Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Ulrich Flamming - S. 42

1799 - Braunschweig : Schulbuchhandlung
42 diesen wieder verfügte, und nun den hintersten eben- falls ganz hervorzutreten befahl. Nach einer kleinen Weile, und nach einem kurzen Gespräch mit denen, die zunächst um ihn standen, hob der Mann, dem Fla mm in g gehuldiget hatte, den Zweig von der Erde auf und hielt ihn empor. Einige von den um ihn stehenden drangen sich rück- wärts durch die Menge ihrer Landsleute, und kamen nach einer kleinen Zeit wieder zurück. Sie hatten einen Baumzweig abgebrochen, und etwas Früchte zusammengelesen, welches alles sie dem bewußten Manne gaben. Dieser legte hierauf den von Flam- min g erhaltenen Zweig wieder auf die Erde nieder, legte den, der ihm gebracht wurde, dazu, und über- dies auch noch die Früchte, die er hatte bringen lassen. Das war ein freudiger Anblick für unsere Eu- ropäer. Sie glaubten dies für ein Zeichen des Friedens und der Freundschaft halten zu dürfen, und Flamming rieth einigen von seinen Gefährten, sie möchten hingchen, die beiden Zweige ebenfalls in die Höhe halten und wieder niederlegen, und alsdann eine von den Früchten mit zurücknehmen. Ihrer viere giengen hin und thaten es, und die Inselbewohner blieben ruhig dabei. Darauf grenzen fünf andere von den Europäern hin, hoben ebenfalls die Zweige auf, hielten sie in die Höhe, legten sie wieder nieder,

2. Ulrich Flamming - S. 26

1799 - Braunschweig : Schulbuchhandlung
26 und nn der Seite eines der kleineren Wälder sahen sie auch Meuschenwohnungen, die sich weit hin er- streckten und hinter einem Berge wegliefen, welcher verhinderte zu urtheilen, wie groß die Anzahl die- ser Häuschen, oder eigentlich zu sagen, dieser Somr merhütten, wäre.------ Die Leser werden, wenn sie dem Laufe des Schiffes und der Irrfahrt des Boots m Gedanken nachgefolgt sind, nun schon errathcn haben, daß es eine von den Inseln der Südsee war, auf welche das Schicksal unsere Europäer gebracht hatte, und daß sie ungefähr in der Gegend, und nur etwas mehr gegen Süden liegen möge, wo Cook^und andere Seefahrer in unfern Zeiten die von ihnen sogenannten Freundschaftsinseln antrafen. Die Insel war ungefähr von gleicher Be- schaffenheit mit diesen. Dies überhebt mich einer ausführlichen Beschreibung derselben, da ich vor- aussetzen kann, daß.meine Leser diese Inseln aus einigen Bänden der von Campe gesammelten Reisebeschreibungen kennen werden. Sie stand an Schönheit, Annehmlichkeit und Fruchtbarkeit, und an gesunder, wohlthätiger Luft keiner dieser Inseln nach. Ich bemerke daher nur noch, was unsere Europäer späterhin erfuhren, daß es eine Insel von ziemlich beträchtlichem Umfange war, die, bei- läufig geschätzt, gegen dreißig Meilen ins Gevierte

3. Ulrich Flamming - S. 60

1799 - Braunschweig : Schulbuchhandlung
6o bet, daß von ihnen nichts zu befürchten war. Was sollten also die Europäer nun thun? Die ganze Sache war ihnen ein Räthsel. Sie hatten noch nie gehört, daß Inseln in der Nähe wären, daß die Bewohner derselben die Freunde der Europäer feindlich behandelten, und daß diese so wenig vorbereitet auf den Angriff eines so furchtbaren Feindes waren. Die Sonne stieg endlich herauf. Todtenstille herrschte überall, wohin man das Ohr kehrte, und inan glaubte endlich, was man wünschte, daß nämlich die Feinde ihren Abzug genommen hätten, Man fand dies noch wahrscheinlicher, weil hie und da einer von den Eingebornen mit spähendem Auge und furchtsamen Tritte aus dem Walde hervorge, schlichen kam, und sich nicht wieder zurückzog. — Es kam endlich der Mittag, und nun war alles, was sich in die Wälder geflüchtet hatte, wieder zurückgekehrt. Jetzt erst erhielten die Europäer durch ihre Freunde etwas Licht in dieser Sache. „Schon seit sehr vielen Jahren, sagten diese, sind wir den Ueberfällen dieser wilden und unwiderstehlichen Menschen ansgesetzt. Unvermuthet, und wenn wir uns am sichersten dünken, überfallen sie unsere Insel zur Nachtzeit, rauben Schweine, Kokosnüsse

4. Ulrich Flamming - S. 13

1799 - Braunschweig : Schulbuchhandlung
Erster Abschnitt. Unglück. Irrfahrt. Rettung» 8)or ungefähr hundert Jahren segelte ein Sckiff aus Cadix *) ab, um eine Anzahl enropatscher Handwerker, Künstler, Ackerbauverstandiger, Gelehr- ter, nach Quito in das spanische Süb-amerika zu bringen. Ungeachtet das Schiff von der spanischen Regierung abgeschickt wurde, fanden sich doch nur wenige Spanier auf demselben, sondern es waren größtenteils Deutsche, die man zu dem Unter- nehmen, aus Quito eine, den europäischen ähnliche Stadt zu machen, angeworben hatte. *) Da die Absicht und die Grenzen dieses Buches nicht ge- statten, daß der Erzähler sich auf geographische Erläuterungen einlaffe; so erinnern wir die Leser, Wachen dieselben noch willkommen gewesen wären, daß sie auf jeder Charte von Amerika die genannten Orte antreffen, die Beschreibung derselben aber unter andern in C- C- Andre's geographischem Lehrbuchs für die Jugend, 2le Auch Gdtting. bei Dietrich, finden werden.

5. Ulrich Flamming - S. 80

1799 - Braunschweig : Schulbuchhandlung
8o auf der Insel vorfiel, und der im Beiseyn fast aller Bewohner derselben von den erwählten Stellvertre- tern entschieden wurde, war folgender: Zwei Einwohner der Insel, einer sehr groß von Körper, der andere sehr klein, kamen mit einander Hand in Hand daher und traten vor die versammelten Richter- „Wir haben, sprach der Kleinere, dieses Stück Bastzeug mit einander verfertiget. Jeder von uns hat so viel Baumbast dazu gesammelt, als der andere, und jeder von uns hat auch so lange an dem- selben gearbeitet, als der andere. Wir hatten dieses Aeug zu Mänteln für uns beide bestimmt. Jetzt, da es nun fertig ist, findet sich, daß die Hälfte, die jedem von uns zu Theil werden muß, zu einem Mantel für den großen Körper meines Gefährten nicht zureichen würde. Meine Hälfte hingegen ist für mich, der ich viel kleiner bin, zu groß. Deswe, gen verlangte dieser mein Mitarbeiter, daß das Stück nicht in der Mitte entzwei geschnitten, son- dern so getheilt werden sollte, daß er eine größere Hälfte erhielte, als ich. Da ich diese ungleiche Thei- lung nicht habe zugeben wollen, wurde er mürrisch und aufgebracht, und wollte mich mit Gewalt zwin- gen, das Aeug so zu schneiden, wie Er es verlangte. Doch hat er sich noch ermahnen lassen, die Sache Eurer Entscheidung, i h r R i ch t e r, zu übertragen. Wir kommen daher, und legen dieses Stück Bastzeug hier vor Euch nieder, mit Bitte, in Ansehung der Thei- j ' 1 > '
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 0
3 0
4 0
5 2
6 1
7 1
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 2
38 1
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 2
17 2
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 1
24 1
25 0
26 0
27 1
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 3
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 2
93 0
94 3
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 12
3 4
4 0
5 2
6 4
7 0
8 3
9 0
10 0
11 0
12 12
13 12
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 2
25 2
26 3
27 0
28 2
29 6
30 0
31 0
32 0
33 18
34 5
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 4
43 13
44 0
45 0
46 4
47 2
48 0
49 0
50 11
51 3
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 44
60 0
61 0
62 6
63 0
64 0
65 3
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 4
76 1
77 0
78 1
79 0
80 0
81 8
82 1
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 2
92 0
93 0
94 1
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0
100 14
101 0
102 5
103 0
104 0
105 0
106 0
107 1
108 0
109 2
110 5
111 3
112 9
113 1
114 2
115 0
116 4
117 0
118 0
119 0
120 1
121 7
122 1
123 4
124 3
125 5
126 0
127 8
128 0
129 7
130 0
131 9
132 0
133 0
134 0
135 0
136 10
137 0
138 0
139 0
140 0
141 1
142 0
143 6
144 0
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 13
153 0
154 3
155 2
156 0
157 0
158 0
159 3
160 0
161 0
162 0
163 0
164 7
165 7
166 2
167 1
168 3
169 0
170 1
171 0
172 0
173 9
174 0
175 42
176 0
177 32
178 1
179 6
180 0
181 0
182 5
183 30
184 5
185 1
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 1
194 0
195 1
196 6
197 0
198 0
199 0