Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das Königreich Hannover - S. 3

1852 - Hannover : Pockwitz
3 Lüneburg (Zelle). Letztere starb 1705 aus und die kalen- bergische Linie vereinigte alle Besitzungen des zweiten Haupt- stammes, welcher schon 1582 die Grafschaft Hoya, 1585 die Grafschaft Diepbolz und 1689 das Herzogthum Sachsen- Lauenburg, so wie andere kleinere Herrschaften theils durch Lehensverbindung, theils durch Erbrecht erworben hatte. 1692 erlangte Ernst August die Kurwürde und sein Sohn Georg Ludwig wurde 1714 auf den Thron von Großbritannien erhoben. Von dieser Zeit bis 1837 war Hannover mit Großbritannien vereint. Es wurde 1715 durch die käuflich erworbenen Herzogthümer Bremen und Verden und 1731 durch das Land Hadeln vergrößert. 1753 wurde die Graf- schaft Bentheim daran verpfändet und 1803 erwarb Georg der Dritte das Bisthum Osnabrück. Im Jahre 1805 wurden diese Lande durch die Franzosen besetzt, kamen 1805 an Preu- ßen und 1807 bis 1810 an das Königreich Westphalen. Der nördliche Theil wurde 1810 zur Provinz des französischen Reichs erklärt und erst 1813 gelangte das alte Fürstenhaus wieder zum Besitz. 1813 kam das Fürstenthum Hildesheim dazu, 18! 1 wurde das Kurfürstenthum zum Königthum er- hoben und dieses 1815 durch Ostfciesland, Lingen, einen Theil des Eichsfeldes und Goslar und 1816 durch einige hessische Aemter in Hoya, Diepholz und Göttingen vergrö- ßert, wogegen fast ganz Lauenburg, ein Theil von Osnabrück und das Amt Klötze abgetreten wurde. Im Jahre 1837 (20. Juni) fiel bei dem Tode Wilhetm's Iv. der englische Thron an die Königin Victoria, und da nach den hannover- schen Hausgesetzen keine Frau den Thron besteigen kann, so wurde Hannover als ein selbständiges Königreich von Groß- britannien abgetrennt und bekam in dem Herzoge von Cum- berland einen eigenen König, welcher unter dem Namen Ernst August den Thron bestieg. 3. Der Ursprung der Welfen. Jrmenrraud, die Gemahlin Jsenbard's, stieg einst von dem Schlosse Ravensberg nieder und traf auf eine Bettlerin, welche Mutter von Drillingen war. Die arme Frau bat um ein Almosen, aber Jrmentraud wies sie hart ab und meinte, so viele Kinder könne ein treues Weib nicht auf einmal haben. Da rief die Bettlerin Gott zum Zeugen an und I*
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 111
1 38
2 10
3 12
4 0
5 10
6 92
7 7
8 2
9 2
10 21
11 13
12 106
13 60
14 64
15 0
16 0
17 10
18 3
19 1
20 0
21 4
22 0
23 0
24 57
25 135
26 10
27 0
28 30
29 6
30 4
31 9
32 47
33 36
34 120
35 5
36 0
37 0
38 355
39 16
40 16
41 1
42 21
43 49
44 1
45 0
46 17
47 25
48 0
49 0
50 58
51 56
52 18
53 0
54 1
55 10
56 2
57 0
58 12
59 52
60 3
61 17
62 7
63 2
64 4
65 3
66 2
67 1
68 0
69 3
70 0
71 3
72 55
73 1
74 3
75 33
76 0
77 2
78 4
79 0
80 11
81 179
82 30
83 18
84 12
85 0
86 0
87 0
88 0
89 75
90 0
91 12
92 0
93 0
94 66
95 76
96 2
97 73
98 8
99 22
100 44
101 6
102 30
103 3
104 1
105 11
106 25
107 67
108 0
109 0
110 26
111 8
112 11
113 11
114 38
115 4
116 14
117 1
118 0
119 78
120 6
121 28
122 14
123 30
124 74
125 66
126 0
127 27
128 0
129 33
130 7
131 76
132 1
133 114
134 0
135 0
136 40
137 12
138 0
139 2
140 12
141 0
142 140
143 21
144 10
145 11
146 0
147 4
148 1
149 1
150 0
151 6
152 36
153 0
154 12
155 7
156 18
157 3
158 0
159 2
160 11
161 7
162 0
163 0
164 3
165 1
166 24
167 11
168 27
169 16
170 7
171 29
172 2
173 41
174 9
175 90
176 2
177 25
178 0
179 15
180 2
181 1
182 19
183 76
184 0
185 16
186 0
187 3
188 36
189 1
190 0
191 5
192 0
193 7
194 8
195 8
196 40
197 0
198 1
199 32