Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Quellenbuch zur brandenburgisch-preussischen Geschichte - S. 171

1889 - Berlin : Nicolai
— 171 nichts davon außgeschloßeu, Und werden Ihre Kayserl. Maytt. Seine Churfürstliche durchlauchtigkeit und Dero nachkommen und erben zum vollenkommenen würcklichen geuoß dieses also cedirteu Liechtensteinischen juris und sordernng verhelffen und dabey kräfftigst mainteniren. 3. Dagegen wollen höchstgemelte Seine Chnrfürstl. Durchl. obspeci- ficirteu bishero wegen oberwehnter vier Hertzogthümber, der Herrschaft Beuthen, wegen angewandter kosten und was dem anhängig, formirten praetensionen oder so des- und anderwerts halber hätten formiret werden können, vollkomlich undt völlig vorjetzo und aus zukünfftige zeiteu reuun- Citren und sich derselben gäntzlichen verzeyhen, Thnen das auch iu krafft dieser seyerlicheu renunciation, renunciiren, begeben und verzeihen sich vor Sich, dero erben, successoren und nachkommen, allen jetzt — ob — angeführten, wie anch sonst allen andern praetensionen, in genere et in specie, so ex quacunque causa de praeterito hätten formiret werden können, hiemit kräfftigst und vollenkommentlich, cassiren zugleich und extradiren alle hinzu- gehörige und von Ihnen zu bestärignng der vorherbedeuteten praetensionen angeführte instrumenta, und erklehren dieselbe krafftloß und ohne würcknng zu seyn, also und dergestalt, daß an die Römische Kayserl., auch zu Hnngarn und Böheim Königl. Maytt., dero erben nachkommende Könige zu Böheim und obriste Hertzogen iu Schlesien, wie auch wieder die vorjetzige und zukünfftige possessores des obgedachteu fürfteuthumbs Jägerndorf, dan, wegen obbemeldter drey fürstenthümber Liegnitz, Brieg und Wöhlow und der Herrschaft Beuthen, nicht weniger wegen praetendirender refnsion deren aus die anfrichtnnge des grabens zu schiffbahrinachnnge des Oderstrohms an churfürstlicher feiten aufgewandten Unkosten, und was denn mehr an- hängig ist, oder ex quacunque alia causa de praeterito formiret werden könnte, höchstgedachte Seine Chnrfürstl. durchl., dero erben, successoren undt nachkommen, weiter keine fernere an- oder zusprüche, sub quocunque pro- textu, oder wie der immer genand werden möchte, formiren sollen, wollen noch können. — So geschehen zu Cölln an der Spree, den siebenden May des Eintausend Sechshundert Sechs- und Achtzigsten Jahres. Hans Heinrich von Fridag. Joachim Ernst von Grumbkow. freyherr zu Gödens. Franz von Meinders. Paul von Fuchs. Johann Fridrich von Rhetz. 133. Die brandenburgischen Truppen bei der Erstürmung von Gfen. Schreiben des Herzogs Karl von Lothringen an den großen Kurfürsten. 1686. (Lünig, Reichs-Cantzley, Iv., Nr. 115.) Cl> ich zwar weiß, daß Jhro Kayserl. Majestät selbst an Euer Chur- sürstl. Durchl. vou dem glücklichen Success, welchen Gott der Herr durch die am 2. Septemhris mit Sturm eroberte Stadt Ofen dero Waffen ver-

2. Deutsche, insbes. brandenburgisch-preußische Geschichte vom Ausgange des Mittelalters bis auf Friedrich d. Großen - S. 53

1902 - Halle a.d.S. : Buchh. des Waisenhauses
Zweiter Abschnitt. Preußen bis zu seiner Vereinigung mit Brandenburg. 53 Tode 1603 durch den Geraer Hausvertrag die fränkischen Besitzungen an seine jüngeren Stiefbrüder abtrat. Hier haben deren Nachkommen bis 1791 geherrscht. Zur Erbschaft Georg Friedrichs gehörte auch das durch Kauf erworbene, an der mährischen Grenze gelegene schlesische Fürstentum Jägerndorf. Dieses gab Joachim Friedrich seinem jüngeren Sohne Johann Georg. 9. Johann Sigismund. 1608 — 1619. §65« Die Regierung Johann Sigismunds ist wichtig durch die Ge- bietserweiterungen, welche der Staat erfuhr durch die Erwerbung --a) von Kleve, Mark und Ravensberg 1614 (§ 36), b) des Herzogtums Preußen, das polnisches Lehen war, 1618 Somit umfafste das Staatsgebiet drei von einander räumlich getrennte Gebietsgruppen, die von der Memel bis zum Rhein reichten. Erregte der bei Gelegenheit des jülichschen Erbstreites erfolgte Übertritt des Kurfürsten zum reformierten Bekenntnis auch die Mifsstimmung der lutherischen Unterthanen, so wurde andrerseits dadurch der brandenburgische Staat auf den. Grundsatz religiöser Duldung hingewiesen. jtrlq Hji . 1^4 ~lj _______________ fyb«- Vf'vb/*. /ü(/ls ß ff . Zweiter einleitender Absclmitt. Preußen bis zu seiner Vereinigung o o mit Brandenburg. I. Die Vorzeit bis 1230. 1. Älteste Zustände. § 66. Der an der preufsischen Küste in Mengen sich findende Bernstein hat seit dem Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. das Land dem römischen Altertum bekannt gemacht; in früherer Zeit erhielten die Römer Bernstein von der friesisch-jütischen Küste durch Zwischenhändler. Nach dem Preufsenlande führten zwei Handels-strafsen: 1. von Aquileja über die Ostalpen zur Donau und die March aufwärts durch die mährische Pforte ins Oder- und Weichselgebiet; 2. vom Schwarzen Meer den Dnjepr aufwärts zur Memel.

3. Deutsche, insbes. brandenburgisch-preussische Geschichte vom Ausgange des Mittelalters bis auf Friedrich d. Gr. - S. 48

1899 - Halle a. S. : Verl. der Buchh. des Waisenhauses
48 Sechster Zeitraum. Von 1648 bis 1740. Besitzungen an seine jüngeren Stiefbrüder abtrat. Hier haben deren Nachkommen bis 1791 geherrscht. Zur Erbschaft Georg Friedrichs gehörte auch das durch Kauf erworbene, an der mährischen Grenze gelegene schlesische Fürstentum Jägerndorf. Dieses gab Joachim Friedrich seinem jüngeren Sohne Johann Georg. 63. 9. Johann Sigismund (1608 — 1619). Die Regierung Johann Sigismunds ist wichtig durch die Gebietserweiterungen, welche der Staat erfuhr durch die Erwerbung a) von Kleve, Mark und Ravensberg 1614 (§ 34), b) des Herzogtums Preussen, das polnisches Lehen war, 1618 (§ 72). Somit umfasste das Staatsgebiet drei von einander räumlich getrennte Gebietsgruppen, die von der Memel bis zum Rhein reichten. Erregte der bei Gelegenheit des jülichschen Erbstreites erfolgte Übertritt des Kurfürsten zum reformierten Bekenntnis auch die Missstimmung der lutherischen Unterthanen, so wurde andrerseits dadurch der brandenburgische Staat auf den Grundsatz religiöser Duldung hingewiesen. Zweiter einleitender Abschnitt. Preussen bis zu seiner Vereinigung mit Brandenburg. I. Die Vorzeit l)is 1230. 64. 1. Älteste Zustände. Der an der preussischen Küste in Mengen sich findende Bernstein hat seit dem Ende des 1. Jahrhunderts n. Chi. das Land dem römischen Altertum bekannt gemacht; in früherer Zeit erhielten die Römer Bernstein von der friesisch-jütischen Küste durch Zwischenhändler. Nach dem Preussenlande führten zwei Handelsstrassen: 1. von Aquileja über die Ostalpen zur Donau und die March aufwärts durch die mährische Pforte ins Oderund Weichselgebiet; 2. vom Schwarzen Meer den Dnjepr aufwärts zur Memel.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 1
38 0
39 0
40 2
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 3
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 5
1 296
2 8
3 72
4 188
5 3
6 5
7 157
8 137
9 641
10 72
11 10
12 13
13 75
14 14
15 51
16 246
17 1293
18 3
19 308
20 170
21 31
22 21
23 272
24 1
25 110
26 45
27 3
28 23
29 288
30 22
31 8
32 87
33 4
34 221
35 65
36 173
37 496
38 745
39 278
40 32
41 400
42 41
43 153
44 150
45 311
46 116
47 4
48 17
49 3
50 1
51 222
52 88
53 19
54 106
55 21
56 147
57 11
58 68
59 262
60 297
61 30
62 2
63 13
64 49
65 100
66 94
67 94
68 291
69 124
70 21
71 387
72 358
73 59
74 123
75 87
76 51
77 199
78 160
79 12
80 25
81 9
82 103
83 153
84 4
85 286
86 255
87 160
88 25
89 31
90 117
91 27
92 522
93 2
94 232
95 20
96 137
97 4
98 312
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 3
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 1
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 1
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 2
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0