Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Der Regierungsbezirk Lüneburg - S. 1

1895 - Lüneburg : Herold & Wahlstab
I. Geschichtsbilder. Wer die Geschichte seiner Heimat nicht kennt, der ist nicht wert, eine Heimat zu besitzen. Friedr. Christ. Schlosser. 1. Die ältesten Bewohner unserer Heimat. Eine Zeit, zu der keine Urkunde hinaufreicht, ließ die riesenhaften Gräbermale entstehen, die das frische Naturkind „Sage" mit dem geheimnisvollen Mantel der Poesie um- florte. Die Sage will wissen, daß darin ein Riesengeschlecht seine letzte Ruhestätte fand. Man nennt diese Grabstätten Hünengräber. Das so viel mißverstandene Wort „Hüne" oder „Heune" (mhd. hiume) ist durch niederdeutschen Einfluß aus dem Wort „Hunnen" entstanden und im späteren Sprach- gebrauch auf die vermeintlichen Riesen übertragen. Die Frage ist noch immer nicht völlig entschieden, ob die Hünengräber Begräbnisplätze eines vor uns lebenden Volkes oder Gräber unserer ältesten Vorsahren sind. Nach römischen Berichten wohnten zur Zeit Christi im Lüneburgschen folgende germanische Stämme: die Che- r u s t e r zwischen Harz und Aller, die F o s e n an der Fufe, die Angrivarier im südwestlichen und die Lango- barden im nördlichen Teil des Lüneburgschen. Den Osten bis zur Ilmenau nahmen die Wenden ein. Die Lango- barden wanderten im 4. Jahrhundert nach der Lombardei aus, die übrigen germanischen Volksstämme aber gingen in die W. Bube, Der Regierungsbezirl Lüneburg. 1
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 2
2 1
3 1
4 0
5 2
6 0
7 1
8 0
9 0
10 2
11 1
12 5
13 1
14 0
15 0
16 0
17 3
18 1
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 1
25 11
26 0
27 0
28 0
29 1
30 2
31 1
32 3
33 2
34 2
35 1
36 0
37 0
38 36
39 2
40 1
41 0
42 1
43 1
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 6
51 2
52 1
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 1
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 5
73 0
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 6
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 3
90 0
91 1
92 0
93 0
94 5
95 3
96 0
97 2
98 0
99 3
100 4
101 0
102 1
103 0
104 0
105 0
106 5
107 0
108 0
109 2
110 0
111 2
112 1
113 1
114 1
115 0
116 1
117 0
118 0
119 10
120 2
121 3
122 2
123 0
124 1
125 0
126 0
127 1
128 0
129 0
130 3
131 1
132 0
133 9
134 0
135 0
136 2
137 0
138 0
139 0
140 2
141 0
142 16
143 2
144 0
145 2
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 1
156 3
157 1
158 0
159 1
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 0
168 0
169 1
170 2
171 4
172 1
173 1
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 2
180 0
181 0
182 2
183 8
184 0
185 1
186 0
187 2
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 3
195 1
196 0
197 0
198 0
199 1