Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Griechische Geschichte - S. 405

1882 - Nördlingen : Beck
' Philipps Tod (336 v. Chr.). 405 von Malus, dem Oheim der jungen Königin, auf eine empörende Art mißhandelt, hatte vergebens bei dem Könige Genugthuung dafür gesucht und glaubte deshalb mit diesem Frevel gerechte Rache zu nehmen.^ Er hatte am Thore der Stadt Pferde zu schleuniger Flucht iu Bereitschaft gestellt, wurde aber auf dem Wege dahin von einigen Leibwächtern Philipps eingeholt und niedergemacht. Dies geschah zwei Jahre nach der Schlacht bei Chäronea, im Jahre 336 v. Chr. mu/. hw Wfolhr wi v<tos/ a ?/w mm11 s itj&ywa (\&i) fomtow k'frw.'' ■ Hr hxv Mml[i Hdm$x fei-» w,v -1 v 1^! w iw! \w* U Hk v. 1^1^/

2. Griechische Geschichte - S. 516

1882 - Nördlingen : Beck
516 Die Politik Philipps des Dritten von Macedonien. Karthago verwirklichen zu können; aber seine Thaten entsprachen seinen Ansprüchen nicht — seine matte Kriegsführung bedeckte ihn mit Schmach und mit Leichtigkeit vermochte die diplomatische Kunst der Römer ihm in Griechenland Feinde zu erwecken, die ihn beschäftigten, bis jene selbst über Hannibal triumphiert hatten. Umsonst schloß gegen dieses Bündnis der Ätoler und anderer Staaten mit Rom Philopömen, von dem nationalen Gedanken geleitet, mit der achäischen Eidgenossenschaft sich an Philipp an — umsonst nötigten die beiden durch einen Sieg, den sie über jenen von Rom doch nur wenig unterstützten Sonderbund erfochten, diesen zu einem Friedensschlüsse: die Haltung Philipps gab den Römern immer wieder Anlaß sich in die griechischen Angelegenheiten mit dem Scheine des Schutzes vou Recht und Freiheit zu mengen, ja machte selbst die Fortsetzung der bundesstaatlichen Eintracht zwischen Macedonien und dem achäischen Bunde znr Unmöglichkeit. So war es leicht begreiflich, daß die Achäer unthätig blieben, als uach der Niederwerfung Hannibals Rom verbündet mit den wilden, kriegerischen Ätolern seine Waffen gegen Macedonien kehrte. Die Schlacht von Kynoskephalä machte das ehemalige Reich Alexanders in der That zu einem Vasallenstaat der Römer und zwang dem Könige einen Frieden auf, der ihn anf die Grenzen seines Landes beschränkte und zu politischer Ohnmacht verurteilte. Griechenland, seines Bedrückers ledig geworden, jubelte verblendet über seine Befreiung, die sich doch nur als der Beginn einer ueueu drückenderen Unterwerfung erweisen sollte. Zunächst freilich schien eiue neue Zeit der Freiheit und Selbstregieruug angebrochen zu sein, als die römischen Truppen, scheinbar zufrieden mit dem Ruhm für eiue Idee gekämpft zu haben, den griechischen Boden verließen — bald aber begannen die Ätoler gereizt durch den vermeintlichen Undank Roms, von dem sie sich für ihre Bundesgenossenschaft nicht genügend belohnt glaubten, die Könige von Macedonien und Syrien zum Kriege gegen Rom zu reizen und die Griechen selbst gegeneinander zu verhetzen. Bei diesen letzteren Kämpfen, die hauptsächlich in Sparta spielten, erwarb sich Philopömen die größten Verdienste, indem er Sparta aus der Gewalt der Ätoler und seines Tyrannen Nabis befreite und gegen die Ziele der römischen Politik zu einem Mitglied der achäischen Eidgenossenschaft machte. Die Ätoler dagegen, von Philipp bald irrt Stiche gelassen, ja befehdet und durch die Niederlagen des Königs Antiochns von Syrien vollends aller Hilfe beraubt, wurden in kurzer Zeit von Rom besiegt und politisch vernichtet. Ihr Beispiel hätte die Achäer belehren können, den Römern keinen

3. Griechische Geschichte - S. 205

1882 - Nördlingen : Beck
Vorbereitungen zum Feldzug nach Sicilien. 205 stehlich und gab dadurch wirklich den Anstoß zu den großen Unglücksfällen, welche die Stadt Athen bald nachher trafen. Denn was schon im Anfange des Krieges der Gedanke unbesonnener Köpfe gewesen, aber von Perikles immer niedergehalten worden war, ein Kriegszug nach ©teilten, das wurde jetzt von Alcibiades dem Volke als die herrlichste Unterneh- mnng, als der Weg zu nie gesehener Größe und Macht gepriesen. Es lag zwar auch ein wirklicher Grund vor einige Mannschaft dorthin zu schicken, nämlich die Bitte der sicilianischen Städte Egesta und Leonüni, , ihnen gegen die Gewalt der feindseligen und mächtigen Syraknsaner und Tl« Seliuuntier beizustehen. Alcibiades aber fachte in den Gemütern seiner Mitbürger dieselben ins Ungemessene hinausschweifenden Wünsche an, die v' ' **4 ihn selbst beherrschten; die ganze große, reiche Insel sollte für Athen, erobert werden, aber diese Eroberung selbst nur der Anfang zu uoch größeren Dingen sein: von Sicilien sollte es nach Afrika gehen, Karthago sollte fallen, dann Italien athenisch werden — und dem also mächtig gewordenen Sieger fiel sodann der Peloponnes von selbst als Bente ztt. Und nicht nur die jungen Leute waren voll Begierde nach dem Ruhme und den Schätzen, die man dort zu erwerben gedachte; auch alte Männer sah man iit Gesellschaften den Umriß Sieiliens, die Lage Karthagos und Libyens im Sande zeichnen, gleich als müßte es ohite Verzug von der einen Eroberung zur andern gehen. Der Astronom Metou und der weise Sokrates weissagten nichts Gutes für die Stadt von dieser Unternehmung und Nicias gab sich alle Mühe in ausführlicher Rede zu zeigen, wie unnötig, wie schwierig, wie gefährlich sie sei; wie sie Athen bei dem fortdauernden Kriege mit Sparta von der Richtung abziehe, welche durch die Umstände und das Wohl des Staates geboten sei; wie gar nichts anderes als persönlicher Ehrgeiz denjenigen leite, welcher das Volk in einen neuen Krieg stürzen wolle, bevor der alte beendigt sei. Die Gegenrede des Alcibiades bestärkte das Volk in seinem Vorhaben. Es war vorher schon beschlossen, daß Alcibiades, Nicias und Lamachns eine Flotte von sechzig Kriegsschiffen zum Schutze der Egestauer und Leontiner nach Sicilien führen sollten. Und mit dieser Wahl der Anführer glaubten die Athener eine besondere Klugheit bewiesen zu haben, indem sie dem hitzigen Alcibiades und dem wiewohl älteren, doch aber noch verwegenen Leintuchus den vorsichtigen und bedachtsamen Nicias beigaben, so daß dieser den Zügel und jene. die Sporen vorstellten. Nicias machte noch einen Ver- such, das Volk auf andere Gedanken zu bringen. Er wünsche, sagte er, der einmal fest beschlossenen Unternehmung den glücklichsten Erfolg. Aber
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 3
11 0
12 0
13 0
14 3
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 2
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 1
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 1
90 0
91 0
92 2
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 7
1 6
2 23
3 6
4 0
5 5
6 4
7 8
8 3
9 2
10 0
11 0
12 7
13 3
14 0
15 142
16 0
17 5
18 0
19 0
20 1
21 0
22 95
23 9
24 1
25 1
26 8
27 3
28 1
29 2
30 0
31 0
32 2
33 118
34 7
35 0
36 0
37 132
38 0
39 22
40 0
41 1
42 2
43 19
44 0
45 0
46 4
47 11
48 2
49 1
50 14
51 3
52 4
53 0
54 7
55 0
56 0
57 0
58 0
59 173
60 3
61 0
62 39
63 4
64 13
65 4
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 2
73 0
74 37
75 18
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 55
82 3
83 2
84 1
85 126
86 0
87 0
88 0
89 8
90 0
91 8
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 1
99 1
100 42
101 0
102 8
103 0
104 0
105 1
106 1
107 0
108 22
109 0
110 4
111 5
112 23
113 0
114 4
115 25
116 15
117 0
118 0
119 6
120 26
121 55
122 0
123 7
124 7
125 2
126 2
127 29
128 15
129 15
130 0
131 31
132 0
133 4
134 3
135 0
136 105
137 0
138 16
139 0
140 6
141 0
142 20
143 24
144 0
145 10
146 1
147 1
148 0
149 0
150 0
151 2
152 24
153 0
154 6
155 33
156 29
157 0
158 0
159 1
160 2
161 0
162 0
163 0
164 3
165 1
166 54
167 13
168 5
169 5
170 1
171 0
172 6
173 32
174 0
175 91
176 0
177 104
178 0
179 30
180 1
181 0
182 36
183 69
184 0
185 1
186 1
187 2
188 5
189 16
190 5
191 1
192 0
193 7
194 0
195 1
196 29
197 0
198 1
199 2