Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Geschichte des Altertums - S. 40

1881 - Berlin : Weidmann
40 Die Griechen. ^ ^Abschaffung der Königswürde 1068. Die Archonten.1 Da» gute Verhältnis zwischen den Bürgern gestaltete sich aber anders, als nach dem Tode des Codrus das Königtum abgeschafft wurde 1068; man wählte anfangs einen Archon auf Lebenszeit spater auf nur 10 Jahre, endlich aber seit 682 neun Archonten St nal etn ?a^r‘ ~ nun Eupatriden allein zu diesen Ehrenstellen gelangten, so trat leicht Bedrückung (durch Abgaben, Strafgelder u. s. w.) und Ungerechtigkeit gegen den Demos ein. _ Draco c. 620. Vor allem verlangte das Volk nach geschriebenen Gesetzen um die Willkür der Rechtspflege abzuschwächen. Die Eupatriden gaben scheinbar nach und beauftragten den Archon Draco c. 620, die athenischen Gesetze auszuzeichnen; dieselben fielen aber so hart und grausam aus, daß aus jedem Verbrechen die Todesstrafe stand, und daß man später sagte, sie seien mit Blut geschrieben. Solon c. 590. Wiedereroberung von Salamis.^ Nene Unzufriedenheit im Volke war die Folge; es kam hinzu, daß die Jjcegareuser den Athenern die Insel Salamis entrissen und so hartnäckig verteidigten, daß die Eupatriden die Todesstrafe für denjenigen Bürger bestimmten, welcher die Wiedereroberung der Insel beantragen wolle. Da trat Solon, aus dem königlichen Geschlechte der Codrideu, auf und nahm sich des Volkes an. Zunächst mußte Salamis wieder in den Besitz Athens gelangen; er stellte sich daher wahnsinnig, begeisterte die Bürger durch ein selbst verfaßtes Gedicht zur Unternehmung gegen jene Insel und eroberte sie mrt^ wenigen Mannschaften in kurzer Zeit. [Solons Gesetzgebung.^ Solon hätte sich jetzt leicht zum König machen können, so beliebt war er beim Volke. Er verschmähte es aber und war nur daraus bedacht, in Athen eine feste Ordnung der Staatseinrichtung zu begründen. (Verfassung.) Zunächst verminderte er durch eine Münzveränderung die gr'oße Schuldenlast, in welche die meisten Bürger geraten waren (Seisachthie) und bestimmte, daß kein Bürger mehr wegen Schulden ins Gefängnis geworfen werden dürfte. sodann teilte er die Bürger (Eupatriden und Volk) in vier Klassen ein und zwar nach den jährlichen Einkünsten an Getreide und Früchten, welche jeder Bürger aus seinem Acker bezog. Wer die größten Einkünfte hatte, kam in die erste Klasse, wer die geringsten Einkünfte hatte, gehörte der vierten Klaffe an; jener zahlte die meisten Abgaben und hatte sich selbst im Kriege am besten

2. Die Geschichte des Altertums - S. 94

1881 - Berlin : Weidmann
94 Die Römer. Ii. Die Zeit der Republik. Carthagos. Da erschien ein kriegstüchtiges Heer unter dem Spartaner Xanthippus und vernichtete, die Römer fast vollständig bei Tnnes; Regulus selbst wurde gefangen genommen (Sage von seiner Friedensvermittelung und von seinem Tode). ^Zwei römische Flotten durch den Sturm vernichtet. Drepanum 249.] Eine römische Flotte, welche die Reste des geschlagenen Heeres aus Afrika abholte, ging an der Südküste Siciliens durch einen Sturm verloren; eine zweite Flotte, welche den Karthagern Panormus (Palermo) entrissen hatte, teilte ihr Schicksal. Trotzdem wurde der Seekrieg fortgesetzt; nur Lily-baum und Drepanum gehörten noch den Carthagern. Publius Claudius Pülcher wurde mit der Belagerung dieser Städte beauftragt, erlitt aber vor letzterer Stadt einen bedeutenden Verlust zur See (die heiligen Hühner). [Hamilcar Barcas. Ägatische Inseln 241.] Beide kriegführenden Teile waren so erschöpft, daß eine mehrjährige Ruhe eintrat; man mochte glauben, die Gefahr sei vorüber. Auf carthagischer Seite wurde der Krieg nur durch den unternehmenden Hamilcar Barcas („der Blitz") aus eigene Faust weiter geführt; er entriß den Römern die hochgelegene Festung Eryx und beunruhigte die Küsten Siciliens und Italiens. Plötzlich erschieß aber eine römische Flotte, welche von patriotischen Männern durch freiwillige Beiträge aufgebracht worden war, in den ficilischen Gewässern; sie fand nur geringen Widerstand und siegte unter Ln-tatius Cätnlns über die punischen Schiffe entscheidend bei den ägatischen Inseln 241. [Friede.] Im Frieden wurde Sicilien an die Römer abgetreten, welche den kleineren östlichen Teil dem Hiero beließen. — Sicilien wurde in eine (die erste) römische Provinz verwandelt und einem jährlich wechselnden Prätor untergestellt; derselbe besaß zugleich die höchste militärische Gewalt. Die sicilischen Städte zahlten den Zehnten nach Rom, leisteten aber keine Kriegsdienste. Sardinien (238) und Corsica die zweite römische Provinz. Einen Söldnerkrieg, der die Carthager in die äußerste Not versetzte, benutzten die Römer, um die Insel Sardinien an sich zu reißen. Das etruscifche Corfi.ca wurde einige Jahre später dazu erobert und beide Inseln zur zweiten römischen Provinz gemacht. Unterwerfung der Illyrier 228. Durch die letzten Ereignisse
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 24
3 2
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 8
10 1
11 0
12 0
13 5
14 28
15 1
16 8
17 11
18 0
19 1
20 0
21 1
22 6
23 7
24 0
25 5
26 4
27 1
28 0
29 0
30 2
31 27
32 0
33 5
34 0
35 2
36 2
37 1
38 0
39 0
40 0
41 4
42 1
43 12
44 0
45 5
46 3
47 4
48 0
49 3
50 1
51 0
52 0
53 4
54 0
55 35
56 0
57 0
58 0
59 3
60 0
61 0
62 0
63 19
64 0
65 6
66 4
67 0
68 7
69 0
70 5
71 4
72 5
73 0
74 0
75 0
76 5
77 1
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 6
89 10
90 0
91 0
92 10
93 0
94 0
95 5
96 0
97 1
98 15
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0