Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des Altertums - S. 77

1889 - Wiesbaden : Kunze
§. 13, 2. Die Götterverchrung der Griechen. 77 dem Haine Altis in der Landschaft Elis im Peloponnes abgehalten. Dort war einst auf der Ebene Olympia, die der Berg Kronion im Norden begrenzt und der Fluß Alpheus durchzieht, von Herakles ein heiliger Hain von Olivenbäumen angepflanzt worden. Dieser Hain wurde später als Feststätte umfriedigt und enthielt in seiner Mitte den 7,5 m hohen Zeusaltar, welcher aus der mit Alpheuswasser vermischten Asche der Opfertiere gebildet war. Im Vordergründe des Festplatzes erhob sich der herrliche Zeustempel mit dem auf erhabenem Throne sitzenden Zeus von Meister Phidias' Hand, unweit davon das Pelopion; ferner der Tempel der Hera, mit Weihegeschenken gefüllte Schatzhäuser, andere Tempel, Altäre und zahllose Bildsäulen der Sieger in den Wettspielen zu Ehren der Götter. Außerhalb des Festbezirks lagen die Räume für diese Wettkämpfe, im Osten das Hippodrom oder die Bahn für das Wagenrennen, sowie die Laufbahn oder das Stadion. Dieses hatte eine Länge von 188 m. Ringsum waren die Sitze der Zuschauer, welche die Streiter anfeuerten, lobten oder tadelten. Mit Sonnenaufgang nahmen die Spiele ihren Anfang; in der Nacht zuvor hatte man den Göttern zu Ehren Opfer veranstaltet und Festgesänge angestimmt. Mit Ol gesalbt, traten die Athleten auf den Kampfplatz und schwuren laut zu den Göttern, daß sie sich zehn Monate lang zu den Kampfspielen vorbereitet und ein unbescholtenes Leben geführt hätten. Darauf winkte der Herold, und der Wettlauf begann. Wer zuerst das Ziel erreichte, dessen Name und Vaterland wurde laut ausgerufen und von allen Zuschauern mit brausendem Jubel wiederholt. Im Hippodrom gab es Wettrennen mit dem Zwei- und Viergespann. Zwölfmal mußten die mutigen Kämpfer ihre Wagen durch die Bahn führen und geschickt um zwei Spitzsäulen lenken, welche am Ziele standen. Könige hielten es nicht unter ihrer Würde, ihr schönstes Gespann nach Olympia zu senden und unter den Siegern genannt zu werden. Auf das Wettrennen folgte das Ringen, der Faustkampf und das Werfen mit einer metallenen Scheibe, dem Diskus. Der einfache, aber um so ehrenvollere Siegespreis war ein Kranz aus Zweigen des heiligen Ölbaumes. Lauter Beifall ertönte den Siegern zu Ehren, deren Heimat gleichen Ruhm erntete. Sie wurden besungen, auf festlich geschmückten Wagen herumgeführt und der jauchzenden Volksmenge gezeigt; man gab ihnen festliche Gelage, errichtete ihnen Statuen und holte sie feierlich ein, wenn sie ihrer Vaterstadt sich naheten. Bei Festen und Schauspielen erhielten die olympischen Sieger die wohlverdienten Ehrensitze.

2. Geschichte des Altertums - S. 315

1889 - Wiesbaden : Kunze
§. 61, 2. Das Kriegswesen der Römer. 315 außer seinen Waffen noch Proviant, eine Säge, einen Korb, Stricke, eine Handmühle, eine Kette, einen Topf, ein Beil und drei Schanzpfähle auf den Schultern tragen; bei Eilmärschen blieb dies Gepäck zurück. Wenn das Heer Halt machte, wurde ein Lager aufgeschlagen, das in der Regel schon vor der Ankunft der Soldaten vermessen war-Es wurde ein Graben mit Wall angelegt, der viereckige Lagerplatz mit 4 Thoren und zwei sich kreuzenden Hauptstraßen versehen. Die Soldaten lagerten je zehn in Zelten, die mit Leder bedeckt waren. Das Gepäck mit den Lasttieren und Troßknechten stand außerhalb. Beim Zelte des Feldherrn und an den Thoren standen Tag und Nacht Wachen; die vor dem Lager aufgestellten Wachen hießen Stationen. Die Winterlager wurden sehr stark befestigt und in der Kaiserzeit gleich einer Stadt mit allen Bequemlichkeiten versehen; auch Altar und Richterstuhl fehlten nie. In der Belagerung fester Städte, welche dem ersten Sturm widerstanden, waren die Römer anfangs sehr zurück; allmählich lernten sie allerlei Belagerungsmaschinen kennen und anfertigen, welche meist noch im Mittelalter bis zur Anwendung des Schießpulvers im Kriege üblich waren. Sobald eine Stadt eingeschlossen werden mußte, legten die belagernden Römer zwei mit Wall, Graben und Türmen befestigte „Linien" an, von denen die eine gegen Ausfälle der Belagerten, die andere gegen Angriffe einer Entsatzungsarmee schützen sollte. Das römische Heer selbst lagerte zwischen beiden Linien. Vor der innern Linie wurde ein Damm aus Holz, Erde, Steinen rc. errichtet und der Stadt immer näher gerückt, bis er der Mauer gleich war oder über sie hinausragte. Zum Schutze der Arbeiter standen auf diesem Damme Türme, von welchen vermittelst Wurfmaschinen große Pfeile und Steine auf die Belagerten abgeschossen wurden. Die Massen, welche diese Ballisten und Katapulte zu schleudern vermochten, reichten hin. Menschen und Pferde zu zerschmettern und die feindlichen Werke zu zertrümmern. Man schleuderte auch brennende Wurfgeschosse ab, welche mit Werg, Pech, Schwefel oder Harz umwunden und bestrichen waren, um die Häuser der Belagerten oder die Maschinen der Belagerer in Brand zu stecken. Sehr üblich waren bewegliche Türme, welche zuweilen 12—15 m hoch waren und aus mehreren Stockwerken bestanden. Sie ruhten auf Rädern, konnten vorwärts und rückwärts bewegt werden und waren mit einer Brücke versehen, welche auf die Mauer niedergelassen wurde. Zur Ersteigung der Mauern bediente man sich auch der Sturmleitern und Ziehkörbe; diese wurden

3. Geschichte des Altertums - S. 316

1889 - Wiesbaden : Kunze
316 Dritter Abschnitt. Dritter Zeitraum. mit Soldaten gefüllt und vermittelst eines Schnellbalkens auf die Mauer gehoben. Sehr wirksam soll endlich der Mauerbrecher oder Widder gewesen sein. Es war dies ein langer Balken, welcher an dem einen Ende mit Eisen in Gestalt eines Widderkopfes beschlagen und horizontal schwebend vermittelst einer Kette an 2 oder 3 aufrecht stehenden Bäumen befestigt war. Er wurde von 100 und mehr Soldaten mit aller Macht in Bewegung gesetzt, daß die Spitze immer die nämliche Mauerstelle erschütterte, bis dieselbe zerbröckelte und einstürzte. Zum Schutze der am Widder arbeitenden Krieger diente ein aus Holz oder Flechtwerk hergerichtetes, mit Erde oder rohen Häuten bedecktes Dach, das ebenfalls auf Rädern fortgerollt wurde und nicht leicht Feuer fing. Zuweilen gelang es auch, die Mauer zu untergraben oder unter ihr einen Gang in die Stadt anzulegen. 3. Kunst und Wissenschaft bei den Römern. Die Baukunst. Der Sinn des römischen Volkes war vor allem aus das Nützliche und Praktische gerichtet, und die Sorge für das allgemeine Wohl beschäftigte den Einzelnen mehr als die Angelegenheiten des Hauses. Diese Gesinnung war es, welche schon in frühester Zeit große Baudenkmale schuf. Kloaken. Heerstraßen und Wasserleitungen legte das römische Volk in so großartiger Weise an, daß wir die Überreste noch jetzt bewundern Die Etrusker sind ohne Zweifel die ersten Lehrmeister der Römer im Gewölbebau gewesen, welcher bei keinem andern Volke der alten Welt sich vorfindet. Diesen wandten die Römer bei der Errichtung der ungeheuren Kloaken an, welche dazu bestimmt waren, die unterirdischen Quellen, die stehenden Wasser und Moräste aus der Stadt in die Tiber zu leiten, weshalb sie sich in vielen Armen unter der Erde durch die ganze Stadt verzweigten. Die Bogen, welche die Straßen und Gebäude über ihnen stützten, waren so hoch und breit, daß ein mit Heu beladener Wagen hindurchfahren konnte. Die Anfänge des Kloakenbaus fallen in die Zeit der Könige; zu verschiedenen Zeiten aber traten infolge der wachsenden Größe der Stadt Erweiterungen hinzu. Eben so bedeutend waren die Heerstraßen, unter denen die via Appia, die „Königin der Straßen", hervorragte. Sie war 312 v. Chr. durch den Patrizier Appius Claudius von Rom nach Capua und später bis nach Brun-dusium geführt worden. Ihre Unterlage bestand aus behauenen, genau zusammengefügten Steinen, welche einen sehr festen Quaderdamm bildeten. Dieser war entweder mit Kies überschüttet oder, namentlich

4. Geschichte des Altertums - S. 317

1889 - Wiesbaden : Kunze
§. 61, 3. Kunst und Wissenschaft bei den Römern. 317 der Fahrdamm, mit vieleckigen Blöcken eines harten Steines, meist Basalt, gepflastert. Waren erhöhte Seitenwege für Fußgänger vorhanden, so pflegte man den weichen Tuffstein dazu zu verwenden. Die Straßen waren in Abständen von 1000 Schritten mit Meilenzeigern , nicht selten auch mit Ruheplätzen für müde Wanderer und mit Steinen versehen, welche den Reitern das Aufsitzen erleichterten. Noch jetzt sind Teile römischer Landstraßen erhalten. Ein anderes großes Bauwerk, welches Appius Claudius zuerst ausführte, war die von ihm unterirdisch angelegte Wasserleitung. Diese und namentlich die späteren, großenteils überirdischen Wasserleitungen, welche mit ungeheuren Kosten erbaut und viele Meilen weit durch Felsen, Gebirge und Thäler geführt wurden, versahen Rom mit dem nötigen Trinkwasser. Sie wurden über der Erde durch steinerne Bogengewölbe getragen, welche z. B. bei den vereinigten Leitungen des Kaisers Claudius an einigen Stellen eine Höhe von 30 m erreichten. Als die Einfachheit in dem Leben der Römer einer großen Verschwendung und vielseitigen Üppigkeit Platz machte, verwandte man auch auf die Bauten ungeheure Summen. Man begnügte sich nicht mehr mit dem, was nützlich und praktisch war, man sorgte nun auch für das Glänzende. Besonders kamen die Säulen zu prunkender Verwendung. Eine Vereinigung der jonischen Schnecke mit zwei Blattkränzen des korinthischen Säulenkopfes bildete das römische oder K o m p o s i t - K a p i t ä l, das bei vielen Prachtbauten angewandt wurde. Tempel wurden in großer Zahl nach dem Muster der griechischen errichtet und mit Säulen und Bildwerk reich geschmückt. Außer ihnen müssen noch folgende Bauten erwähnt werden: Das Pantheon, als Vorgebäude zu den Thermen des Agrippa 27 v. Chr. von Valerius aus Ostia errichtet, war ein den Göttern des jütischen Hauses geweihter Rundbau. Es hatte eine Höhe und einen Durchmesser von 42 m und war mit einer prächtigen Kuppel geschlossen. Die Basiliken scheinen in ihrer Anlage sehr verschieden gewesen zu sein; meistens jedoch waren sie rechtwinklige Bauten, welche dem Handelsverkehr und der bürgerlichen Rechtspflege dienten. An eine der Schmalseiten des Raumes schloß sich eine durch eine Halbkuppel überwölbte Halbkreisnische (Tribuna, Apsis), welche den Sitz für den Gerichtshof bildete. Auf der entgegengesetzten Schmalseite befand sich der Eingang, häufig auch eine Vorhalle. Im Innern trugen meist zwei, wohl auch vier Säulenreihen die flache Decke des

5. Geschichte des Altertums - S. 87

1889 - Wiesbaden : Kunze
§. 14, 3. Der thebanifche Sagenkreis. 87 auf und fühlte sich glücklich, bis ein Freund im Zorn ihm vorwarf, er fei nicht der Sohn des Königs sondern nur ein angenommenes Kind. Sein Stolz war gekränkt; er mochte diese Beschimpfung nicht länger ertragen und wandte sich deshalb an das Orakel zu Delphi. Dies gab ihm die Antwort, er solle die Heimat meiden, sonst werde er seinen Vater erschlagen und die eigene Mutter zur Gemahlin erhalten. Da Ödipus den Polybos und seine Gemahlin sür feine wirklichen Eltern hielt, so beschloß er, nach Korinth nicht mehr zurück zu gehen, und begab sich von Delphi nach Theben. Unterwegs kam er an eine Stelle, wo mehrere Pfade zusammenliefen und einen Kreuzweg bildeten. Hier begegnete ihm ein Wagen, worin ein angesehener Mann mit einem Herolde und drei Dienern saß. Ödipus konnte nicht wohl ausweichen, und da die Rosse ihn auf die Seite drängten, so schlug er den Wagenlenker mit seinem Stabe. Der Eigentümer des Wagens aber erwiderte diesen Angriff durch einen Peitschenhieb. Da stürmte Ödipus wütend auf die Gegner ein, tötete den Gebieter nebst seinen Gefährten und setzte dann seine Reise fort. Nur ein Diener konnte sich retten und brachte die traurige Botschaft nach Theben, König Laios sei von einem Räuber erschlagen worden. So hatte Ödipus, ohne es zu wissen, seinen eigenen Vater getötet. Die Sphinx. In Theben übernahm jetzt Kreon, der Bruder der Königin, die Regierung, als ein noch größeres Unglück über die Stadt hereinbrach. Hera, die Königin des Himmels, sandte aus Feindschaft gegen Theben ein Ungeheuer aus, um Land und Leute gräßlich zu plagen. Es war dies eine Sphinx, oben wie eine reizende Jungfrau, unten wie eine Löwin gestaltet und an den beiden Schultern mit gewaltigen Adlerflügeln ausgerüstet. Dies Ungetüm durchzog das Land und trug unter schrecklichen Tönen ein Rätsel vor, von dessen Deutung Leben und Tod abhing. Der Inhalt desselben war: „Was ist das für ein Wesen, es hat eine Stimme, wandelt morgens auf vier, mittags auf zwei und abends auf drei Füßen einher?" Dann erklärte die Sphinx, sie sei bereit, von dem Gipfel des Berges, wo sie ihren Sitz hatte, sich in den Abgrund hinabzustürzen, wenn jemand den dunkeln Sinn ihres Spruches deuten könne. So wartete sie, und diejenigen, welche das Rätsel zu lösen außer stände waren, verfielen den Klauen des Ungetüms. Unzählige Opfer waren bereits gefallen, und noch fehlte der Retter. In dieser Not ließ Kreon bekannt machen, daß die Königin gesonnen sei, dem ihre Hand und Krone zu geben, welcher die Sphinx vernichte. Auch Ödipus vernahm das Mißgeschick der Stadt und den Preis für die Rettung. Unverweilt begab sich der jugendliche Held zur Wohnstätte des Ungetüms, um eine Probe seines Scharfsinnes und seines persönlichen Mutes abzulegen. Kaum hatte er das verhängnisvolle Rätsel vernommen, so wußte er auch schon die Lösung und sprach: „Das redekundige Wesen ist der Mensch; am Morgen des Leben bewegt er sich auf vier Füßen, zur Mittagshöhe richtet er sich empor und wandelt auf zweien einher, und zur Zeit des Abends oder im Greisenalter benutzt er einen Stab als dritten Fuß." Bestürzt rollte das Ungetüm sofort vom Felsen und verschwand. Ödipus wird König in Theben. Unverzüglich erhob das jauchzende Volk seinen Retter auf den erledigten Thron, und die verwitwete

6. Das Altertum - S. uncounted

1907 - Leipzig : Voigtländer
1. Bau einer Pyramide (etwa 2900 v. Chr.) Einer der mächttgen ägyptischen Könige des Alten Reiches von Memphis Besichtigt den Bau seiner Grabpyramide. Die Grabkammer mitten im Innern, deren Zn-gang noch offen bleibt, ist längst fertig; doch Jahr um Jahr wird von unten nach oben ein neuer Steinmantel aufgelegt, so daß die Pyramide mit jedem Regiernngsjahre des Königs an Größe wächst. Die von den Steinmetzen unten sorgsam hergerichteten Kalksteinquadern werden auf einer Bretterbahn mühsam hinausgeschafft; unzählige Menschen, Sklaven und Kriegsgefangene, von denen viele den Anstrengungen im Brande der Wüstensonne erliegen, sind dabei tätig; nur Hebebäume und Walzen sind ihre einfachen Hilfswerkzeuge. — Zwei Priester erläutern dem Pharao den Bauplan auf der Steiutafel, die ein knieender Sklave hält. Der eine der Priester trägt eine Perücke, der andere (der Baumeister) das vor der Sonne schützende Faltentuch über dem glattrasierten Kopse. Der Herrscherstab und der schlangenartige Schmuck am Stirnreif der Krone bezeichnen den König als Herrn über Leben und Tod. Diener mit großen Fächern wedeln ihm Kühlung zu; links hinter ihm steht der Führer der bewaffneten Leibwächter. — Die gewaltige Pyramide im Hintergründe ist etwa 150 m hoch; ihre Stufen sind verkleidet und der Zugang znr Grabkammer ist vermauert worden, nachdem sie die Mumie ihres Erbauers aufgenommen hat. 2. Olympische Spiele. Das Bild stellt einen Waffenlauf dar, am dritten Tage der fünftägigen Festfeier in der Mitte des vierten Jahrhunderts v. Chr. Die etwa 190 m lange Laufbahn, das Stadion, ist von stufenförmigen Sitzreihen für die Zuschauer umgeben. Soeben endet der letzte der Rundläufe, welche die Wettkämpfer auszuführen haben: die ganze Haltung der Zuschauer zeigt eine fieberhafte Erregung. Die Wettläufer sind dicht vor dem Ziel; sie tragen den Erzhelm, den Rund-schild, den Brustpanzer und eherne Beinschienen. Einer ist vor dem Ziel erschöpft zusammengesunken. Dem Sieger aber jauchzt ganz Griechenland zu, denn aus allen Landschaften sind die Zuschauer herbeigeströmt: rechts der einfach gekleidete Spartaner und der ernste Philosoph aus Tarent in kunstvoll übergeworsnem Mantel; vor ihnen der den Mantel schwenkende Jüngling aus Milet und der sitzende arkadische Landmann mit dem ärmellosen Gewände aus Schaffell; noch weiter links der vornehme junge Thebauer im feinwollenen buntumrandeten Leibrocke nebst dem ältern Freunde und Reisegefährten, dem die Kürbisflasche an der Seite hängt. Heute erhält der Sieger nur die Palme, übermorgen aber schmückt rhu der Obmann der Kampfrichter im heiligen Tempelhaine des olympischen Zeus (in der Altis) mit dem Kranze von Blättern des heiligen Ölbaumes, dem höchsten Preise, den ein Grieche erringen kann. — Von der Altis ist auf dem Bilde nur der Nordostwiukel zu erkennen; er ist durch die Schatzhäuser am Fuße des Krouionhügels und die lauge Echohalle hinter den jenseitigen Zuschauern begrenzt.

7. Die Völker des Altertums, Römer und Germanen bis zu Karl dem Großen - S. 96

1906 - Leipzig : Hirt
96 Rmer und Germanen bis zu Karl dem Groen. zerschnitten; in diese ritzte man Zeichen, die Runen hieen. Diese Holz-stbchen wurden der ein weies Tuch geworfen und dann wieder auf-gelesen; aus ihrer Reihenfolge deutete man die Zukunft. Altgermanische Feste. Fnf Hauptfeste feierten die alten Germanen: das Julfest zur Zeit der Winter-Sonnenwende, das Osterfest im Frh-ling als Auferstehungsfest der Natur, das Mai- und Sommerfest, das Sommer-Sonnenwendefeft, zugleich Balders Sterbetag, und das Herbstfest. Das Julfest begann am 22. Dezember; mit ihm war ein Julfriede von drei Wochen verbunden. Die Fehden ruhten während dieser Zeit, die Gefangenen wurden von ihren Ketten befreit. In den Wohnungen lschte man die Feuer. Dann zog die Gemeinde hinaus zu einer geschtzten Stelle. Dort wurde ein starker Eichenpfahl eingerammt, daran ein neues Rad befestigt und mit Stroh umwickelt. Stricke wurden an die Speichen gebunden; diese faten neun Jnglinge und Jungfrauen an und drehten das Rad unter dem Gesnge der Menge von Osten nach Westen, bis sich die Achse entzndete. Dann steckten alle unter Jubelgefchrei ihre Fackeln an und trugen die heiligen Flammen in die Huser und entzndeten auf dem Herde den Julkloben fr das knftige Jahr. Ein Jahr lang brannte das Herdfeuer von diesem Brande, am Tage zu hellen Flammen genhrt, nachts unter der Asche fortglimmend. In manchen Gegenden lie man auch brennende Rder den Berges-abhang hinunterrollen. Das Rad war ein Sinnbild der Sonne, die man das glnzende, glhende Rad nannte. Von diesem Rade hat das Fest den Namen; Jul bedeutet Rad. In den Husern wurden am Julfeste kstliche Festgelage veranstaltet, in den heiligen Hainen geweihte Tiere, vor allem edle Rosse zu Ehren der Götter geschlachtet. Das Auferstehungsfest der Natur wurde zu Ehren Donars und seiner Schwester stara gefeiert, von der es den Namen Osterfest hatte. Aus allen Bergen und Hgeln wurden weithin leuchtende Feuer angezndet; Ziegenbcke bekrnzte man mit dem ersten Grn des Lenzes und schlachtete sie auf dem heiligen Opfersteine; ihr Fleisch wurde an die Menge verteilt. Auch Met wurde rundgereicht und zur Minne, d.h. zum Gedchtnis der Gttin Ostara, getrunken. In der Rosenzeit wurde zu Ehren Freyas das Mai- und Sommer-fest gefeiert. Der Festplatz und alle Wohnungen waren mit Maien ge-ziert. Wieder flammten Feuer rings um den Festplatz, und unter dem Klange frhlicher Lieder schwang sich die Jugend im Tanze. Das Sommer-Sonnenwendefest war mit einem Gerichtstag, Ding oder Thing genannt, verbunden. Da wurde verurteilt und bestraft, wer Meuchelmord, Verrat und Raub verbt, wer sich durch Feigheit und durch Gewalttat an Schwachen und Wehrlosen befleckt hatte. Segen-bringende Kruter wurden gesammelt, um sie bei Gewittern auf dem Herde zu verbrennen, damit Unglck abgewehrt werde.

8. Die Völker des Altertums, Römer und Germanen bis zu Karl dem Großen - S. 90

1906 - Leipzig : Hirt
90 Rmer und Germanen bis zu Karl dem Groen. ursprnglich Melkerin. Es war die wichtigste Obliegenheit der Tchter das Vieh zu melken. Auch die Anfnge des Handwerks waren unfern Vorfahren in der Urheimat bekannt; denn sie hatten Namen fr Gefe und Gerte von Holz, Ton, Stein und Erz, fr Bogen und Pfeil, fr Axt, Cammer, Bohrer und Sge. (Fig. 64.) Aus dem Gebrauche der Axt und des Hammers folgt, da sie schon die Kunst verstanden, Metalle zu schmelzen. Sie wuten sich also das Feuer, das sie durch Reiben erzeugten, dienstbar zu machen. Der Gebrauch des Feuers unterscheidet wesentlich den Menschen vom Tiere; das Tier flieht das Feuer, der Mensch macht es sich dienstbar. Wandrung nach Europa. Aus Asien wanderten unsre Vorfahren nach Europa. Zu welcher Zeit dies geschehen ist, lt sich nicht bestimmen. Vielleicht waren sie schon ein Jahrtausend vor Christi Geburt an den Mndungen des Dnjestr und der Donau ansssig. Von dort fhrte sie ihr Weg den Dnjestr aufwrts und die Weichsel abwrts nach Nordwesten. Um das Jahr 400 v. Chr. erreichten sie die Ostsee. Dann zogen sie West-wrts weiter bis zum Rheine. Zur Zeit Christi wohnten sie zwischen Weichsel und Rhein; die Donau bildete die Sdgrenze ihres Landes, Nord- und Ostsee waren die Nordgrenze. Casars Bericht der Land und Volk der Germanen. Ein halbes Jahrhundert vor Christi Geburt war der rmische Feldherr Julius Csar in Gallien anwesend, um dieses Land den Rmern zu unterwerfen.^) Dadurch kam er auch mehrmals mit germanischen Stmmen in Be-rhrnng; zweimal schlug er eine Brcke der den Rhein und betrat das Land der Germanen. Was er selbst gesehen, was er aus Freundes- und Feindesmund gehrt hat, hat er ausgeschrieben. So verdanken wir die ltesten Nachrichten der unsre Heimat und deren Bewohner dem rmischen Feldherrn. Am meisten beschftigt sich Csar mit dem Stamme der Sneven, deren Namen wir in Schwaben wiedererkennen. Die Sneven galten als die mchtigsten unter allen Germanen. Ihr Land teilten sie in hundert Gaue. Sie waren groß und muskelstark. Fleisch und Milch waren ihre Hauptnahrung. Ihre Kleidung bestand aus kurzen Fellen; ein groer Teil des Krpers war unbedeckt, Wind und Wetter preisgegeben. So hrteten sie sich ab. Die Sueven waren ein ackerbautreibendes Wandervolk. Die cker gehrten nicht den einzelnen Familien, sondern waren Staats-eigen tum. Deshalb war auch der Ertrag der Felder Eigentum des ganzen Volkes. Die einzelnen Familien wechselten jedes Jahr den Wohnsitz. Hufig besuchten Kaufleute ihr Land, um ihnen die Kriegsbeute *) Unter Gallien sind das heutige Frankreich und Belgien zu verstehen.

9. Reallexikon des classischen Alterthums für Gymnasien - S. 758

1877 - Leipzig : Teubner
758 Musicani — Musonii. wonach eine lange Silbe die doppelte Dauer (mora) einer kurzen hatte, unmittelbar zusammen. Im Theater stand mitten in der Orchestra ein Taktschläger (nodoipocpog oder nodoxvvtiog), der durch seine mit eisernen Sohlen (v-govuala) versehenen Füße den Takt angab. Anders wurde übrigens wahrscheinlich das gewöhnliche Lied als die melischen Theile der griechischen Dramen vorgetragen; der Vortrag der letztern glich wol mehr unserem Recitativ und geschah unter Begleitung der Flöte und Kithara. — Auch Roten haben die Alten seit Terpander oder seit Pythagoras gehabt, sie bedienten sich dazu der Buchstaben, was große.unbequemlichkeit verursachte und eine solche Menge von Tonzeichen gab, daß nach Platon zur bloßeu Erlernung der Ansangsgrüude 3 Jahre erforderlich sein konnten. Auch gaben sie nur die Höhe und Tiefe der Töne an, während die Zeitdauer derselben vorausgesetzt oder anderweitig bezeichnet wurde. Endlich waren auch noch für manche Tonverändernngen, z. 33. zur Erhöhung oder Anschwellung des Tons, sxßoxrj, proiectio, oder anovscaccofiog, zur Erniedrigung desselben, dissolutio, Andeutungen erforderlich. — Die musikalischen Instrumente waren a) Blas - Instrumente: o Fig. 3. Fig. 1. o:vxog, tibia, die Flöte (Fig. 1.) (die Querflöte, nxocyiavlog, nicht beliebt), r] tuba oder buccina, die Trompete (Fig. 2.), To Ksqctg, cor-nu, das Horn (Fig. 3.), f] ovqiy'e,, die Hirtenpfeife oder Panflöte, der Kindheit der Musik augehörig und in der praktischen Musik der Alten ohne Bedeutung ; b) S a i t e n - Instrumente: T] %i\vg, testu-ilo, die erste aus der Schale der Schildkröte von Hermes verfertigte Leier, fj Xvga, lyra, Leier, schon ursprünglich mit 7 Saiten versehen oder nach Andern eine allmähliche Verbesserung der von Amphion oder Linos erfundenen xid-agig, xi&dga. Cither, und Vermehrung ihrer 4 Saiten mit 3 neuen. Später soll Simouides noch die 8te und Timotheos die 9te Saite der Kithara hinzugefügt haben; wahrscheinlich aber sind hier mehrere verschiedene Instrumente unter Einem Namen verbunden. Die beiden gebogenen Enden der Lyra liefen unten zusammen (dyy.cjvsg), waren aber oben wie Hörner (daher Ksgaza) anseinandergebogen. Zwischen den Griffen oder gebogenen Enden (nfnvg) war das Querholz (£vy6v, iugum), unten der Steg (vnolvqiov oder fiaydg) mit einem Resonanz- boden, r]%£iov, in dem Steg waren die Saiten befestigt, dagegen in dem oberen, fryov, um Wirbel (nollußoi) gewunden; gespannt wurden sie mit einem Stimmschlüssel (%ogdoz6vov). Beim Spielen wurden die Saiten, gewöhnlich Darmsaiten, mit der rechten Hand mittelst eines Stäbchens von feinem Holz, Elfenbein oder Metall, nlti-Axqov, plectrum, berührt. Die soll der Thrakier Thamyris zuerst ohne, Amphion oder Linos mit Gesangbegleiluug angewendet haben. (Der Spieler hieß y.iq'ugiox'iqg, citharista, der dazu Singende xifi-agadog, citharoedus.) Andere Puncte sind dunkel oder schon bei den Alten selbst bestritten. Als größere siebensaitige Leier erscheint 9 auch das von den römischen Dichtern oft genannte Barbiton (zo ßagßizov oder rj und 0 ßdgßnog). Gleichfalls der Leier ähnlich, wenn auch mehr unserer Harfe gleichend, war das älteste griechische Saiteninstrument, das uns erwähnt wird, die cpoqiiiytj,, besonders edel und dem Apoll beigelegt, auch mit Gold oder Elfenbein und anderen Kostbarkeiten und Bildwerken besetzt (dcadaur], nsql-uccxlrjg). Sie wurde beim Spielen an einem Bande über der Schulter getragen und Hatte wol einen weniger tiefen Schallboden als die Lyra, weshalb sie fast immer als hyzla dem Tone nach bezeichnet wird. Endlich die ovfißvhrj, sam-büca, eine Art Harfe, dreieckig und mit sehr scharfen, schneidenden Tönen. — c) Sch lag-Instrumente: xv^Ttavov (von zvnxslv), tympanum, die Handpauke, mit hohlem, halbrundgewölbtem Schallboden, mit Pergament überzogen und bei den rausck)eudcn Feiern des Dionysos und der Kybele besonders gebraucht; der sie schlug, hieß tympanista; — ugozcdov, crotalum, eine Klapper, Klingel oder Schelle, metallenes Becken mit laut gellendem Tone, ähnlich wie die heutigen Castagnetten und beim Tanze üblich. Streichinstrumente hatten die Alten nicht. — Die römischen Instrumente sind in Obigem fast alle schon angegeben; nur den lituus, die tibia und tuba bildeten sie weiter ans, s. darüber das Nähere unter diesen Artikeln. Musicani, Völkerschaft am Judos, von Alexander d. Gr. unterworfen. Gurt. 9, 31, 8. 32,16. Musikänos, Movaixccvog, ein indischer König, der sich Alexander dem Gr. freiwillig unterwarf und von ihm im Besitze feines Landes bestätigt wurde. Arr. 6, 15, 5 ff. Strab. 15, 694. 701. Muslvum, Mosaik, aus kleinen, zum Theil kostbaren Steinen oder Glasstiften zusammengesetzt, fo daß entweder geometrische Figuren (tessella-tum) oder wirkliche gemäldeähnliche Schöpfungen (das eigentliche musivum) entstanden, wie das Herrliche Bild der Alexanderschlacht in Pompeji, wo man 150 Marmorstückchen auf dem Raum i eines Quadratzolls gezählt hat. Viele andere Mosaikbilder zeigen großartige Komposition, lebendigen Ausdruck, schöne Färbung und die zierlichste Ausführung. Sie dienten fast ausschließlich zum Schmuck des Fußbodens' (pavimentum); erst gegen das Ende der Kaiserzeit wurden auch die Wände und sogar die Gewölbe damit bekleidet. Musöues s. Mauritania. Musonii, 1) C. Muson. Rusu s, Sohn eines römischen Ritters Eapito ans Volsinii, blühte zur Zeit des Tiberius und Nero und beschäftigte sich emsig mit der stoischen Philosophie. Seinen recht-

10. Reallexikon des classischen Alterthums für Gymnasien - S. 109

1877 - Leipzig : Teubner
Aratrum. 109 makedonischen Üebergriffe bedeutend verstärkt wurde (251 v. Chr.), freilich Sikyon auch in die damalige Politik verwickelte (Plut. Art. 9.). Dadurch aufmerksam gemacht, suchte Antigonos Gonatas von Makedonien dem Aratos entgegen zu wirken, worauf dieser sich zu dem ihm befreundeten König Ptolemaios Philadelphos von Aegypten begab, welcher ihn mit einer bedeutenden Geldfumme für die früher vertriebenen, ihrer Güter berankten und nun arm zurückgekehrten Sikyonier unterstützte {Plut. Arat. 13 ff.). Im I. 245 wurde er zum Strategen des Bundes erwählt, welcher nun auf seinen Betrieb die Städte des Peloponneses für den Bund zu gewinnen suchte. Dieses Streben beunruhigte den Antigonos, und er suchte den ägyptischen Känig gegen Aratos einzunehmen, aber vergebens (Plut. Arat. 15.). Immer von neuem zum Stratege» gewählt, förderte Aratos zwar die Zwecke des Bundes weniger als Feldherr, da es ihm an genauer Keuutuiß des Kriegswesens fehlte, vielleicht auch an persönlichem Muthe gebrach, als vielmehr durch Schlauheit und Bestechung. Dabei war er ausdauernd und berechnend, jedoch ehrgeizig. Auch sehlte es ihm an Hochherzigkeit der Gesinnung, da er Andere, welche kräftiger im Handeln waren oder besseren Rath ertheilten, oft zum Nachtheil des Bundes verdächtigte oder verdrängte. Die Menge in Bewegung zu fetzen und zu begeistern, wünschte er nicht und verstand es auch nicht. Nach Anci-gonos Dosons Tode im I. 221 übte er anfangs auf dessen Nachfolger Philipp Iii. großen und günstigen Einfluß, wurde aber im I. 213 durch Gift gelobtet, als er zum 17. Male Strateg war, da sein Rath dem König lästig zu werben anfing. Pol. 2, 45 ff. 4, 8. 37. 70. 7, 11. Plut. Arat. 48 ff. Seine wirklichen Verdienste lebten noch lange den Sikyoniern in dankbarer Erinnerung (Plut. Arat. 54. Pol. 8, 14.). — Aratos beschrieb die Ereignisse seines Lebens und seiner Zeit in einer Schrift (vnoiivrificcta), welche uns zwar verloren gegangen ist, aber von Plutarch und Polybios gekannt und benutzt worden ist. Vgl. Müller, fragm. hist. Gr. Iv. 21 ff. — 2) ans Soloi in Kilikien, um Ol. 127, 270 v. C., lebte lange Zeit am Hofe des makedon. Königs Antigonos Gonatas, auf dessen Rath er nach dem astronomischen Werke des Kuidiers Eudoxos und nach Theophrast ein hexametrisches Lehrgedicht: $ Cilv 6 [L£V Ci Kal d 10 Gt] fif Icc , d. i. Stern- erfcheinungen und Wetter zeichen, verfaßte. „Der Vortrag ist erhaben und einfach, doch ohne begeisterten Schwung, durch den Ton edler Einfalt ausgezeichnet, der Styl bündig und gemessen, der Vers correet und leicht gegliebert, die Sprache künstlich und eigenthümlich, bisweilen nicht frei von Härten und selbst uncorrect." Das noch erhaltene Gebicht würde von den Alten sehr hoch geschätzt (Cic. de or. 1, 16. de rep. 1, 14. Ov. am. 1, 15, 16.). Cicero übersetzte das Werk als Jüngling (n. d. 2, 41.) in latein. Verse, wovon noch Bruchstücke übrig stnb; begleichen ist die Übersetzung des Germaniens auf uns gekommen; enblich noch eine Übersetzung des Rufus Festus Avienus aus dem 4. Jahrh. n. C. Anßerbem bichtete A. noch Elegieen und Anberes, auch beschäftigte er sich mit gramm. ©titbien und betheiligte sich an der Diorthose der homerischen Gebichte. Ausgg. seines Lehrgebichtes von I. H. Voß (1824), Bnttmaim (1826) it. I. Bekker (1828). Arätrum, gr. aqotqov, der Pflug, das Werkzeug zum Umwerfen des Ackerlandes oder Pflügen des Feldes, angeblich erfunden vom Bnzyges oder Triptolemos. Plin. n.. h. 7, 56, 199. Vom griechischen Pfluge werden uns bei Hefiod (op. et d. 431 ff.) zwei Arten geschildert: I) ein künstlicher , vom Werkmeister gearbeiteter, nri-urbv üqotqov, aus folgenden Theilen bestehend: einer Deichfel, iozoßosvs1), durch ein Krummholz, yvrjg2), verbnnben mit dem Schaarbaum, slv^u3), in dem die Pflngfchaar, vvig ober vwig4), steckt; am Ende der Deichsel befinbet sich das Joch, £vyov), welches gehalten wirb durch beu hölzernen Pflock, evsgvov6), und worin die Stiere gespannt werben mittelst eines Riemens, fi&aaßov7), auch fx^aaßoi-ov, oder auch £vy6deo{iov; denn es scheint, daß sie, mit dem Nacken an die Deichsel gebunden, ziehen mußten. Gelenkt wurde derselbe endlich mit der Pflugsterze, sxtrxrj8). — Iii) ein natürlicher, uvtöyvov ctg., aus einem von Natur krummen Holze, bergeftalt, daß Deichsel'), Krummholz^) z und Schaarbaum3) unmittelbar zusammenhingen und nur die Pflugschaar und die Sterze hinzugefügt zu werden brauchten. Etwas abweichend davon, noch mehr von dem lmfrigen, war Iii) der römische Pflug. Das erste Stück davon, das Krummholz, buris (ßoog ouga), gab dem curvum aratrum feinen Namen; man bog dazu wohl zeitig einen jungen Ulmbanm im Walde; an einen solchen Stamm ward dann oberhalb die achtsüßige Deichsel (temo) gefügt; barunter hängt der Schaarbaum (dentale), die Pflugschaar tragenb und in der Furche fortgehend. Derselbe hat eilten doppelten Rücken (duplex dorsum), oder besteht aus zwei, an der Pflugschaar zusammenlaufenden und hinten etwas aus einander stehenden Schenkeln (dentalia). An diesen und an dem Krummholze waren in der vollständigsten Ausrüstung des Pfluges zwei Ohren oder Streichbretter (aures) befestigt, die nicht zum Aufbrechen u. Wenden, sondern erst zur Auffurchung des befäeten Ackers in hohe Erdrücken (lirae, daher lirave), und außerdem noch zu Wasserfurchen dienten. (Vgl. I. H. Voß zu Verg. G. 1, 169 ff.) Die beigefügten Zeichnungen mögen es erläutern; die unter Iii (s. S. 110) beigefügte Zeichnimg (nach Voß vor feiner Ausg. der Georgika) stellt ein plaustara-
   bis 10 von 390 weiter»  »»
390 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 390 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 1
1 7
2 0
3 9
4 10
5 66
6 0
7 57
8 1
9 73
10 48
11 12
12 7
13 0
14 55
15 1
16 72
17 1
18 1
19 23
20 39
21 9
22 1
23 58
24 54
25 3
26 15
27 0
28 31
29 3
30 7
31 0
32 2
33 10
34 3
35 0
36 49
37 46
38 3
39 12
40 0
41 0
42 0
43 72
44 3
45 41
46 0
47 4
48 17
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 2
1 32
2 30
3 7
4 6
5 0
6 6
7 1
8 0
9 12
10 0
11 0
12 40
13 37
14 22
15 17
16 128
17 64
18 0
19 23
20 0
21 15
22 65
23 117
24 1
25 16
26 4
27 5
28 74
29 5
30 5
31 43
32 8
33 7
34 0
35 14
36 11
37 0
38 11
39 9
40 4
41 4
42 9
43 10
44 0
45 24
46 3
47 3
48 0
49 2
50 0
51 7
52 4
53 32
54 19
55 80
56 0
57 0
58 0
59 23
60 5
61 0
62 0
63 21
64 0
65 20
66 9
67 0
68 15
69 0
70 1
71 17
72 11
73 0
74 0
75 41
76 27
77 20
78 0
79 1
80 4
81 0
82 142
83 0
84 4
85 0
86 0
87 25
88 25
89 9
90 0
91 83
92 71
93 5
94 32
95 2
96 0
97 0
98 30
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 761
1 89
2 581
3 252
4 43
5 1031
6 301
7 297
8 253
9 16
10 134
11 43
12 371
13 94
14 31
15 2569
16 117
17 34
18 58
19 1134
20 51
21 5
22 3057
23 828
24 163
25 72
26 114
27 3875
28 44
29 815
30 50
31 33
32 88
33 1942
34 233
35 19
36 14
37 3114
38 36
39 984
40 83
41 143
42 99
43 787
44 21
45 72
46 212
47 457
48 68
49 50
50 323
51 241
52 664
53 71
54 3245
55 44
56 957
57 8
58 216
59 2701
60 611
61 25
62 3924
63 1177
64 358
65 216
66 8
67 30
68 18
69 129
70 7
71 121
72 112
73 37
74 1416
75 562
76 5
77 86
78 29
79 12
80 184
81 2428
82 239
83 137
84 77
85 2489
86 16
87 9
88 28
89 140
90 81
91 2352
92 761
93 10
94 7
95 131
96 1
97 48
98 181
99 405
100 868
101 14
102 299
103 56
104 87
105 485
106 35
107 148
108 2143
109 68
110 271
111 213
112 717
113 75
114 222
115 3286
116 398
117 6
118 51
119 189
120 2906
121 1272
122 19
123 489
124 310
125 172
126 695
127 2484
128 863
129 586
130 5
131 926
132 96
133 332
134 384
135 2
136 3242
137 97
138 1007
139 39
140 286
141 13
142 610
143 1004
144 18
145 2467
146 3159
147 67
148 330
149 729
150 19
151 94
152 546
153 27
154 148
155 678
156 797
157 41
158 98
159 126
160 151
161 30
162 3855
163 3259
164 105
165 732
166 1627
167 697
168 248
169 491
170 25
171 115
172 986
173 1995
174 17
175 1167
176 49
177 2369
178 3
179 816
180 77
181 2654
182 1047
183 2852
184 30
185 144
186 313
187 559
188 302
189 1345
190 1578
191 74
192 1364
193 493
194 144
195 105
196 524
197 220
198 9
199 243