Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Kurzgefaßte Zeittafel der Geschichte des Alterthums (bis 476 nach Chr.) zum Auswendiglernen - S. uncounted

1873 - Oberhausen [u.a.] : Spaarmann
Der Verfasser dieser kurzen Zeittafel beabsichtigte zuerst, dieselbe ohne eine Vorbemerkung erscheinen zu lassen. Aber er hat es endlich doch verschiedener Gründe halber für nöthig erachtet, wenigstens Einiges als Erklärung und Erläuterung für die Andiehand-gebung der gehörigen Gesichtspunete zur Beurtheilung vorauszusenden. Was zunächst den Zweck der Arbeit betrifft, so ist derselbe so augenscheinlich klar, daß für das Memoriren, wozu dieselbe besonders bestimmt ist, wohl kein größeres aber auch kein kleineres Maß von Zahlen passend erschien. Der dreifach-verschiedene Druck ist methodisch Jür das Auge berechnet und diese Einrichtung erleichtert die sofortige Bemessung für den weltgeschichtlichen und geschichtlichen Werth überhaupt der vorkommenden Zahlen. Die Eintheilung hätte, wenn der rein ethnographische Weg beibehalten worden wäre, vermehrt werden müssen in Unterabtheilungen der altorientalischen Geschichte. So viel sich gegen eine Vermischung der Zahlen verschiedener Völker auch einwenden läßt, hier in diesem Maßstabe war sie doch der absolut-ethnographischen Folge vorzuziehen. Die Zahlen für den alten Orient (unter welchen selbstverständlich diejenigen der Geschichte Israels und der Geschichte der jüngeren Jranier bevorzugt sind) selbst sind natürlich aus dem Werke gezogen, welches besonders dazu geeignet war und bisher auch allen andern Historikern bei Bearbeitung der allgemeinen Weltgeschichte maßgebend erschien: nämlich der M. Dnncker'schen „Geschichte des Alterthums." Doch sind andere Zahlen, welche nicht in dem ebenerwähnten Werke enthalten sind, nach der Uebereinstimmung mit demselben aus den besten Werken

2. Kurzgefaßte Zeittafel der Geschichte des Alterthums (bis 476 nach Chr.) zum Auswendiglernen - S. 2

1873 - Oberhausen [u.a.] : Spaarmann
c. 2750: Erbauung von Tyrus (und des Melkarts- tempels auf Jnseltyrus), nach Herodot. c. 2637: Im 61. Regierungsjahre des chinesischen Schensi-Fürsten Hoang-ti begann die Zeitrechnung nach 60jährigen Zeitkreisen, die. heute noch in China üblich ist. c. 2500: Bildung indischer (arischer) Reiche nach dem Laude des Duab hin; Bildung des Reiches der Puru. Reich der Bharata; durch die aufstrebende Macht der Pantfchala verdrängt. 2458: Beginn der historischen Zeit des alten Reiches von Babylon, beginnend mit der Fremdherrschaft der Meder über dasselbe, c. 2400: Ausgebildetes Kastenwesen in Indien (dessen Unterlage die Unterjochung der dunkelfarbigen — urturanischen — Ureinwohner des Landes war). Brahmareligion (statt der Religion der s. g. Veden). 2391 : Die Xii. Dynastie in Aegypten, die Sesorto-fibcit (Amenemha I.) vereinigen wieder Unter-ägypten mit Oberägypten (von Theben, von Oberägypten, aus.) 2357: Mit (Iao oder) Jao beginnt der Tag chinesischer Geschichte zu dämmern, c. 2300: Die Bharata in Indien durch die aufstrebende Macht der Pantschala verdrängt, c. 2800: Schon sehr Hobe ägyptische Cultur, wie sie sich in den Grotten von Beni Hassan zeigt. (Auch schon Zeit großer Obelisken.) 2296: Große Überschwemmungen, in China (im 61. Regierungsjahre Jao's), welche die Kräfte der Beherrscher Jahrzehnte hindurch beschäftigen. 2234: Ende der Mederherrschaft über das alte Reich von Babylon; Beginn der s. g. dritten babylonischen Dynastie, welche eine eingeborne chaldäische ist. 2207: Ju (oder Iü) gründet die erste chinesische s. g. Reichsdynastie: Hia (Anfang der eigentlichen chinesischen Reichsgeschichte.)
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 2
44 0
45 1
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 1
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 11
16 0
17 0
18 0
19 6
20 2
21 0
22 7
23 1
24 0
25 0
26 0
27 6
28 0
29 3
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 7
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 2
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 19
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 7
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 8
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 3
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 2
128 9
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 2
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 6
147 1
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 1
159 0
160 0
161 0
162 5
163 6
164 1
165 0
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 2
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 6
182 0
183 3
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 22
190 0
191 0
192 4
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0