Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Physische und politische Erdkunde von Asien, Australien, Afrika, Die deutschen Kolonien - S. 99

1911 - Hannover-List [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
— 99 — sprang noch zum großen Teile rein egoistischen Trieben. — So muß u. a. auch in der Rechtspflege noch vieles sich ändern, und gar manche mittelalterliche, rohe Strafe — selbst für kleinere Ver- gehen — widerstrebt unseren Anschauungen. So werden u. a. auch noch harte Zwangsmittel angewendet, um den Verbrecher zum Ge- ständnis zu bewegen. Auch die grausamsten Hinrichtungsformen für zum Tode verurteilte Verbrecher werden ausgewählt. Die Flüsse und die reichgegliederte Küste sind die Hauptsied- Abb. 31. Peking. Der westliche Eckturm der Stadtmauer. l u n g s l i n i e n. Die H a u p t st a d t des Kaiserreiches China (mit der Mandschurei 4400000 qkm — 8 mal Deutschland, 330 Mill. Einw, 75 auf 1 qkm) ist Peking am Peiho. (Abb. 31—33.) Der Name bedeutet soviel wie „Nördlicheshoslager". Es ist dieresidenz deskaisers von China. Die Stadt hat etwa 1 Million Einwohner. Sie ist erst von den Mand- schukaisern zur Hauptstadt erhoben worden. Ein großer Teil der Stadt wird von Gärten, Tempeln, Teichen und verlassenen Palä- sten eingenommen. In einzelnen Teilen sind die Straßen schmutzig und voll Unrat, die Häuser ärmlich. Doch ist andererseits in den Vierteln, wo größerer Reichtum herrscht, ein gewisser Luxus nicht zu verkennen. Peking hat eine Universität und zahl- reiche weitere Bildungsstätten. Die Umgebung der Stadt ist

2. Deutschland nebst Handelsgeographie und Weltverkehr, Mathematische Geographie, Kartographie, Methodik - S. 223

1910 - Hannover-List [u.a.] : Carl Meyer (Gustav Prior)
— 223 — 1 It Erdkunde 8 ! ! Naturkunde Geschichte Zeichnen Übungen im Auffassen von Formen Grund- rißzeich- nen j ! 8. i i i Wind- undwasser- mühlen. Schlächter und Bäcker. Gärtner (Obst-, Ge- müse-, Blumengarten). Arzt u. Apotheker. Beamte. Arbeiter und Fa- briken in der Stadt. Arbeit der Kinder in Schule u. Elteru- Haus. Esel. Wasserrad. Schwein. Gartenpflege im Sommer. Arzneipflanzen. Erhaltung der Gesund- heit (reine Luft, Rein- lichkett, Bewegung usw.). Ziege. Brotbacken in alten Zeiten. Arzt, Apotheker u. Krankenschwester im Kriege. Arbeitersürsorge durch den Staat. Kinderschutzgesetze. Mühlstein, Flügel, Seiten- anficht von einer Mühle. Wurst, Brot, Backofen. Verschiedene Blattformen. Medizinflasche. Tafel, Bleistift, Buch. Wind- und Wasser- mühle. 9, 10. Das kirchliche Le- den (Konfession, Kirche, Pfarrer, Gemeindekirchenrat, Gemeindevertretung. Waisenhaus, Kirchhof). Dieregierung der Stadt (Bürgermei- ster, Magistrat, Stadt- verordnete, Polizei, Armenhaus). Dasgerichts wesen (Amtsrichter, Schöffen, Kläger, Angeklagter, Rechtsanwalt, Urteil). Pflanzen und Tiere des Kirchhofs. Das Werk der Heidenmission. Kaiser Wilhelm Ii. als Regent. Sendgrafengericht zur Zeit Karls des Großen. Kirche (Seiten- anficht), Glocke, Grabhügel. Rathaus (An- ficht), Säbel, Helm. Kirch- hos, Kirche. Sehr verklei- nerter Lage- plan des Or- tes mit den schon bekann- ten Signa- turen. Vereinsivefen, Feste u. ihre Feier: Gesang-, Krieger-, Schützenvereine (Schützenfest), Feuer- wehr u. Spritzenhaus. Musikinstrumente. ! Gesamt-Wieder Feste u. Gebräuche in früheren Zeiten. holung. Gewehr u.ziel- fcheibe, Fahne. I# 11. Iii. Die nähere Um- gebung des Wohn- ortes. Horizontbeobach- tungen. Chausseen, Feldwege.wegwei- ser und Brücken. Bepflanzung der Stra- ßen (Pappel), der Bö- schungen (Erdbeere, Taubnessel, Löwen- zahn,Wegerich).Frucht- Was berichtet die Chronik über die Wegweiser. Ge- länder, Bogen u. Pfeiler von Brücken. Chaus- see Land- weg, Brücke,
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 2
4 0
5 1
6 1
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 137
1 19
2 9
3 342
4 326
5 172
6 88
7 2
8 0
9 10
10 90
11 190
12 47
13 41
14 3
15 8
16 56
17 45
18 64
19 3
20 0
21 180
22 2
23 3
24 37
25 20
26 7
27 124
28 86
29 0
30 15
31 0
32 14
33 44
34 4
35 8
36 12
37 2
38 18
39 3
40 101
41 8
42 16
43 32
44 18
45 341
46 75
47 68
48 181
49 146
50 166
51 1
52 8
53 2
54 53
55 0
56 1
57 41
58 4
59 1
60 8
61 136
62 81
63 0
64 104
65 4
66 108
67 0
68 2
69 5
70 652
71 11
72 12
73 27
74 2
75 9
76 167
77 96
78 17
79 60
80 64
81 130
82 3
83 3
84 64
85 3
86 3
87 9
88 0
89 14
90 1
91 36
92 261
93 82
94 9
95 95
96 2
97 79
98 10
99 31

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 1
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 1
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 1
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0