Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Griechisch-römische Altertumskunde - S. 309

1910 - Münster i.W. : Aschendorff
- 309 - Archologen (unter ihnen besonders verdient Professor Fabricius in Freiburg i. B.), den Zug der Grenzwehr und seine historische Entwicklung feststellte. Mit Ende des Jahres 1903 galten die Arbeiten im wesentlichen fr abgeschlossen, und die genannte Kommission wurde aufgelst. Die Ergebnisse der Forschung liegen vor in dem 7 Bnde umfassenden Werk der genannten Kommission Der obergermanisch-rtische Limes des Rmerreiches" 1895 ff. J. Der Limeszug. Die germanische Linie, die die Ostgrenze der rmischen Provinz Germania superior bildete (372 km), setzte rechtsrheinisch ein gegen-ber der linksrheinischen Einmndung des Mnxtbachesx) in den Rhein, (bei dem Orte Rheinbrohl oder Hnningen, zwischen Andernach und Linz); dann fhrte sie der die Abhnge des Westerwedes und des Taunus um die Wetterau bis zum Main. Wo der lim es den Main erreicht (bei Krotzenburg), setzt er aus; von hier aus bildete der Main die Grenze (bis Miltenberg). Jenseits des Main fhrt der Wall der den Odenwald zum Neckar. Hier setzte etwa bei Cannstatt die rtische Linie an, durch die die Nordgrenze der rmischen Provinz Raetia geschtzt wurde (178 km). Diese Linie zog sich in weitem Bogen nrdlich der Donau bis Kehlheim oder Hienheim (unweit Regensburg). Die Gesamtlnge dieser Befestigungslinie, die etwa um das Jahr 100 ausgebaut war, betrug 550 km. 2. Die Art der Befestigung. a) Ursprnglich bestand diese Sperre, die unter Domitian (8196) in Angriff genommen wurde, nur aus hlzernen, durch breite und tiefe Spitzgrben geschtzten Wachttrrnen (ca. 1000 sind jetzt festgestellt), die an der zwischen dem freien Germanien und dem Rmerreich fhrenden Grenzstrae errichtet waren. Spter wurde ihr unteres Stockwerk aus Stein erbaut und die ganze Anlage durch einen von Pallisaden eingefaten kleinen Hof eingeschlossen. gebube mit zweistckiger Galerie, und bic sog. Igeler-Sule, das ist ein Ehren-benkmal der Trierer Familie der Sekunbiner in Igel bei Trier. Dazu kommen noch viele sehr kostbare Mosaiken, namentlich der berhmte Mosaikboben in Nennig (40 km von Trier). Derselbe ist 15 m lang, 10 m breit mit 7 lebensvollen Darstellungen: als Hauptbilb ein Glabiatorenkampf, umgeben von 6 Me-baillons mit Gruppen von Tieren und Fechtern und 1 Mebaillon mit einem Orgelspieler und einem Hornblser. Die (Einzelfunbe sinb z. T. in Lokalmuseen (bebeutenbe in Frankfurt a. M, Wiesbaben, Saalburg), z. T. in den Hauptmuseen in Mainz und in Nrnberg (Germanisches Museum) untergebracht. der die Fortschritte der Rmerforschung berichten die seit 1904 jhrlich erscheinenben Berichte der die Fortschritte der rmisch-germanischen Forschung, im Auftrage der Rmisch-Germanischen Kommission des Archologischen Instituts", Frankfurt a. M. Joseph Baer u. Co. *) Der Name Vinxtbach (Fiensbach) geht zurck auf das Iat. Wort flnis; also Grenzbach zwischen Ober- und Untergermanien.

2. Bilder aus der griechischen und römischen Sage und Geschichte, Römer und Germanen - S. 137

1915 - Leipzig : Hirt
Rmer und Germanen im Kampfe. 137 Rmischer Grenzwall. (Nach Turris Limiti tutando destinata. Verlag von Fr. A. Perthes in Gotha.) Der der 500 km lange Limes bestand in seinen lteren Teilen meist ans einem ungefhr 4 m hohen Wall mit Graben und Pfahlwerk. Er wurde von stndigen Posten bewacht. Von den vielen Wacht-trmen aus, deren einen das Bild zeigt, war ein Signaldienst nach rckwrts eingerichtet. M Die Saalburg, aus der Vogelperspektive gesehen. (Nach Sacobi, Das Rmerkastell Saalburg.) 220 m lang, vier von Trmen flankierte Tore. In der Mitte das Hauptgebude, das Prtoriunt mit zwei Hfen, Zeughaus, Exerzierhalle und Magazinen. Eine Lagerstadt umgab das Kastell. Dahmen, Lindner u. Hlisch, Geschichte fr Mittelschulen. I. 9b
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 209
2 0
3 27
4 6
5 1
6 0
7 2
8 7
9 17
10 2
11 1
12 0
13 2
14 7
15 0
16 1
17 0
18 0
19 1
20 1
21 5
22 0
23 0
24 1
25 0
26 3
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 2
34 0
35 8
36 2
37 6
38 0
39 14
40 0
41 0
42 0
43 3
44 1
45 53
46 0
47 4
48 2
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 6
1 2
2 8
3 1
4 0
5 18
6 1
7 7
8 1
9 0
10 48
11 9
12 10
13 3
14 3
15 3
16 0
17 1
18 3
19 257
20 0
21 0
22 1
23 0
24 4
25 1
26 2
27 29
28 2
29 9
30 0
31 1
32 3
33 46
34 7
35 0
36 8
37 2
38 22
39 10
40 1
41 8
42 0
43 5
44 0
45 3
46 5
47 17
48 4
49 0
50 9
51 5
52 15
53 21
54 149
55 0
56 466
57 0
58 22
59 38
60 20
61 1
62 23
63 83
64 12
65 2
66 0
67 0
68 0
69 3
70 1
71 5
72 4
73 0
74 9
75 19
76 0
77 2
78 1
79 1
80 2
81 53
82 4
83 1
84 0
85 26
86 4
87 0
88 0
89 1
90 5
91 54
92 17
93 0
94 0
95 1
96 0
97 1
98 1
99 14
100 24
101 0
102 6
103 1
104 0
105 138
106 0
107 2
108 13
109 1
110 2
111 1
112 18
113 2
114 8
115 50
116 2
117 1
118 2
119 4
120 20
121 29
122 0
123 6
124 5
125 2
126 11
127 92
128 161
129 9
130 0
131 25
132 15
133 9
134 11
135 0
136 49
137 3
138 7
139 12
140 10
141 0
142 14
143 15
144 1
145 56
146 40
147 0
148 17
149 14
150 0
151 1
152 10
153 4
154 1
155 28
156 32
157 1
158 0
159 4
160 1
161 0
162 61
163 211
164 0
165 36
166 36
167 6
168 8
169 4
170 1
171 0
172 16
173 22
174 0
175 14
176 1
177 38
178 0
179 5
180 2
181 196
182 30
183 39
184 0
185 9
186 2
187 45
188 9
189 7
190 1
191 0
192 650
193 10
194 4
195 1
196 2
197 28
198 0
199 2