Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographische Repetitionen für die oberen Klassen von Gymnasien und Realschulen - S. 68

1874 - Mainz : Kunze
— 68 — allmählichen Senkung nach N. erwachsenen breiten Kulturstriche auch Frankreich an. Steiler, den Alpen an Höhe gleicher, aber uur durch enge Schluchten*) unterbrochener mauerartiger Kamm. Zwei Hochgebirgsketten, eine östliche, vom Cap Creus, und eiue westliche vom Bidassoa her. In der Mitte, wo diese beiden Mauern übereinandergreisen, trägt die südlichere, durch einen nn- geheuern Längsspalt von der nördlichen getrennt, die höchsten Pyrenäengipfel, den Gebirgsstock des Maladetta mit dem Pic de Nethou (über 10700'), der wildeste Theil des Ganzen mit der Garonnequelle; die niedrigere Mauer wird von den fran- zösischen Flüssen durchbrochen. Starke Neigung gegeu beide Küsten, daher dort das Scheidegebirge leicht zu überschreiten; doch ist der Paß an der Ostseite (Bellegarde) wegen mehr- facher vorliegender Querriegel in der Grafschaft Ronssillon seit Hannibal seltener von Heeresmassen benutzt, als die an der Westseite, von denen der äußere über den Grenzfluß Bidassoa (Jruu), der innere, schwierigere durch das Thal von Rone es- vales in Navarra. f. D i e Insel C o rs ic a, das größte Departement (159 Qm.), nördliche durch die Straße von Bonifazio durch- brocheue Fortsetzung von Sardinien. Hohes Gebirgsland voll großer Pinienwälder **), nur an der Ostseite Ebene. Als römi- sches Exil in Verrus (Seneca). Daher blieben die alten rohen Bewohner Ligurer und Iberer, mit Jtalikern gemischt, den Römern fremd. Auch unter Geuua's Herrschast nur in den Städten italienische Cnltur. Napoleon Bonaparte Repräsentant der Mischung des corsischen und italienischen Charakters. Die auswärtigen Besitzungen. Seit den Stürmen des vorigen Jahrhunderts Verlust der großen amerikanischen Kolonien (vgl. Ii, §. 5). Seitdem vor allem Wiederaufnahme des alten Plans, das Mittelmeer zum französischen See zu macheu***), begünstigt durch die Ohnmacht *) Rolandsscharte unterhalb des fast 10500^ hohen schneeigen Gipfels des Mont perdu. Auch fehlt es an den Längsthälern, an der großen Firn- und Gletscherbildung, an der Wassermasse und Vegetationskraft der Alpen. **) Die schon den Karthagern treffliches Bauholz und Theer für ihre Schiffe lieferten; darum stets von großem Werth für die benachbarten Seestaaten. ***j Die Durchstechung des Isthmus zwischen dem alten Suez und dem neuen Port Said verdankt man zum Theil demselben Beweggrunde.

2. Geographische Repetitionen für die oberen Klassen von Gymnasien und Realschulen - S. 81

1874 - Mainz : Kunze
— 81 — M. Cenis (Frejustunnel) in die obere Poebene (Piemont d. i. am Fuße der Alpen) zwischen den Alpen und dem den Po nach Norden drängenden höchsten Vorlande des Apennin (Montserrat) nach Turin (Augasta Taurinorum). Hierher mündet auch der eine der von der großen ligurischen Küstenstraße bei Savona sich abzweigenden Apenninpässe, während der andere (längs der Bermida) mit dem von Genua (1a Bochetta)*) in der nahen Bucht von Alessandria**) zusammentrifft. Außer diesen großen Heerstraßen der seit alter Zeit betretene Weg aus Sa-- voyeu über den kl. St. Bernhard die Dora Baltea entlang (mit dem Saumpfade über den gr. Bernhard bei Aosta d. i. Augusta Praetoria sich vereinigend) nach den Mittelpunkten der Lombardei, Mailand, südlich von den zum Langen- und Comer-- See führenden Alpenpässen, und P avia (an der sumpfigen Müu- dung des Tessin). In der Nähe dieser großen Straßen, theils bei ihrer Ausmündung aus dem Gebirge, theils in den durch Sesia und Tessin gebildeten Terrainabschnitten zahlreiche Schlacht- felder von den Zeiten Hannibals bis auf die Gegenwart. Leichter das Eindringen der Völker von den Ostalpen her, schwerer ihr Vordringen gegen den Mittelpunkt und über den Po; die größ- ten Hindernisse außer den Fruchtfeldern die Etsch und der kurze***) sumpfige Mincio, durch das östreichische Festungsviereck Veronas) — Legnago, Peschiera — Mantua noch vermehrt. Daher in ihrer Umgebung die großen östlichen Schlachtfelder. Der größern natürlichen Einheit dieses Landes gegenüber der Mannichfaltigkeit Mittel- und Unteritaliens entspricht die größere Einheit der Bevölkerung, die allein fähig war die natio-- nale Sehnsucht nach der Einheit Italiens zu verwirklichen. Die Verschiedenartigkeit der Stämme (Ligurer, Gallier, Veueter, Hetrusker, Römer, später Gothen, Langobarden) ist zum Theil *) Der nächste und bequemste Paß zwischen der Lombardei und dem Mittelmeer. Daher Genua im Mittelalter Janua genannt. — Genuas und Venedigs Einfluß auf Industrie und Handel der lombardischen Städte und weiter bis zum untern Rheinlande und Flandern. **) an dem Turin gegenüberliegenden Rande des Berglandes. ***) Der Gardasee streckt sich südlicher als die andern gegen den Po. f) Wälsch-Bern. Der enge Zusammenhang Deutschlands mit Italien gab mehr als anderswo Veranlassung, die Eigennamen für die deutsche Aussprache mundgerecht zu machen. Götze, geographische Repetionen. 6
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 2
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 2
4 2
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 2
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 9
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 2
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 3
50 2
51 0
52 0
53 0
54 0
55 7
56 1
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 2
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 4
93 2
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 33
7 0
8 3
9 0
10 0
11 8
12 0
13 1
14 16
15 0
16 0
17 0
18 0
19 4
20 0
21 0
22 0
23 0
24 12
25 1
26 0
27 0
28 0
29 3
30 0
31 0
32 20
33 0
34 10
35 0
36 4
37 0
38 1
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 17
48 0
49 0
50 0
51 1
52 0
53 7
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 20
69 0
70 11
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 11
79 0
80 0
81 2
82 0
83 17
84 0
85 0
86 1
87 5
88 0
89 0
90 130
91 1
92 2
93 3
94 0
95 29
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 1
102 0
103 0
104 1
105 1
106 0
107 1
108 0
109 8
110 1
111 0
112 0
113 1
114 0
115 1
116 0
117 1
118 1
119 22
120 0
121 0
122 9
123 0
124 1
125 2
126 9
127 6
128 0
129 0
130 2
131 0
132 0
133 17
134 1
135 4
136 2
137 2
138 2
139 53
140 0
141 0
142 0
143 0
144 1
145 0
146 2
147 0
148 0
149 8
150 0
151 0
152 0
153 24
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 8
160 11
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 3
174 1
175 4
176 3
177 0
178 1
179 0
180 2
181 0
182 0
183 8
184 3
185 1
186 0
187 0
188 27
189 0
190 0
191 0
192 1
193 41
194 0
195 1
196 0
197 13
198 0
199 3