Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bd. 1 - S. 156

1859 - Köln : DuMont-Schauberg
156 Iii. Länder- und Völkerkunde. A. Europa. der Wissenschaft und Kunst strebt der Italiener seinen berühmten Alt- vordern nach, deren Andenken er mit Pietät pflegt, aber im Wettkampfe des Tages bleibt er hinter den anderen Cultnrvölkern zurück, weit er, seiner einstigen Suprematie bewußt, sich isolirt und in vielen Richtun- gen die Fortschritte der Nachbarvölker sich anzueignen verschmäht. Ein Hanpthindcrniß dabei bildet die geringe Neigung, fremde Sprachen, et- wa mit Ausnahme der eng verwandten französischen, zu lernen. Zu den Deutschen fühlt er sich nicht hingezogen; er achtet sie, es kömmt ihm aber schwer an, ihre Sprache zu lernen. Selbst im Besitze einer Cultursprache, glaubt er nicht nöthig zu haben, diese Schwierigkeit zu überwinden. Was inzwischen die Neigung nicht zu bewirken vermochte, das wird das Bedürfniß herbeiführen, und die Zeit scheint nicht mehr fern zu sein, wo eine größere geistige Verschmelzung der Culturvölker die Schranken lichten wird, welche Gewohnheit und Vorurtheil erhoben haben. Die einstige Verschiedenheit der Abstammung spiegelt sich noch im- mer in den Bewohnern des lombardisch-venetianischen Königreichs. Of- fen und kräftig, selbst heftig tritt der gallischem Blute entsprossene Mailänder und Brescianer auf, während der Mautuauer die südliche Weichheit etruskischer Herkunft nicht verlängnet und der Venetiancr in Sprache, Sitte und Betragen die gricchisch-anatolischc Geschmeidigkeit seiner Abstammung zur Schau trägt. Als Culturvolk hat der Italiener im Süden der Alpen dieselbe Ausgabe übernommen, wie der Deutsche im Norden, und die Bevölkerung am Ostrande des adriatischen Meeres durch die dahin entsendeten Colonieen, so wie durch die Verstärkung des dortigen alt-romanischen Elementes in die Kreise der Civilisation gezogen. 42. Mailand. (Nach Franz W. Richter, Hesperien.) Milano, lateinisch Mecliolaimm, die uralte Hauptstadt der Insu- brer, am Flüßchen Olona gelegen, hat zwei deutsche Meilen im Um- fange (daher la Grande genannt) und schließt 180,000 Einwohner in ihre Mauern ein. An den schönen großen Häusern und zahlreichen Pa- lästen, die ihre krummen, aber reinlichen und freundlichen Straßen schmücken, so wie an dem lebhaften Gewerbstreiben und der geringen Anzahl der Bettler erkennt man gleich auf den ersten Blick, daß hier der Reichthum der lombardischen Ebene seinen Mittelpunkt hat. Wegen dieses Reichthums aber ist diese Hauptstadt der Lombardei auch so viel- fach der Zankapfel der Herrscher und Völker gewesen. Jnsubrcr, Rö- mer, Gothen, Hunnen, Ost-Römer, Longobardeu, Franken und freie Bürger hatten sich schon um ihren Besitz gestritten, als die glorreichste Periode ihrer Geschichte, die Zeit des lombardischen Städtebundes ein- trat, als dessen Haupt sic bekanntlich ihre und ihrer Bundesgenossen Freiheit gegen den großen Hohenstaufen Friedrich Barbarossa mit nn-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 10
1 5
2 0
3 26
4 35
5 11
6 7
7 1
8 0
9 1
10 2
11 27
12 38
13 14
14 0
15 7
16 79
17 107
18 1
19 6
20 1
21 108
22 0
23 9
24 19
25 8
26 11
27 3
28 94
29 0
30 0
31 1
32 7
33 7
34 1
35 6
36 38
37 0
38 0
39 65
40 20
41 5
42 64
43 13
44 0
45 58
46 6
47 7
48 11
49 21
50 12
51 0
52 22
53 0
54 195
55 1
56 1
57 2
58 2
59 5
60 0
61 10
62 21
63 0
64 20
65 1
66 2
67 0
68 13
69 6
70 30
71 94
72 18
73 0
74 1
75 145
76 197
77 164
78 11
79 65
80 3
81 7
82 34
83 1
84 35
85 1
86 0
87 304
88 0
89 0
90 1
91 266
92 370
93 6
94 162
95 88
96 0
97 21
98 44
99 3

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 22
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 4
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 2
17 0
18 1
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 2
26 3
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 5
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 1
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 10
60 0
61 0
62 0
63 0
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 5
73 0
74 1
75 0
76 0
77 21
78 1
79 0
80 3
81 11
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 2
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 2
98 0
99 0
100 2
101 0
102 3
103 0
104 0
105 3
106 0
107 0
108 0
109 0
110 1
111 0
112 1
113 0
114 0
115 3
116 0
117 0
118 1
119 0
120 0
121 0
122 0
123 1
124 0
125 1
126 0
127 8
128 0
129 0
130 0
131 4
132 3
133 2
134 0
135 0
136 6
137 1
138 0
139 0
140 1
141 0
142 8
143 2
144 0
145 0
146 1
147 0
148 0
149 1
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 1
157 0
158 11
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 0
166 3
167 0
168 0
169 2
170 0
171 9
172 4
173 2
174 0
175 5
176 0
177 6
178 0
179 3
180 0
181 1
182 3
183 1
184 1
185 0
186 0
187 1
188 1
189 0
190 0
191 0
192 1
193 0
194 2
195 0
196 0
197 7
198 0
199 1