Pros. Dr. B. Seyfert. geb. Ji 1,60. Erzählungen aus der griechischen und römischen Sage. Auf Grund der Lehrpläne vom 12. Dezember 1908 herausgegeben von Direktor Dr. E. Lippelt. steif brosch. Ji 0,40. Feldzug, Ter — der zehntausend Griechen von Pros. G. F. Hertzberg. Nach Xenophons Anabasis dargestellt. Dritte Auflage. Ji 3,60; geb. Ji 4,20. Feldzüge, Die asiatischen — Alexanders des Großen. Nach den Quellen dargestellt von Pros. G. F. Hertzberg. Zweite, durchgesehene Auflage. Mit einer Karte von Prof. Dr. H. Kiepert. Drei Bände in zwei Teilen. kart. J6 6,—. Feldzüge, Die — der Römer in Deutschland unter den Kaisern Augustus und Tiberins. Nach den Quellen dargestellt von Prof. G. F. Hertzberg. Ji 3,—. Geschichte des deutschen Bodeus mit seinem Pflanzen- und Tierleben von der keltisch-römischen Urzeit bis zur Gegenwart. Historisch-geographische Darstellungen von Lyzeal-rektor I. Wimmer. Ji 8,— ; geb. Ji 9,—. Die Geschichte der Perserkriege nach den Quellen erz. von Prof. G. F. Hertzberg. kart. Ji 3,— . Die Geschichte der messemschen Kriege, nach Pausanias erzählt. Dritte, durchgesehene Auslage. Vou Pros. G. F. Hertzberg. kart. Ji 1,80. Geschichtsbuch für Anfänger von Prof. Dr. B. Seyfert. Mit 54abbildungen, geb. Ji 2,—. Geschichts-Tabellen zum Gebrauch beim Elementarunterricht in der Geschichte von Dr. C Peter. 13. Auslage, besorgt von Dr. H. Peter. Ji 0,50; kart. Ji 0,65. Gneisenan von Prof. M. Bern dt. Mit einem Bildnis Gneisenaus. Ji 1,80; kart. Ji 2,10. Griechische Sagen, den griechischen Tragikern für die Jugend nacherzählt von K. W. Osterwald. In drei Teilen. Zweite Auflage. Mit 25 Vollbildern. I. Aischyloserzählnngen. Mit 6 Vollbildern. Ji 2,10; geb. Jt 2,70. Ii. Sophokleserzählungen. Mit 7 Vollbildern. Ji 3,45; geb. Ji 4,20. Iii. Euripide?erzählungen. Mit 12 Vollbildern. Ji 5,40; geb. Ji 6,—. Griechische Geschichte von Prof. G. F. Hertzberg. Ji 4,80; geb. Ji 5,70. Grimms, Jakob, Leben und Werke von Pros. M. Berndt. Ji 1,80. Kaiserpfalzen, Die deutschen - und Königshöfe vom 8. bis zum 16. Jahrhundert von Prof. Dr. W. Weitzel. Mit 45 Abbildungen. Ji 3,— ; geb. Ji 3,60. Karls des Großen Leben von Prof. M. Berndt. 2. Aufl. Mit Bildnis. Ji 2,10; geb. Ji 2,40. Kunstgeschichte, Abriß der, für höhere Lehranstalten von Dr. A. Gosche. Ji 1,80; geb. Ji 2,20. Leben, Teutsches, in der Vergangenheit von Prof. A. Sach. Zwei Bände. Ji 12,—; geb. 15,50. Lebensbilder aus der neueren deutschen Geschichte von Prof. W. Pfeifer. Mit 4 Abbild. Ji 1,50; geb. Ji 2,—. Geschichtliches Lehrbuch für Lyzeen und höhere Mädchenschulen von Dr. Fr. Neubauer. Ausgabe B. Nach den neuen Lehrplänen vom 12. Dezember 1908 umgestaltet. Teil 1 für die Klassen Vii u. Vi: Sagen des klassischen Altertums, Deutsche Sagen, Lebensbilder aus der Weltgeschichte, bearbeitet von Direktor Just. Baltzer. Mit 19 Abb. geb, Ji 1,00. Teil 2 Klasse V: Griechische und römische Geschichte. Mit 34 Abb. geb. ~fi 1,60. „ 3 „ Iv: Deutsche Geschichte im Mittelaltcr. Mit 30 Abb. geb. Jt 1,60. „ 4 „ Iii: Deutsche Geschichte vom 16. bis 18. Jahrhundert. Mit 26 Abb. geb. Ji 1,60. „ 5 „Iiu. I: Deutsche Geschichte von der franz Revolution ab. Mit 15 Abb. geb. Ji 1,80.

2. Geschichte des Altertums - S. uncounted

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Vertag der Muchyandtung des Waisenhauses in Kasse a. d. S. Lehrbuch für höhere Lehranstalten in Südwestdentschlaud von Direktor Dr. Friedr. Neubauer und Dir. Dr. Ferd. Rösiger. I. Teil. Geschichte des Altertums für Quarta. geb. Ji 1 60. Ii. Teil. Deutsche Geschichte für die mittleren Klassen. geb. Ji 2*80. Iii a. Teil. Geschichte des Altertums für Obersekunda. (Ausgabe für Realschulen.) geb. Ji 2,—. Iii b. Teil. Geschichte des Altertums für Obers.kunda. (Ausgabe für Gymnasien.) geb. M 2,40. 1^- Teil. Deutsche Geschichte bis zum Westfälischen Frieden. (Unterprima.) geb. Ji 2,40 V. Teil. Vom Westfälischen Frieden bis auf unsere Zeit. (Oberprima.) geb. Ji 2,70. Anhang zu Teil V: Knappe Übersicht über die Geschichte des Großherzogt. Hessen. Ji 0,40. Lehrbuch der Geschichte für sächsische Realschulen und verwandte Lehranstalten von Direktor Dr. Friedr. Neubauer und Prof. Di?. Bernh. Seyfert. I. Griechische und römische Geschichte. Deutsche Geschickte bis zum Ende des Mittelalters. Mit 64 Abbildungen und 8 Karten. geb. Ji 2,40. Ii. Deutsche Geschichte der Neuzeit. Mit 57 Abb. u. 6 Karten. geb. Ji 3,40. Vorstufe: Geschichtliche Erzählungen für die Unterklassen. geb. Ji 2,20. Die punifchen Kriege von Gymnasialdirektor Oskar Jäger. Drei Bändchen. 1. Bändchen: Nom und Karthago. ji l,—. 2. Bändchen: Der Krieg Hannilials. Ji 2,—. 3. Bändchen: Marens Portius Cato. Jt 3,75. Luise, Königin. Ein Lebensbild von Armin Stein. 5. Auslage. Ji 3,60; geb. Ji 4,30. Luise, Königin. Leben und Wirken, der, von Prof. E. Knciake. Ji 6,— ; geb. ^ 7,—. Römische Geschichte in kürzerer Fassung von Dr. C. Peter. 2. Auslage. geb. Ji 4,80. Geschichte Noms in drei Bänden von Dr. C. Peter. Vierte Ausl. Ji 18,— ; geb. Ji 22,50. Deutsche Sozialgeschichte, vornehmlich der neuesten Zeit, gemeinverständlich dargestellt von Gymnasialdirektor Emil Stutzer. Ji 3,60; geb. Ji 4,20. Leitfaden der praktischen Volkswirtschaftslehre zum Unterrichtsgebrauch an Seminaren und höheren Lehranstalten von Dr. Elisabeth Gottheiner. geh. Ji 1,— ; kart. Ji 1,20. Weltgeschichte, Die neue und neueste, in Tabellen, nach der Gleickzeitigkeit der Ereignisse geordnet von Dr. O. Kunow. In Kaliko gebunden Ji 7,—. Kaiser Wilhelm I. Aus seinem Leben Sextanern erzählt von Pros. W. Pfeifer. Nebst Bildnis des Kaisers. steif geh. Ji 1,20. Zeittafeln der deutschen Geschichte im Mittelalter von der Gründung des fränkischen Reichs bis zum Ausgang der Hohenstaufen mit durchgängiger Erläuterung aus den Quellen. Für höhere Unternchtsanstalten von Dir. Prof. Dr. Gust. Richter. Ji 4,50; geb. Ji 5,15. Zeittafeln der griechischen Geschichte zum Handgebrauch und als Grundlage des Vortrags in höheren Gymnasialklassen mit fortlaufenden Belegen und Auszügen aus den Quellen von Dr. C. Peter. Sechste verbesserte Auflage. geb. Ji 5,15. Zeittafeln der römischen Geschichte zum Handgebrauch und als Grundlage des Vortrags in höheren Gymnasialklassen mit fortlaufenden Belegen und Auszügen aus den Quellen von Dr. C. Peter. Sechste verbesserte Auflage. geb. Ji 4,25. Philosophisches Lesebuch in system. Anordnung von Dir. Dr. A. Gille. Ji 2,— ; geb. Ji 2,50. Elemente der Philosophie. Ein Lehrbuch auf Grund der Schulwissenfchaften von Rektor Dr. Alfred Rausch. Ji 4,60; geb. Ji 5,40. Klassiker-Ausgaben der griechischen Philosophie. I. Sokrates. Eine Sammlung apologetischer Schriften Xenophons und Platons. Mit einer Einleitung herausgegeben von Prof. Dr. Karl Lincke. Ji 1,20. Ii. Platons Phaedon, mit Einleitung herausg. von Prof. Dr. I. Stender. Ji 1,50. Iii. Auswahl aus Platons Politeia von Oberlehrer Dr. C. Nohle. Ji 1,60. Iv. Platons Gorgias von Prof. Dr. I. Stender. Ji. 1,60. V. Platons Protagoras von Direktor Dr. W. Olsen. Ji 1,80. Vi. Hellenismus. Ausgewählte Stücke aus Platon, Jsokrates, Aristoteles mit der Weisheit Salomons von Prof. Dr. K. Lincke und Lberl. Dr. B. v. Hagen. Ji 2,80. Petit manuel et niorceaux e616bres de la litterature francaise par Dr. Alb. Counson. Ji 3,40; geb. Ji 3,80. Dialogues et Poesies ä l’usage de l’enfance. 14. edition. Eevue et augmentee par C. Sallmann. kart. Ji 0,90. Beispiclsaminlung zur französischen Grammatik. Von Oberl. W. Hillmer. Ji 0,80.

3. Geschichte des Altertums - S. I

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Lehrbuch -er Geschichte für höhere Lehranstalten. Von Br. Friedrich Neubauer, Direktor des Lessing - Gymnasiums zu Frankfurt a. M. '7üujl (3) Hi. Heit: = ! Geschichte des Attertums. Z?ür die Hsersekundcr der höheren Knabenschulen und die Hlntersekundcr der Slndienctnstcrtterr. «usl-»-. (74. W 8j. 5cou|«ib.) Qchuibuchiorschunji Braunsch'.vsig Schulbuchbibliothek /V n>o Halle a. d. S. Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. 1913.

4. Geschichte des Altertums - S. uncounted

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Werkag der Buchhandlung des Waisenhauses in Kaüe a. d. S. Kleine Staatslehre für § ö § e v e Lehrrcrnstcrlten von Dr. Friedrich Neubauer. Dritte Auflage. Steif broschiert Ji 0,50. Ale Höheren Schuten und die ftaaießürgerstche Krziehung. Von Br. Ariedrich Weuöauer. gr. 8. geh. Jl 1,—. Geschichtliches Lesebuch für höhere Lehranstalten von Dr. Friedrich Neubauer. Ji. 1,20; geb. Ji 1,60. Quellenbuch zur Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts von Dr. Ariedrich Weuöauer. Ji 2,— ; geb. Ji 2,40. Kanon geschichtlicher Jahreszahlen. Von Dr. Ariedrich Weuöauer. Zwölfte Auflage. (36. bis 40. Tausend.) — Steif broschiert Ji 0,30. Der Unterricht in der Geschichte von Dr. Ariedrich Weuöauer. gr. 8°. geh. *fi 0,50. Was ist Deutsch? Eine Kaisergeburtstagsrede von Dr. Ariedrich Weuöauer. Zweite Auflage. 8. geh. Ji 0,50.

5. Geschichte des Altertums - S. uncounted

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Vertag der Buchhandlung des Waisenhauses in Kasse a. d. S. Gefchichts-Atlas insbesondere zu den Lehrbüchern der Geschichte von Dr. Fr. Neubauer. Für bcn Gcschichtsmtterricht in Quarta bis Unterselnnba. 12 Haupt- und 8 Nebenkarten. Elfte Auflage (49. bis 60. Tausend). Steif brosch. Ji 0,60. Abriß der Kunstgeschichte für höhere Lehranstalten von Dr. Agnes Oosche. gr. 8. geh. Ji 1,80; geb. Ji 2,20 Lehrbuch der Geschichte für sächsische Wecr5schul'err und verwandte Lehrnnstakten von Dr. Aricdrich Wenöauer, und Dr. Wernhardt Seysert, Dtrekwr des Lelsing-Gyinnasiums zu Frankfurt a. M. Professor an der I. Realschule zu Leipzig. I. Teil. Griechische und römische Geschichte. Deutsche Geschichte bis zum Ende des Mittelalters. Mit 64 Abbildungen und 8 Karten. Fünfte Auflage. geb. Ji 2,40. Ii. Teil. Deutsche Geschichte der Neuzeit. Mit 57 Abb. u. 6 Karten. Vierte Aufl. geb. Ji 3,40. Vorstufe: Geschichtliche Erzählungen für die Unterklassen. Zweite Au fl geb. Ji 2.20. Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten in Südwestdeukschland von Dr. Ariedrich Wenöauer, und Dr. Jerdinand Wöslger, Direktor des Lessing - Gymnasiums in Frankfurt a. M. Gymnasiums-Direktor a. D. I. Teil. Geschichte des Altertums für Quarta. geb Ji 1,60. Ii. Teil. Deutsche Geschichte für die mittleren Klassen. geb. Ji 2,80. Iii. Teil A. Geschichte des Altertums für Obersekunda (Ausg. f. Realschulen.) geb. Ji 2,— . Iii. Steilb. Geschichte des Altertums für Obersekunda (Ausg. f. Gymnasien.) geb. Ji 2,40. Iv. Teil. Deutsche Geschichte bis zum Westfälischen Frieden für Unterprima, geb. Ji 2,40. V. Teil. Vom Westfälischen Frieden bis auf unsere Zeit für Oberprima, geb. Ji 2,70. 5>ie neuere und neueste Wettgeschichte in Gabelten nach der Gleichzeitigkeit der Ereignisse geordnet von Dr. H. Kunow. geb. Ji 7,—. Buchdruckerei des Waisenhauses in Halle a. d. S

6. Geschichte des Altertums - S. uncounted

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Vertag der Wnhhandkurig des Waisenhauses in Kasse a. d. S. Evangelisches Religionsbnch für die Vorschulen höherer Lehranstalten, sowie für die unteren Klassen der höheren Mädchenschule und der Mittelschule von Karl Plehn. Mit 22 Textabbildungen. geb. Ji 1,20. Unterricht im Alten Testament. Hilfs- und Quellenbuch für höhere Schulen und Lehrerbildungsanstalten herausgegeben von Direktor Dr. Gustav Nothstein. 2. Aufl. I. Teil: Hilfsbuch Ji 2,40; geb. Ji 2.80. Ii. Teil: Quellenbuch Ji 2,80; geb. Ji 3,20. Leitfaden zum Unterricht im Alten Testament für reifere Schüler und Schülerinnen höherer Lehranstalten von Direktor Dr. G. Rothstein. 2. Aufl. steif brosch.>6 0,80; kart. Ji 1. Lesebuch zum Unterricht im Alten Testament für reifere Schüler und Schülerinnen höherer Lehranstalten von Direktor Dr. G. Rothstein. Ji 1,20; geb. Ji 1,60. Unterricht im Neuen Testament. Hilfs- und Qucllenbuch für höhere Schulen und Lehrerbildungsanstalten von Direktor Dr. G. Rothstein. I. Teil: Hilfsbuch Ji 2,40; geb. Ji 2,80. Ii. Teil: Quellenbuch Ji 2,—; geb. Ji 2,40. Leitfaden zum Unterricht im Neuen Testament für reifere Schüler und Schülerinnen höherer Lehranstalten von Direktor Dr. G. Rothstein. steif brosch. Ji 1,—. Die Angsbnrgische Konfession zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten, für Studierende und Kandidaten der Theologie erklärt von Professor Nud. Thiele. Ji 2,— ; geb. Ji 2,40. Leitfaden der Kirchengeschichte für höhere Schulen v. Direktor Dr. Karl Töwe. fteifbrosch. Jä?0,50. Biblische Personen des Neuen Testaments. Vonj.h.alb.fricke. 2bde. \tji5,—; geb.^6,50. Luthers Kleiner Katechismus mit Sprüchen und Anhang. Dritte Auflage. Ji 0,25. Luther, Martin. Auswahl aus feinen Schriften in alter Sprachform mit Einleitung und Erläuterungen von Professor Dr. Richard Neubauer. I. Teil: Schriften zur Reformationsgeschichte und verwandten Inhalts. Ji 2,80. Ii. Teil: Vermischte Schriften weltlichen Inhalts, Fabeln und Sprüche usw. Ji 2,80. Schulgrsaugbuch, Evangelisches. 150 Lieder nach dem Ev. Gesangbuch für die Provinz Sachsen nebst 20 geistlichen Volksliedern. geb. Ji 0,70; mit Katechismus Ji 0,60. Altdeutsches Lesebuch für höhere Lehraustalten herausgegeben von Direktor Dr. Gotthold Bötticher und Prof. Dr. Karl Kinzel. 4. Anflage. geb. Ji 2,20. Dispositionen zu hundert deutschen Aufsätzen. Für höhere Lehranstalten bearbeitet von Pros. Dt. M. Berndt. Zweite Auslage. Ji 1,50. Gedichte des 18. und 19. Jahrhunderts von Prof. Dr. Karl Kinzel. 1. Teil: Gedichte des 18. Jahrhunderts. Zweite Auslage. geb. Ji 2,20. 2. Teil: Gedichte des 19. Jahrhunderts. Zweite Auslage. geb. Ji 2,20. Gedichte. Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen von Tbeodor Echtermeyer. Ausgabe A. 39. Auslage herausgegeben von Dr. A. Rausch, Rektor der Lateinischen Hauptschule in Halle. 55 Bozen. In Kalikoband Ji 4,—. Ausgabe B. 38. Auflage für höhere Bildungsanstalten der weiblichen Jugend herausgegeben von Direktor Dr. Lippelt. geb. Ji 3,20. Ausgabe C. 40. Auflage für Lehrer- und Sehrermnenfemtnare herausgegeben von Regierungs- und Schulrat G. vorm Stein. geb. Ji 3,50. Geschichte der deutschen Literatur mit einem Abriß der Geschichte der deutschen Sprache und Metrik bearbeitet von G. Bötticher und K. Kinzel. 31.-40. Tausend, geb. Ji 1,80. Gotische Grammatik, Kurzgefaßte. Anhang zur gotischen Bibel des Vulfila von Professor E. Bernhardt. ji i.zo. Der richtige Gebrauch der Zeitwörter. Ein Nachfchlagebuch für ihre Fallforderung und ihre Biegung (Konjugation) unter Hinweis auf zu vermeidende Modewörter von W. Bruch-n hausen. i Messings Hamburgische Dramaturgie. Ausgabe für Schule und Haus von Gymuasial-Direkloren Fr. Schröter und R. Thiele. Ji 4; geb Ji 4,80. Poetik,Rhetorikund Stilistik von Wilhelm Wackernagel. Dritte Aufl. Jilogeb. ^ 11. Wandbilder zur deutschen Götter- und Sagenwelt von Jul. Lohmeyer, mit Texten von Felix und Therese Dahn. Nach Originalen von Woldemar Friedrich, Johannes Gehrts, Herrn. Hendrich und Alexander Zick in Lichtdruck ausgeführt. 4 ©errett. Katalog für die Schülerbibliotheken höherer Lehranstalten nach Stufen und nach Wissenschaften geordnet von Direktor Dr. Georg Ellendt. Viertevennehrteausgabe J(3; geb. Jt 3,80. Reise- und Kriegsbilder von Deutsch-Südwest-Afrika von Erffa. Ji 0,80; kart. Ji l.—. — — Illustrierte Ausgabe. Ji 2,— ; geb. Ji 2,50. Die deutschen Familiennamen geschichtlich, geographisch, sprachlich von Pros. Albert Heinde. Dritte Auslage besorgt von Dr. P. Cascorbi. A 7,—; geb. Ji 8,20.

7. Geschichte des Altertums - S. uncounted

1913 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Aerkag der Buchhandlung des Waisenhauses in Kalle a. d. S. Griechische Schulgrammatik entsprechend des Verfassers lateinischer Schulgrammatik für alle Klassen des Gymnasiums von Prof. August Waldeck. Ji 1—; geb. Ji 1,30. Lateinische Schulgrammatik nebst einem Anhang über Stilistik für alle Lehranstalten von Prof. August Waldeck. Dritte Auflage. Ji 1,50; geb. Ji 180. Praktische Anleitung zum Unterricht in der lateinischen Grammatik nach den neue« Lehrplänen von Prof. August Waldeck. Dritte Auflage. Ji 3,50; geb. Ji 4.20. Zur Methodik des Lateinunterrichts in den unteren und mittleren Klaffen des humanistischen Gymnasiums von Professor Dr. Carl Willing. Ji 0,60. Die griechischen anomalen Verba für den Zweck schnfilicher Übungen in der Schule. Von Prof. G. A. Weiske. 13. Auflage, besorgt von Prof. K. Weiske. steif brosch. Ji 0,80. Neue Griechische Schillvorschriften. 24 Seiten. 3. Auflage. In Umschlag Ji 0,35. Denkmäler der älteren deutschen Literatur für den literaturgeschichtlichen Unterricht an höheren Lehranstalten im Sinne der amtlichen Bestimmungen herausgegeben von Dr. Gotthold Bötticher, Direkter des Königstädtischen Realgymnasiums in Berlin, und Dr. Karl Kinzel, Professor am Graue» Kloster in Berlin. 1. Die deutsche Heldensage. l. Lildebrandlied und Waitharilied nebst den »Zaubersprüchen" und „Muspilli" als Beigaben, übersetzt und erläutert von Dr. Gotthold Bötticher. Ji 0,80. --------2. Kudrun, übertragen und erläutert von Professor Dr. Löschhorn. Ji 1,10. --------3. Das Nibelungenlied im Auszuge nach dem Urtext mit den entsprechenden Abschnitten der Wölsungeniage, erläutert und mit den nötigen Hilfsmitteln versehen von Dr. G. Bötticher und Dr. K. Kinzel. .45 1,40. H. Tie Kunstvichtung des Mittelalters. 1. Walther von der Vogelweidt und des Minnesangs Frühling, ausgewählt, übersetzt und erläutert von Dr. K. Kinzel. Ji 1,10. --------2. Der arme Heinrich nebst dem Inhalte des „Erek" und „Jwekn" von Hartmann von Aue und Meier Helmbrecht von Wernher dem Gärtner, übersetzt und erläutert von Dr. G. Bötticher. j« 1,10. --------3. Die ältesten deutschen Messiaden: Heliand nebst einem Anhange über Otfrieds Evangelien- buch ausgewählt. übersetzt und erläutert von Professor Dr. Joh. Seiler. Ji 1,—. 4. Parzival von Wolfram von Eschenbach, üteisetzt und eingerichtet von Prof. Dr. G. Bötticher Ji 1,40. Iii. Die Reformationszeit. 1. Hans Sachs, ausgewählt und erläutert von Dr. K. Kinzel. Ji 1,20. --------2. Martin Luther. Eine Auswahl aus seinen Schriften von Professor Dr. Richard Neubauer. Erster Teil: Schriften zur Reformationsgeschichte und verwandten Inhalts. A 2,80. --------3. Martin Luther. Eine Auswahl aus seinen Schriften von Dr. Richard Neubauer. Zweiter Teil: Vermischte Schriften weltlichen Inhalts, Fabeln und Sprüche, Dichtungen. Briefe und Tischreden. ji 2,,so. --------4. Kunst- und Volkslied in der Reformationszeit, ausgewählt und erläutert von Dr. K. Kinzel. Ji 1.20. Tv. Das 17. und 18. Jahrhundert. 1. Die Literatur des siebzehnten Jahrhunderts. Ausgewählt und erläutert von Dr. G. Bötticher. Ji 1,20. --------2. Die Literatur des achtzehnten Jahrhunderts vor Klopstock. Ausgewählt und erläutert von Dr. G. Bötticher. ji 1,10. --------3. Klopstocks Messias und Oden. Ausgewählt u. erläutert von Dr. K. Kinzel. Ji 1,20. Das deutsche Volkslied des 16. Jahrhunderts. Von Prof. Dr. K. Kinzel. 2. Aufl. Ji 1,50. Lehrpläne und Lehranfgaben für die höheren Schulen in Preußen von 1901, nebst den Bestimmungen über die Versehungen und Prüfungen. Siebenter Abdruck, ergänzt durch einige Ministerial-Erlasse 1912. Ji 1,—; satt. Ji 1,25. Bestimmungen über die Schlußprüfung an den sechsstufigen höheren Schulen (Progymnasien, Realgymnasien und Realschulen) in Preußen. Mit den Bestimmungen über die Versetzung der Schüler an höheren Lehranstalten. 1901. Ji 0.15. Ordnung der Reifeprüfung an den neunstufigen höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien und Oberrealschulen) in Preußen. 1901. Vierter Abdruck, ergänzt durch die Ordnung der Prüfung von Extraneern und einige Ministerial-Erlasse. Ji 0,60. Prnfungsordttnngen für Lehrerinnen in Preußeu. 3. Auflage, herausgegeben von Direktor Dr. Hans Güldner. 1,40. Die Berufsausbildung nach den Berechtigungen der höheren Lehranstalten in Preußen, herausgegeben von Geh. Rechnungsrot Beier. 2. Auflage. Ji 2,—; geb. Ji 2,60. Frauenberufe, Vorbildung, Ausbildung, Anstellung nebst Ratschlägen für Bewerbungen. Nach amtlichen Quellen herausgegeben von E. Le mp. Zweite Anflage. Ji 2,—. Aufnahme und Studium an den Universitäten Deutschlands. Auf Grund amtlicher Quellen und mit besonderer Berücksichtigung des Frauenstudiums, herausgegeben von Univerf.-Sefutär O. Schröder. Ji 2,50; geb. Ji 3,—. Tie Erteilung der Doktorwürde an den Uniucrftiäten Deutschlands. Mit Textabdruck der amtlichen Satzungen von Univets.-Sekreiär O. Schröder. Ji 4,50. Bestimmungen über den Dienst der Einjahrig-Freiwilligen, der Offizier-Aspiranten und Anwärter und der Offiziere des Beurlaubkenstandes in Heer und Marine. Ein Berater für Lehrer, Eltern, Vormünder und Einjährig-Freiwillige von Oberst v. Sprößer. 2. Aufl. ^ i,20
   bis 7 von 7
7 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 7 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 7
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 3
46 6
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 7
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 7
1 4
2 7
3 2
4 0
5 10
6 1
7 5
8 8
9 1
10 1
11 0
12 3
13 0
14 0
15 22
16 0
17 0
18 0
19 6
20 0
21 0
22 31
23 4
24 1
25 1
26 1
27 35
28 1
29 14
30 0
31 0
32 1
33 11
34 4
35 0
36 0
37 34
38 0
39 7
40 0
41 1
42 1
43 6
44 0
45 1
46 3
47 0
48 1
49 0
50 4
51 2
52 17
53 0
54 41
55 0
56 10
57 0
58 0
59 25
60 6
61 0
62 34
63 6
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 2
73 0
74 10
75 4
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 42
82 1
83 1
84 1
85 23
86 0
87 0
88 1
89 3
90 1
91 24
92 0
93 0
94 0
95 5
96 0
97 0
98 2
99 2
100 8
101 0
102 2
103 0
104 1
105 0
106 1
107 5
108 19
109 0
110 3
111 4
112 7
113 0
114 1
115 26
116 8
117 0
118 0
119 1
120 26
121 11
122 0
123 4
124 6
125 2
126 8
127 23
128 2
129 5
130 0
131 8
132 0
133 5
134 5
135 0
136 30
137 0
138 7
139 0
140 2
141 0
142 4
143 11
144 0
145 22
146 25
147 0
148 2
149 6
150 0
151 0
152 4
153 0
154 1
155 6
156 6
157 1
158 0
159 1
160 1
161 0
162 32
163 31
164 0
165 4
166 6
167 5
168 3
169 4
170 0
171 0
172 10
173 15
174 0
175 9
176 0
177 10
178 0
179 5
180 0
181 14
182 6
183 38
184 0
185 1
186 5
187 3
188 10
189 15
190 8
191 0
192 5
193 10
194 0
195 4
196 10
197 4
198 0
199 7