Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Geschichte des Altertums - S. uncounted

1881 - Berlin : Weidmann
Verlag der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin. Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Im Zusammenhange dargestellt für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten von Dr. Lermann Iaenicke. Mit zwei Geschichtstabellen. Erster Teil: (88 S.) gr. 8. geh. 80 Pf. Zweiter Teil: (124 S.) gr. 8. geh. 1 Mark 20 Pf. A b T7 i ß der allgemeine« Weltgeschichte für die obere Stufe des Geschichtsunterrichtes von Dr. Javid Müller, vormals Professor am Polytechnikum zu Karlsruhe. Erster Teil: D a £ C t e x t tt m. ^ Dritte 'Auflage besorgt von Dr. Friedrich Junge, Professor am Gymnasium zu Altenburg. (Viii und 303 S.) gr. 8. geh. 3 Matt. Zweiter Teil: § cr s Wittelcrtterr. In Vorbereitung. Ukte Gescklicktte für die Anfangsstufe des historischen Unterrichts. Bon Dr. David Müller, vormals Professor am Polytechnikum zu Karlsruhe. Fünfte Auflage besorgt von Dr. Friedrich Zunge, Professor am Gymnasium zu Altenburg. (172 S.) 8. geh. 1 Mark 60 Pf.

2. Das Altertum - S. uncounted

1879 - Berlin : Gaertner
Verlag von Rudolph Gaertner in Berlin. Foss, Prof. Dr. R., geographische Repetitionen, geh. 3 Mk. Gottschick, A. F., Beispielsammlung zum Uebersetzen aus dem Deutschen in das Griechische, Erstes Heft, für Quarta und Tertia. 4. Aufl. besorgt von R. Gottschick. 1 Mk. Zweites Heft, für Secunda und Prima. 2. Aufl. besorgt von R. Gottschick. 1,60 Mk. — Wörterverzeichniss zu dem 1. und 2. Hefte. 3., bedeutend erweiterte Auflage, besorgt von R. Gottschick. 50 Pfg. — griechisches Lesebuch für untere u. mittlere Gymnasialklassen. 8. Aufl. besorgt von R. Gottschick. 2 Mk. . — Schulgrammatik der griechischen Sprache. 4., mehrfach umgearbeitete Auflage. 3 Mk. — griechisches Vocabularium. 4. Aufl. besorgt von R. Gott sch ick. 1 Mk. Lange, Prof. Dr. 0., Grundriss der Geschichte der deutschen Literatur. 9. Auflage. 80 Pfg. — deutsche Poetik, Formenlehre der deutschen Dichtkunst. Ein Leitfaden für Oberklassen höherer Bildungsanstalten. 4., verbesserte Aufl. 1,20 Mk. — literaturgeschichtliche Lebensbilder und Charakteristiken. Biographisches Repertorium der Geschichte der deutschen Literatur. 2., sehr vermehrte und verbesserte Auflage, geh. 4 Mk. — Sprachschatz der^deutschen Literatur. Für Schule und Haus bearbeitet. 2 Theile in einem Band. 2., vermehrte und verbesserte Auflage, geh. 10 Mk. Meyer, E., Tabelle der unregelmässigenifranzösisclien Yerba. geh. 60 Pfg. Mittheilungen aus der historischen Litteratur, herausgegeben von der historischen Gesellschaft in Berlin und in deren Aufträge redigirt von Dr. Ferdinand Hirsch. Jatirhgang Vii. (1879). Vierteljährlich ein Heft von 6 Bogen gr. 8. Preis des Jahrganges 6 Mark. Die „historische Gesellschaft in Berlin“ beabsichtigt, durch die „Mittheilungen aus der historischen Literatur“ weder selbständige Arbeiten, noch eigentliche Kritiken, sondern nur ausführliche Berichterstattungen über die neuesten historischen Werke mit möglichster Bezugnahme auf den bisherigen Stand der betreffenden Forschungen zu liefern. Sie glaubt, da der Einzelne nicht alles auf dem Gebiete der Geschichte Erscheinende durchsehen, geschweige denn durcharbeiten kann, den Lehrern und Freunden der Geschichte einen Dienst zu leisten, wenn sie dieselben durch objectiv gehaltene Inhaltsangaben in den Stand setzt, zu beurtheilen, ob für ihren Studienkreis die eingehende Beschäftigung mit einem Werke nöthig sei oder nicht. Möbus, Dr. A., Stoffe zu deutschen Stilübungen. Eine Sammlung von Musterstücken, Entwürfen und Aufgaben für die Oberklassen höherer Schulen, geh. 3 Mk. Moiszisstzig, Prof. Dr. H., praktische Schulgrammatik der lateinischen Sprache für alle Klassen der Gymnasien und Realschulen. 8. Auflage. Herausgegeben von Waldemar Gillhausen. 2,60 Mk. — lateinisches Uebungs- und Lesebuch für untere Klassen der Gymnasien und Realschulen. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage. 2 Mk. — lateinische Vorschule, geb. 80 Pfg. P. Ovidii Nasonis carmina amatoria. Lucianus Mueller recognovit. kl. 8. Miniatur-Ausgabe mit Titelkupfer, geh. 2,50 Mk., elegant gebunden mit Goldschnitt 3,50 Mk. Paul, W. F., les refugies franqais dans les etats prussiens. (D’apres Erman et Reclam.) Zunächst zum Schulgebrauch herausgegeben. 1 Mk. Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W.

3. Alte Geschichte - S. uncounted

1881 - Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey
• no) X — _________________________________________________________ Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey in Berlin. Zeichnende Erdkunde. Ein Leitfaden für den geographischen Unterricht von H. Matzat. Preis 2 Mark. Deutsche Grammatik für die unteren und mittleren Klassen höherer Lehranstalten. Nebst Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Orthographie nach der amtlichen Festsetzung von Dr. My. Wilmanns, ord. Professor an der Universität Bonn. Dritte Auflage. 2 Mark. Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. Ausgewahlte Stucke deutscher Dichtung und Prosa nebst einer historischbiographischen Uebersichfc von Otto ßoquette, , mi ,Profess<>r am Polytechnikum zu Darmstadt. ______I* Theil (Dichtungen). 2 M. 50 Pf. Ii. Theil (Prosa). 2 M. Lehrbuch der Physik für höhere Lehranstalten. Von Dr. J. Budde. Mit 373 in den Text gedruckten Holzschnitten und einer farbigen Tafel. Preis 6 Mark. Lehrbuch der Chemie liebst Abriss der Mineralogie. Von Dr. U. Itreusler, Docent an der Kgl. land w. Akademie zu Poppelsdorf Mit Holzschnitten uml 17 lithographirten Tafeln. Preis 8 M. Elemente der Mathematik. Bearbeitet von Kurt Struye in Fraustadt. Erster Theil: Geometrie. Preis 60 Pf. Zweiter Theil: Allgem. Zahlenlehre. Preis 60 Pf. Dritter Theil: Ebene Trigonometrie. Preis 40 Pf. Systematische Grammatik der Englischen Sprache nebst zahlreichen Lese- und Uebungsstücken. Von Dr. W. Bisclioff, Professor an der Universität Bonn. Preis 3 Mark. Englisches Lesebuch für höhere Lehranstalten nebst ausführlichem Wörterbuch mit Bezeichnung der Aussprache schwierigerer Wörter. Von Dr. W. Bisclioff, Professor an der Universität Bonn. Preis 4 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung.

4. Lehrbuch der Geschichte der Völker und Staaten des Alterthums - S. 882

1824 - Berlin : Amelang
882 Feld meßkunst. Netto, Fr. W i l h., (Dvctor der Philosophie^ tung zum militairischen und ökonomischen Aus und Lehrer an der Königl. allgemeinen Kriegesschu le und Königl. Cadeltencorps zu Berlin), Voll- ständige-Handbuch der gesammken hoher» und nicdcrn Vermessungskunde; nebst Beschreibung der neuesten Erfindungen und Ent- deckungen in derselben z oder vollständige Auleis nehmen, für Offiziere, Forstbedienke, Bergleute und Feldmesser. I. Theil. Beschreibung und Ab- bildung der Werkzeuge, nebst den Grundlehren der Vermessungskunde, kl. 8- Mit sechs Kupferta- feln in Quer-Folio. Geheftet 2 thlr. Dessen 2ler Theil. Mit Kupfern. Kl. 8. Geh. Geographie. Peti<c n-, A. H., (Prof.) Echu l- und H au <- bedarfausderneuestengeographieunb Statistik. Zum Gebrauche in öffentlichen Lehr- anstalten, beim Selbstunterrichte undfürzeitnngs- leser bearbeitet, gr. 6. 2 thlr. Gesangbücher. Langbein, A. F. E., Deutscher Lieder- kran >. Eine Auswahl der besten Gesänge für frohe Gesellschaften. Mit Beitrag einiger neuen Lieder. 8. Mit einem Titelkupfer und 19 Vi- gnetten , gezeichnet von L. Wolff, gestochen von Metier, Meno Haas, Wachsmann, und L. Wvlff. Sauber geh. 2. i/g, thlr. Maurerische Lyra, oder Auswahl der vor- züglichsten Gesänge für Freimaurer. Zum Ge- brauch der großen Loge Royal- Port zur Freund- schaft in Berlin und ihrer Töchterlogen. gr. 8. Geheftet 5/3 thlr. Historische Schriften. Buchholz, Fr., Klcineschriften, histo- rischen und politischen Inhalts. Neu« rvohlfefle Ausgabe. 2 Bde. drosch. 2 thlr. Auch unter dem Titel: ---Gemälde. 2 Bände. Petiscus, A. H. (Prof.) Di« Allgemei- ne Weltgeschichte. Zur leichtern Ueber- sicht ihrer Begebenheiten so wie zum Selbstunter- richte faßlich dargestellt. Zwei Theile, gr. 8. Mit 13 Kupfern, 2 Landcharlea und 8 Tabellen 4.1/2 thlr. R-uscher, Z. F. A., (Dr. d. Phil. u. Direkt. des Gymnaf. in Cottbus) Lehrbuch der Ge- schichte der Völker und Staaten des Alterthums; nebst allgemeiner Angabe der Hauptquellen zur Beförderung eines zweckmäßigen Studiums der alten Geschichte. Zum Schul - und Privatgebraucht, gr. 8»x Spieker, W. Dr,, Geschichte D. Martin Luthers und der durch ihn bewirkten Refor- mation in Deutschland, ister Theil. gr. 8. Mil einen, Titelkupfer, gcz. von L. Wolfs u. gest. vonmenohaas. S. 1/2 thlr. Medicinische Schriften. Foritey, (Königl. Preus«. Geh. Rath u. Leib- arzt) > Ueber den gegenwärtigen Zustand der Medizin, in Hinsicht auf die Bildung künftiger Aerzte. 8- brochirt. 1/3 thlr Orfila, M. P., (Doctor der Arzneiwissen- •chaft a. d. mediz. Facultät zu Paris, Prof, der Chemie und Physik etc.) , Allgemeine Toxi- c o 1 o g i e oder Giftkunde, worin die Gifte des Mineral - . Thier - und Pflanzenreichs, aus dem physiologischen und medizinisch-gericht- lichen Gesichtspunkte untersucht werden. Aus dem Franz, übersetzt, mit eigenen Erfah- rungen u. Bemerkungen vermehrt v. Dr. 8 i- g i s m. F r. H e r m b s t ä d t. Iv Theile, gr. 8. I. Theil. Mit 1 Kupft. 2 thlr. Desselben Ii. Theil. I. s/3 thlr. Desselben Iii. Theil. Desselben Iv. Theil. 2 thlr. 2 thlr. ( Complet 7 thlr. Ig gr. ) Thümmel, Dr. C. E. ( praktischer Arzt in Berlin) Medizinisches Hausbuch zur Hülfe bei vorkommenden Krankheitsfällen für Jedermann; insbesondere fiir Landbe- wohner und Landwundärzie. Alphabetisch geordnet- Nebst einem diätetischen Wörter- buch-. Groß 8. Mit Titelkupfer u. Vignette. Sauber geheftet. 1- 4/3 thlr. Wilbberg 's, D. E. F. L., Naturlehre des weib- lichen Geschlechts. Ein Lehrbuch der physischen Eelbstkenntniß für Frauen gebildeter Stände. 2 Bände. 8. 2.3/4 thlr. Wolfs, D. S. I., die Kunst krank zu seyn, nebst einem Anhange von Krankenwärtern, wie sie sind und seyn sollten; für Aerzte und Nichtärzte.^ 8. Klatke, C., Der H a u s» f e r d e a r z t. Ein Handbuch für Pferdebesltzer. 8. Broschirk.a/3 thlr. Militärische Schriften. Jone«, I., (Oberstlieutenant im Drittischen In. 1 hange. Aus dem Englischen übersetzt vsn F. v. genieur - Corps), Tagebuch der in den Jahren | G. — Mit neun ausgeführten Planen, gr. 8. 1811 und 1812 von den Verbündeten in Spanien 1 Sauber geh. 2-1/2 thlr. unternommenen Belagerungen, nebst einem An-s

5. Lehrbuch der Geschichte der Völker und Staaten des Alterthums - S. 885

1824 - Berlin : Amelang
885 Rolli«, 2. F. S-, Neue« französisch- deutsches und deutsch-französisches Taschenwörterbuch; nach den besten und neuesten in diesen beiden Sprachen bisber er- schienenen Wörterbüchern bearbeitet. Neueste Ausgabe, enthaltend alle gebräuchlichen Wörter, nebst ihren Ableitungen und Zusammensetzungen, im eigentlichen Sinne sowohl, als tut bildlichen; ferner die wesentlichsten Eigenheiten und Sprich- wörter der französischen und deutschen Sprach«: di- bei den Wissenschaften, den Künsten, dem Handel und den Handwerken am häufigsten vor- kommenden Kunstausdrücke: ein Derzeichniß der merkwürdigsten Länder, Völker, Städte, Flüsse, Inseln, Berge rc., und endlich eine Tabelle der unregelmäßigen Zeitwörter. Zwei Tbeile. kl. 8vo. in 3 Spalten, mit neue« Perlschriften ge- druckt. Sauber geheftet. 1.3/4 tljlr. Valentin!, D. Franc., Vollständiges ita- lienisch - deutsches und deutsch - italienisches T a- fchenwörterbuch. Zusammengetragen aus den vorzüglichsten über beide Sprachen bisher er- schienenen Wörterbüchern und verniehrt mit einer großen Anzahlwörter aus allen Fächern der Kün- ste und Wissenschaften. Neueste Ausgabe, worin man alle gebräuchlichen Wörter mir ihren Ablei- tungen und Zusamensetzungen, ihrem Geschlechts und ihren verschiedenen Bedeutungen, sowohl im eigentlichen als bildlicheu Sinne, nebst deren mit der größten Genauigkeit angegebenen, Accente, so wie auch die Unregelmäßigkeit der Zeitwörter bei- der Sprachen findet. Dem Ganzen ist ein voll- ständiges geographisches Wörterbuch und zwölf von demselben Verfasser entworfene Tabellen, welche eine kurze und deutliche Uebersicht der gan- zen italienischen Grammatik enthalten, hinzuge- fügt. Klein 8vo. Zwei Theile. Erster italienisch - deulsch. — Zweiter deutsch - ita- lienisch. Zusammen 65 1/2 Bogen mit ganz neuen Perlschriften, jede Seite in 3 Spalten ge- druckt. Französisches Velin-Papier. Aeußerst sauber geheftet. Complet 3 lhlr. ■— — — N e u e theoretisch - praktische Italie- nische Grammatik für Teu tsche, worin imersten Theile alle zur Erlernung der Spra- che dienende Regeln nach einer ganz neuen Me- thode klar und faßlich dargestellt sind. Der zw «i t c. Technologis Hermiits Jt, Sig. Fr., (Königl. Freust». Geheimer Rath u. Ritter etc.) Bulletin de» Neuesten u. Wissenswürdigsten aus dernatur- wissenschaft, so wie den Künsten, Manufactu- ren, technischen Gewerben, der Landwirth- schast, u. der bürgerlichen Haushaltung; für gebildete Leser undleserinnen aus allen Stän- den. 15 Bände. gr. 8. Engl. Druckpap., mit 40 Kupf. und vielen Holzschnitten. 1809—13. ¿ 2. 3/3 lhlr. complet 40 thlr. (Der Verleger hat sich entschlossen, so weit , der kleine Voirath reicht, dieses Werk um j, die Hälfte des bisherigen Preises , oder zu 20thlr. haar abzulassen.) Als Fortsetzung des Vorstehenden erschien : Hermbstädl, S i g i sm. Fr., Museum des ■ Neuesten und Wiffenswürdigsten aus dem Gebiete der Naturwissenschaft, der Künste, der Fabriken, der Manufakturen, der technischen Gewerbe, der Landwirthschaft, der Produkten-, Waaren - und Handelskunde, u. der bürgerlichen Haushaltung; für gebildete Leser und Leserinnen aus allen Stän- den. gr. 8. Mit Kupfern und Holzschnitten. 1814 —1818. 15 Bde, i Bd. 2. 1/2 thlr. complet 37. 1/2 lhlr. Herabgesetzter Preis jetzt b a a r zu 18. 3/4 thlr. Theil enthält «in« Auswahl unterhaltender Aufsätze in beiden Sprachen; einige der im ge. meinen Leben gebräuchlichen Redensarten; zwölf belehrende Gespräche, alt Erklärung jedes Haupt- stücks der Grammatik, und einen Abriß der Ge- schichte der italienischen Sprache und Literatur. Zum Gebrauch in Schulen und beim Selbst- unterrichte. 41 Bogen in ganz groß 8. auf das beste engl. Druckpapier gedruckt. 2. 1/2 thlr. Dvllbeding's, Zoh. Ehr, Gemeinnützliches Wörterbuch zur richtigen Verdeutschung und verständlichen Erklärung der in unserer Sprache vorkommenden fremden Ausdrücke. Für dcutsch- Geschäftsmänner, gebildete Frauenzimnier und Jünglinge, gr. 8. Z w« i t e d u r ch a u s «er» besserreu. vermehrte Auflage. Geh. 1. 2/3 thlr. vollbeding, Neue kleine theoretisch-prak- tisch deutschesprachlehre zum Selbstun- terricht u. für Schulen. Nebst einer kurzen Anlei- tung zu schriftlichen Aufsätzen, Briefen u. Titula- turen. 8. st« verb. u. verm. Ausl. 1/2 thlr. -----Neuer gemeinnützlicher Briefstesle r für das bürgerliche Geschäfts leben, enthaltend «ine voll- ständige Anweisung zum Driefschreiben durch aus- erlesene Beispiele erläutert: eine alphabetisch geord- nete Erklärung kaufmännischer, gertchtlicher und fremdartiger Ausdrücke ; — Meilenanzeiger, Nach- richten vom Postwcsen ; — Vorschriften, zu Wei- seln, Assignationen, Obligationen, Verträgen- u. s. w. Siebst einen. Anbange von den Titulaturen in den Königl. Preuß. Staaten. 8. D ; e r I « ver- besserte Auflag«. Mil einem neuen Titel- kupfer. 5/6 lhlr. Wilmsen, F. P., Lehrstoff und Lehr- gang des deutschen Sprachunterrichts in Mäd- chenschulen. Ein Handbuch für Lebrer und Lehrerinnen. 8. 3/4 thlr. Dollmetscher, Russischer, für den Bürger und Landmann, worin die nothwendigsten russi- schen Wöreer, Gespräche und Zahlen enthalte« sind , wie solche nach der deurschen Mundart aus- gesprochen werden müssen, gr. 12. geh. (fehlt.) i/B thlr. e Schriften. Hermbstädt, Chemischegrundsätze der Kunst Branntwein zu brennen; nach den neuesten Entdeckungen und Ver- vollkommnungen derselben, theoretisch und prak- tisch dargestellk. Siebst einer Anweisung zur Fa- brikation der wichtigsten Ligueure. Erster Th eil. Zweite durch am «verbesser- te und vermehrte Auflage. Mit 7 Kupfertafeln, gr. 8. 3.1/3 thlr. ----Desselben Werkes zweiter (neu h! n zu g «fügte r) Theil. Mit 12 Kupfcrt. in Omer. Folio, gr. 8. 3rthlr. — — Chemisch« Grundsätze der Kunst, Bier zu brauen, oder Anleitung zur theoretisch-praktischen Kennkniß und Beurthei- lung der neuesten und wichtigsten Entdeckungen und Verbesserungen in der Bierbrauerei, nebst einer Anweisung zur praktischen Darstellung der wichtigsten «ngländischen und deutschen Biere, so wie einiger ganz neuenarten derselben. Zweite durchaus verbesserte u. veruiehrt« A u f l. gr. 8. Mit 3 Kupfern. 2 thlr. ----Anweisung zum Gebrauche des Lac Lake und Lac Dyes, als Stellvertretern der Cochenille in der Echarlachsärberei. Nach dem Engl. d. Hrn. Dr. ivancroftinlondon. gr. 8. 1/6 thlr.

6. Lehrbuch der Geschichte der Völker und Staaten des Alterthums - S. 884

1824 - Berlin : Amelang
884 B 5 I) m t r, (Prediger fh Quilitz), Versuch zur Auf- stellung des Systems der Elementarbildung in Volksschulen, nebst einer historischen Nachricht von der Anwendung desselben in der Schule zu Quilitz, und von der daselbscsratk gehabten Schullehrer- Confcrenz. Geh. 1/4 Ihlr. Dreist, S.c., Dercatechismutlutheri, ausführlich erklärt in Fragen und Antworten, wie auch mit Sprüchen und Liederversen verse- hen. Ein Handbuch beim Eatechisiren für Schul- lehrer auf dem Lande. 8. Dritte ver mehr- te Auflage, (cilf Bogen) 1/3 ihlr. Hartung, Albrecht, Arithmetische Ausgaben zu», praktischen Unterrichte für Schulen und zu häuslichen Uebungen. Erstes Bändchen enthält: die vier Epecies rc. und die einfache gerade Regel Dctri. 8. (12 Bogen) 1/2 thlr. — — — 2tes Bändchen, enthält: die einfache u. zusammengesetzte Regel Detri in geraden u. unge- raden Verhältnissen. 8. (12 Bg.) 1/2 thlr. — — — A. Auflösungen des ersten u. zweiten Bändchens arithmetischer Aufgaben zum prakti-! schen Gebrauche für Schulen und zu häuslichen Uebungen. 8. (8 Dg.) 1/3 thlr. ----Arithmetische Aufgaben zum praktischen Un- terrichte für Schulen und zu häuslichen Uebungen nebst den dazu gehörigen Auflösungen. Dritter Band. Enthält: die einfache und zusammengesetzte Gcsellschafisrechnung, Termin-, Disoonko-, Rabatt-, Geld-, Wechsel-, Waaren-, Gewinn- und Verlust-, Zinsen auf Zinsen-Rech- nung ic. Decimalbrüche, Quadrat-, Cubik- und Biguadratwurzelrcchnung, re. rc. 8. 1 thlr. Auch unter den, Titel: Anleitung zum kaufmännischen Rech-, n e n in erläuternden Beispielen. 1 thlr. Langbein, A. F. E., Ganymed a. Fa- beln , Erzählungen und Romanzen zu Gedächt- niß - und Rede-Uebungen der Äugend. 8. 2 T h e i l e geheftet k 20 gr. 1. 2/3 thlr. Reumann, 255., Das Schulexamen über die Realien. Ein Lehr« und Volksbuch in kateche» tischer Form. istes Heft. Ueber Himmel und Erde, oder Sternkunde und Naturlehre. 8. Mit einer Kupfertafel. geh. 3ss thlr. D - s s elb en 2s Heft enthält: Vaterländische Ge- schichte. 8. Geh. 2/3 thlr. Nieraese, J. 8. F., (Prof, am Friedrichs— gymna«.), Kurzer Abriss des lateinischeu Styl« für oberegymnasiunuklassen. 8. 1/4 ihlr. Ponge, Salomon, Manuel de la langue française à l’usage de» écoles. Ii Tomes. I. Tom. contenant : les élément« de la langue française. 8. 15 Bogen corapre»» 1/2 thlr. — — Ii. Tom. contenant: Recueil de pièces dramatique». 8. 1/2 thlr. Derzeichniß der vorzüglichsten pädagogi- schen Werke Deutschlands. 8. geh. 1/4 thlr. Dollbeding's, I 0 h. Chr., Praktisches Lehrbuch zur naturgemäßen Unterrichtskunst und zur Gesammtbildung des Gcistes und Herzens der Jugend in Volksschulen. 8. 2/3 thlr. ^Wilmsen, F. P., Die U n t e r r i ch t s k u n st. Ein Wegweiser für Unkundige, zunächst für Lehrer in Elementarschulen, gr. 8. Zweite verm. und verbess. Auflage. 5/5 Ihlr. — — Die ersten Verstandes - und Gedächt- niß « Uebungen. Ein Handbuch fiir Lehrer in Elementarschulen. 8. Dritte vermehrt» u. verbesserte Auflage. s>/3 thlr. — — Deutsches Lesebuch zur Bildung des Geistes u. Herzens, fürdie Schule u. das Haus. gr. 8. ( 2 1 B 0 g e n). 2/3 thlr. ----Die Lehre Jesu Christi in kurzen Sätzen und in Gesängen, für den katechetischen Unterricht. ( Zweitevermehrleauflage. 8.1/4 thlr. — — D i e Schönheit der Natur, geschil- dert von deutschen Musterdichtern. Eine Blumen- lese ftirdie Jugend, zur Belebung des religiösen Ge- fühls und zur Uebung im Lesen mit Empfindung. 8- Mit allegorischem Tirelkupfer und Vignette. Sauber geh. 1 thlr. Schönwissenschaftliche Schriften. Ehrenberg, Fr., Blätter dem Genius derweiblichkeit geweiht. 8. 1. 3/4 thl. P i e u ß, I. D. E., Alemannia oder Samm- lung der schönsten und erhabensten Stellen aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller Deutsch- lands , zur Bildung und Erhaltung edler Gefühle. Ein Handbuch auf alle Tage des Jahres für Gebil- dete. Mit eineni allegorischen Titelkupfer. Erster Theil. 8. D r i t t e sta r k v er m e h rt e u. verbesserte Auflage. Sleg. geh. 1 thlr. Desselben Zweiter Theil. Zweite Auf- lage. 8. Mit einem schönen Titelkupfer. Eleg. geh. 1 thlr. Schöne, C., Gustav Adolf« Tod. Trauer- spiel in fünf Akten, kl. 8» Mit 1 allegorischen Titelkupfer, gezeichnet und gestochen v. L. Wolff. Eleg. geh. 5/ü thlr. Schöne, Die Macht der Leidenschaft. Trauerspiel in vier Akten. kl. 8. Mit 1 alle- gorischen Titelkupfer, gezeichnet u. gestochen v. L. Wolff. Eleg. geh. 3/4 thlr. verzeichniß einer Handbibliothek der vorzüglichsten schönwissenschaftl. Werk« Deutschlands; so wie der besten deutschen Ue- bersetzungen von klassischen Wirken fremder Spra- chen. 8. geh. i/4 thlr. Boß, Julius von, Jni. Ein Roman aus dem ein und zwanzigsten Jahrhundert. Mit 1 Titelkupfer und Vignette v. Leopold. 8. (fehlt) 1.1/2 Ihlr. Sprachlehren und Wörterbücher. B u r ck h a r h t,G.f., Vollständiges Englisch- D e u t fch e < und Deutsch-Englisches Ta- schenwörterbuch, nach den vorzüglichsten über beyde Sprachen erschienenen größeren Wör- terbüchern, besonders nach denen von Adelung, Johnson, und Chamber« bearbeitet. Neue Ausgabe, in welcher die Betonung, die Aussprach«, Das Geschlecht, die unregelmäßigen Zeitwörter, technischen, veralteten, wenig gebräuchlichen und niedrigen Wörter genau bezeichnet sind, mit Hin- weisung auf die richtige Anwendung der Zeit- wörter u. deren Vorwörter, nebst einem alphabe- tischen Derzeichniffe der wichtigsten Länder, Oerter, Tauf- u, anderer Namen, sowie der gewöhnlichsten Abkürzungen, u. endlich einer Tabelle der unregel- mäßigen Zeitwörter beyder Sprachen. Zwei Theile. Erster Theil: Englisch-Deutsch, zweiter Theil: Deutsch-Englisch. In kl. 8. Jede Seile in drei Spalten aus der Perlschrift. Sauber geheftet. 2. isi thlr.

7. Lehrbuch der Geschichte der Völker und Staaten des Alterthums - S. 886

1824 - Berlin : Amelang
Hermbstädt, Chemisch« Grundsätze der Destillirkunst u. L i q u e u r f a b r >- kation; oder theoretisch-praktische Anleitung zur rationellen Kenntniß und Fabrikation der einfachen und doppelten Branntweine, der Cre- me's, der Oele, der Elixire, der Raiafia's und der übrigen feinen Liqueüre. gr. 8. Mir4kupfcr- rafeln. 2. 2/'3 thlr. ----Ge ni einnützlicher Rathgcber für den Burger und Landniann ; oder Sammlung auf Erfahrung gegründeter Vorschriften zur Darstel- lung mehrerer der wichtigsten Bedürfniffe der Haushaltung, so wie der städtischen und ländlichen Gewerbe, gr. 8. 5 Bände. Von den ersten dreien erschien bereits die Zweite ver- besserte u. vermehrte Auflage. Mir 2kupfert. Sauber geh. ä l8,gr. 3. 3/4 Ihlr. ----Anleitung zu derkunst, wollene,sei- dene, baumwollene und leinene Zeuge acht und dauerhaft selbst zu färben; desgleichen Lein- wand und baumwollene Zeuge zu bleichen, und gedruckte Kattune so zu waschen, daß die Farben nicht zerstört werden. Zum wirthschafllichen Ge- Schriften verm Apologie des Adels gegen den Verfasser der sogenannten Untersuchungen über den Gehurls- adel; von Hans Albert, Freyherrn von 8***. 8. drosch. 1/2 Ihlr. C h a u f f o u r's , des Jüngeren, Betrachtun- gen über die Anwendung des Kaiserl. Dekrets vom 7. Mär; 1808, in Betreff der Schuldfordc- rungen der Juden. Aus dem Französischen über- setzt, und mit einer Nachschrift begleitet von F r i e d r. B u ch h o l z. 8. drosch. 1/2 thlr. Grattenauer, K. W. kdoctor der Rech- te), Frankreichs neue Wechsel - Ord- nung. Nach dem beigkdruckten Gesetzter«« der officielltn Ausgabe übersetzt. Mit einer Einlei- tung , erläuternden Anmerkungen und mit Bei- lagen. gr. 8. geh. o/3 thlr. H anstein und Wi linsen, Kritisches, Jahrbuch der homiletischen und ascetischen brauch für städtische und ländliche Haushaltungen. gr- «. 1/2 Ihlr. Hermbstädt, Anl e i Iung zurkul t u r u. Fabrikation desrauch-. u. Schnupf, tabacks; nach agronomischen, technischen und chemischen Grundsätzen, ic. rc. gr. 8. 2. 1/2 thlr. Kölle, (Finanzrath Dr. August,) System der Technik, gr. 8. < 1.3/4 thlr. May, I. G., skönigl. Fabriken - Commiss. zu Berlin), Anleitung zur rationellen Ausübung der Webekunst. Mit einer Vorrede begleitet von 2. S.f. Hermbstädt, skönigl. Geb. Rath und Ritter k.). Mit 2. Kupfert. gr. 8. drosch. 2/3 lhlr. W uttig, (Hofr. ), Die Kunst aus Bronze kolossale Statiien zu giessen, nebst einem An- hange Uber einige andere Kompositionen zu Bronze und Kanonenmetall (etc.; zum nütz- lichen Gebrauch für Schwerdtseger, Gelbgie- sscr, Gürtler, Knopitabrikanten und andere Metallarbeiter. Vom Geh. Rath Herrn b- atädt, Mil 2 Kupfert. gr. 6. Geh. I/2thlr. ischken Inhalts. Literatur, gr. 8. 2 Bände 1813. und 1814. drosch. 2. Iß ihlr. Kinderling, Dr. I. F. , Kritische Be- trachtungen über die vorzüglichsten alten, neueren und verbesserten Kirchenlieder. Allen Freunden und Verbesserern der christlichen Hy,n- nologie, allen religiösen Dichtern gewidmet, gr 8. drosch. 3/4 thlr. Münz- und Courant -Tabelle, völlig richtige, für Jedermann, von ein achtel Pfennig Courant gegen Münze k ein vier und zwanzigstel, so wie entgegengz^etzt, von ein achtel Pfennig Münze ä ein vier Und zwanzigstel gegen Courant, bis zu iooo Rthlr. zum bequemen Gebrauch in allen Geschäften. 8. geh. i/ü thlr. Soll in Berlin eine Universität seyn? Ein Vorspiel zur künftigen Untersuchung dieser Frage. 8. geh. 1/2 thlr. Schriften für die Jugend mit sauber illuminirten Kupfern. ( Sämmtlich elegant gebunden. ) Engel, Ino oder kleine Reise-Aben« teuer, zur Unterhaltung für die Jugend. gr. I2rno. Mit schönen illuminirten Kupfern, gest. von Wachsmann. Geb. 1.1/2 thlr. Freudenreich, Dr. Julius, S i m i l d e od. mo- ralische, bildende u. unterhaltende Erzählun- gen für Töchter von sechs bis zwölf Jah- ren. gr. l2mo. Mit schönen illuminirten Kupfern. Geb. 1. 1/2 thlr. _ ___ _ — Arno oder bildende und unterhaltende Erzählungen für K n a b e n und Mädchen von sechs bis zwölf Jahren, groß 12,no> Mit schönen illuminirten Kupf. , ge- stochen von B r e tz i n g. Geb. 1. 1/2 thlr. Frölich, C. , Ein Hundert und dreißig kleine unterhaltendegeschichten u. m o r a l i s ch e E r z ä h l u n g e n für die Jugend beiderlei Geschlechts, gr. 12. Weiß Druckpapier, mit 50 colorirte» Kupfern vo» Meno H a as. Sauber geb. 2.1/3 thlr. G o t t s ch a l ck, M. W., Titania, oder morali- sche Feenmährchen für Kinder, gr. 12mo. Mit schönen illuminirten Kupf., gestochen von M e n v Haas. Geb. 1.1/2 thlr. R v ck st r o h , Dr. H., der Thiergarten zu L i l i e n t h a l. Ein unterhaltendes naiurge- schichtliches Bilder- und Lesebuch für Knaben und Mädchen, gr. 12. Zweite verbesserte Auflage. Mit 20 ausgemalten Kupf. von Menohaas. Sauber geb. 1.3/4 thlr. Selbiger, Fr., Neues Abc-, Lese - u. Unterhaltungsbuch zur Entwickelung der Seelenkräfte der Jugend beiderlei Geschlechts. 8. Mit neun illuminirten Kupfern, von Mcno Haas. Sauber geb. 3/4 thlr. ---neues Lese- und Unterhaltungsbuch zur Auf- klärung des Verstandes und zurvercdlung desher- zens. Mit 9 ausgemalten Kupf. von Men o H a a s. 8. Sauber geb. 1.1/2 thlr.

8. Lehrbuch der Geschichte der Völker und Staaten des Alterthums - S. 883

1824 - Berlin : Amelang
883 Plo t h o, C. v., (Königl. Preuß. Oberst-Lieute- nant und Ritter rc.), Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jabren 1813 u. 1814. 3 Theile. Ister theil mit 26 Beilagen, gr. 8. geh. 2. i/2 lhlr. Desselben 2r Theil mit 29 Beilagen, gr. 8. Geheftet 3.2/3 lhlr. Desselben 3r Theil mit 24 Beilagen und einem Plan von Witienberg. gr. 8. geh. 3. 5/6 thlr. Plot ho» Der Krieg des verbündeten Europa gegen Frankreich, im Jahre 1815. Als 4ter und letzter Theil des ','".rks: Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814. gr. 8. Mit »8 Beil. geb. 3. 1/2 lhlr. ( Mithin complet 13. 1/2 lhlr. ) Mythologische Schriften. P e t i «cu« , A. H., Professor, Der O l y m p , oder Mythologie deraegypter, Griechen und Rö- mer. Zum Selbstunterricht für die erwachsene Jugend und angehende Künstler. 8. Mit 40 Kup- fern, von Ludw. Meyer. Dritte verb, und verm. Aufl. Geheftet ll thlr. vollbeding's vollständiges mytho- logisches Wörterbuch nach den neuesten Forschungen und Berichtigungen für angehende Künstler, studirende Jünglinge und gebildete Frauenzimmer. 8. Mil Vignette. Sauber ge- heftet. 1.1/4 thlr. Naturgeschichte. Wilmsen, $. P., vollständige« Hand- buch dernalurgeschichte für die Ju- gend und ihrelehrer. 3bänd« in groß 8. auf schönem weißen Rosenxapier. I. Band: Eäugethiere u. Böget. < Ii. B a n d : Amphibien, Fische u. Insekten. Iii. B a n d: Gewürme, Pflanzen u. Mineralien. (Zusammen 192 Bogen stark.) Jeder Band mit einem allegorischen Titelkupfer u. Vi- gnette, gezeichnet von Study u. Lud. Wolff, gestochen von Berger u. Meno Haas. Nebst 50 Kupsertafeln in R o y a l - Q u a r k o, die merk- würdigsten narurhistorischen Gegenstände enthal- tend, nach dernatur u.den besten Hülfsmitteln ge» eichnet von Dretzing, Lud. Meyer, Müller u. Me- er. Gestochen von Bretzing, Guiinpel,Meno Haas, Fr. Wilh. Meyer, Lud. Meyer, Tissot u. Wachs- mann. Mit i l l u mi n. K x f. 12. 1/2 thlr. Dasselbe Werk mit s ch w a r z e n Kupfern. 9 thlr. Dasselbe ohnekupfer. 5.1/2 thlr. Di« Abbildungen besonder«, unter dem Titel: Kupfer-Sammlung zu F. P. Wilmsen« Handbuch der Naturgeschichte, aber auch zu jedem andern Lehrbuche der Naturgeschichte brauchbar. Mit einer Dorrede von O. H. L i ch k e n st e i n u. v. Fr. Klug, Directoren des zoologischen Mu- seums. In 50 Blättern. Royal - Quart. Sau- der Geh. I l l u m i n i r t. 7 thlr. S ch w a r j. 3.1/2 thlr. Oekonomische Schriften. Grebitz, Caroline Eleonore, die besorgt« Hausfrau in der Küche und Vorraths» kämm er, oder deutliche und gründliche Anwei- sung, wie mit vorzüglicher Rücksicht auf Wohl- feilheit, Wohlgeschmack und zierliche« Ansehen alle Artender ausgesuchtesten Speisen, Backwerke, Compot«, Creme«, Gelees, Gefrornes, Einge- machtes, Marmeladen, Säfte, wariner und kalter Getränke und Liqueurs auch ohne Dorkenntniffe »u bereiten und anzurichten sind, und wie das Brotbacken, di« Besorgung des Milchwesensund der Butter, da« Einschlachten, Einpökeln, Räu- chern aller Fleischarten, mehrerer Geflügel und Fische, die Zubereitung allerarten Würste, das Ein- sseden und Aufbewahren aller Arten zahmen und wilden Fleische« und Geflügels, da« Mariniren der Fische, das Aufbewahren aller Arten Zugemü- se , das Jahre lange Frischerhalten aller Obstarten, di« Zubereitung verschiedener Essige, ein sehtsvor- theilhaftes verschiedenartige« Mästen mehrerlei Geflügels, die Anwendung allerlei Haushaltungs- vortheile, da« Seifesieden, Waschen der Wäsche, Lichter zu gießen und ziehen, und die monatlichen Verrichtungen im Küchengarten, in der Küche, im Kellerund in der Vorrathskammer. Ein Hand- buch für angehende Hausfrauen und Wirthschafterinnen, vorzüglich in mittleren und kleineren Städten und auf dem Lande. 2 Theile, vrd. 8. I. 5/v thlr. Scheib!-rin, S. W., Allgemeines deut- sches K och b u ch für bürgerlich- Haushaltun- gen oder gründlich« Anweisung, wie man ohne vor- kenntniffe alle Arten Speisen und Backwerk auf die wohlfeilst« und schmackhafteste Art zubereiten kann. Ein unentbehrliches Handbuch für angehende Haus- mütter,Haushälterinnen undköchinnen.6. Fü nf- t« durchaus verbesserte u. vermebr- tt 2t u f L Mit einem neuen Titelkupfer. 1 thlr. Sing stock, G. E., (vormals Küchenmeister de« Hochsel. Prinzen Heinrich von Preußen Königl. Hoheit), Neuestes vollständigstes Handbuch der feinen Kochkunst, oder faßliche Anlei- tung zur schmackhaftesten Zubereitung allerar» len von Speisen nach deutschem, französi- schem und englischem Geschmacke, so wie der Fa- stenspeisen und B a ck w « r k e , nebst einer Anweisung zum Einmachen und Aufbewahren der Früchte, zur Anfertigung des Gefrornen, der Ge- lees, der Eyrupe, der Getränke und der Essige; ver- bunden mit einigen Regeln zum Trocknen und Ein- pökeln des Fleische«, so wie zum Mästen de« Geflü, gels, auch den zur Anordnung der Tafel. Auf 30jährige eigene Erfahrung gegründet, und mit 234ldorschriflen belegt. Mit einervorrcde beglei- tet vom Geheimen Rath Hcrmbstädt. Zwei- te durchgesehene, verbesserte und vermehrte Auflage. Drei Theile, gr. 8. Mit 2 Kupsertafeln. 2 thlr. W r e d v w , I. C. L., Der Gartenfreund oder vollständiger auf Theorie und Erfahrung ge- gründeter Unterricht über die Behandlung des Bo- dens und Erziehung der Gewächse im Kuchen-, Obst- und Blumengarten, in Verbindung mit dem Zim- mer- und Fenstergarten, nebsteinem Anhange über den Hopfenbau. 3 w e i t e A u f l a g e. gr. 8. Mil einem allegor. Titelkupser und Vignette. Geb. 2 thlr. verzeichniß der vorzüglichsten ökonomi- schen und forstwissenschaftlichen ^ Werke Deutschlands. 8. Zweit« verbes- serte u. verm. Aufl. 1823, geh. 1/3 lhlr. Pâdagogisch Artaud, Ii. , (Maître au collège royal sran-I çou.) Nouveau Recueil de Fables et de ! morceaux choisis des meilleurs poètes françois, avec des remarques grammaticales etc. et l’ex- | e S ch r i ft e n. plication des mots les plus difficiles et des galli- cismes , pour,faciliter la traduction allemande, à l’usage des Écoles« 6» 1/3 tlilr.

9. Lehrbuch der Geschichte der Völker und Staaten des Alterthums - S. 888

1824 - Berlin : Amelang
888 Kunstbeschä Abbildungen, 280, zu ni Nachzeichnen und Jllumi- nirea. Ein Geschenk für artige Kinder, gr. 12. ljxi ihlr. Dilder-Sammlung, _ kleine, für Kinder zumrachzeichnen undzlluminiren. gr.i2. 1/3 thlr. Jllunlinirer , der kleine, oder angenehme und nützli- che Beschäftigung für Kinder. Derselbe enthalt Iskupfertafeln, davon b cvlvrirt als Dorlegeblät- ler, und 12 Blatter zum Nachzeichnen und Illumi- nier» dienen. 1/2 ihlr. Unterhaltenve g e se Der Weg zum Glückt. Ein unterhaltendes Würfelspiel für Jedermann. Don Tr. Zu«, fchwerdt. 2/3 ihlr. Der wahre Prophet in allen Verhält- nissen des Lebens. Sin neuerfundenes Spiel, zur linkerhaltung froher Gesellschaften. Don S. Sachs, Königl. Ober-Hof-Bau-Jnspectvr. 12. 2ke verbesserte Ausl. In, Etui 1/2 thlr. Moira, oder die Reise durch's Leben. Zur Unter- haltung in den Winterabenden. Don S. S a ch s. . . 6/i thlr. i f t i g u n g e n. Infanterie- Gruppen zum Nachzeichnen und Jllmni« nircn. Ein Weihnachtsgeschenk. 4. 2/3 thlr. Kavallerie-Gruppen zu ui Nachzeichnen und Jllumi» niren. Ein Weihnachtsgeschenk. 4. 2/3 thlr. Thier-Gruppen, zum Nachzeichnen und Illumini«!,. gr. 12. i/g thlr. 'lschaftliche Spiele. Ein Tag in Berlin. Ein unterhaltendes Würfelspiel, von S. Sachs, nebss 51 Anslch. ten der vornehmsten Gebäude und Statuen dieser Residenz. 2te verbesserte Aust. 1 Thlr. Ein Tag in Potsdam. Ein unterhalten- des Würfelspiel, nebst einer Beschreibung u. 51 Ansichten der vornehmsten Gebäude, Gärten und Etatüen von Potsdam und Sanssouci» Ein Eei- tenstück des beliebten Spiels ! Ein Tag in Berlin I Thlr. Das allgemein beliebte Post -u. Reise-Spiel meiner neuen verschönerten Gestalt. , 1 Thlr.

10. Alte Geschichte für die Anfangsstufe des historischen Unterrichts - S. uncounted

1873 - Berlin : Weidmann
Verlag der Weidmannschen Suchhandlung in Berlin. Abriß der Wetlgeschichts für die obere Stufe des Geschichtsunterrichts von Dr. David Müller. Erster Theil: Jas Itterthnm. gr. 8. geheftet 25 Sgr. Leitfaden der Geographie von G. A. uon Nöllen. Fünfte Auflage. 8. geh. Preis 15 Sgr. Lehrbuch der Geographie §um Gebrauche für Schüler höherer Lehranstalten G. H. uon Nöllen. Vierte Auflage gr. 8. geh. Preis 1 Thlr.
   bis 10 von 12 weiter»  »»
12 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 12 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 11
2 0
3 1
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 7
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 3
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 4
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 4
26 0
27 0
28 0
29 0
30 4
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 3
37 1
38 0
39 1
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 11
46 8
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 10
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 1
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 2
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 5
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 9
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 1
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 2
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 2
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 1
148 0
149 0
150 0
151 1
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 1
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 1
173 7
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 8
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 5