Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Hülfsbuch für den Unterricht in der Handels- und Verkehrsgeographie - S. 59

1900 - Lüneburg : Herold & Wahlstab
Jeder einzelne Staat hat seine eigene Verfassung, doch werden die gemeinsamen Angelegenheiten von der Bundes- oder Reichsregierung verwaltet, die vom Kaiser, dem Bundesrat und dem Reichstag ausgeübt wird. Der Kaiser vertritt das Reich, ernennt die Reichs- beamten und ist Befehlshaber über Heer und Flotte. Der Bundesrat besteht aus den Vertretern der ein- zelnen Staaten, von denen jeder wenigstens eine, die grösseren mehrere, Preussen 17 Stimmen hat; zusammen sind es 58. Der Bundesrat, an dessen Spitze der vom Kaiser ernannte verantwortliche Reichskanzler steht, führt die eigentliche Regierung, er schlägt Gesetze vor, überwacht ihre Ausführung u. s. w. Der Reichstag besteht aus den vom Volke in direkter geheimer Wahl gewählten 397 Abgeordneten. Er hat in Gemeinschaft mit dem Bundesrate das Recht der Gesetzgebung, stellt die Einnahmen und Ausgaben des Reiches fest und beaufsichtigt die ganze Reichsverwaltung. Die Reichsgezvalt erstreckt sich auf Heer und Marine, auswärtige Vertretung, Handels- und Verkehrswesen (Post und Télégraphié, Schiffahrt, Münz- und Geldwesen), Zölle und indirekte Steuern und die Rechtspflege. Unter Schutz und Verwaltung des Reichs stehen auch die seit 1884 erworbenen überseeischen Besitzungen Deutschlands. Völlig getrennt von der Civilverwaltung ist die des Heeres. Die Grundlage des vom Grossen Kurfürsten eingeführten stehenden Heeres ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts die allgemeine Wehrpflicht. Jeder wehr- fähige Deutsche ist auch wehrpflichtig. Bezüglich der Ausbildung und Schulung des Heeres behauptet das Deutsche Reich den ersten Rang unter allen Völkern der Erde. Das deutsche Reichsheer umfasst 23 Armee- korps (Preussen mit Baden, Elsass-Lothringen und den kleineren norddeutschen Staaten ausser dem Gardekorps 16, Bayern 3, Sachsen 2, Württemberg 1). Die Friedens- stärke beträgt über Va Mill., die Kriegsstärke über 2'/2 Mill. Mann, ohne Landsturm, Die Kaiserliche Marine

2. Hülfsbuch für den Unterricht in der Handels- und Verkehrsgeographie - S. 66

1900 - Lüneburg : Herold & Wahlstab
66 Sehr bedeutend ist die Ausfuhr an Erzeugnissen (1er chemischen Industrie. So finden besonders Säuren und Salze, Parfümerien, Farbwaren, Schreib- und Zeichenmaterialien grossen Absatz in allen Nachbarländern, sowie in Skandinavien und den Vereinigten Staaten. An Gegenständen der Maschinenindustrie ist die Aus- fuhr ebenfalls bedeutender als die Einfuhr. Fast alle europäischen Länder beziehen von Deutschland Lokomotiven, landwirtschaftliche Maschinen, Nähmaschinen, Fahrräder etc. Gross ist auch die Ausfuhr von Musikinstrumenten (Klaviere, Geigen) nach ausser- europäisclien Ländern. Die Einfuhr von Taschenuhren (aus der Schweiz und Frankreich) überwiegt die Ausfuhr. Gegenstände der Metallwarenindustrie, namentlich Eisenwaren finden in den Nachbarstaaten und den Vereinigten Staaten, Kurz- und Schmuck waren in England, Österreich und Russland, Spielwaren be- sonders in England und Nordamerika Absatz. Erheblich ist auch die Ausfuhr von Papier und Pappe, von fertigen Lederwaren, besonders Handschuhen, wozu die Nach- barländer zum Teil die Rohstoffe liefern. § 94. Her vorragende Handelsplätze: a) Seehandelsplätze : Hamburg, Bremen, Stettin, Danzig, Lübeck, Königsberg, Kiel. b) Binnenhandelsplätze : Berlin, Leipzig, Köln, Breslau, Frankfurt a. M., Nürnberg, Magdeburg. c) Buchhandelleipzig, Berlin, Stuttgart. d) Geldverkehr: Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., Augsburg. e) Die deutschen Staaten. § 95. Königreich Prefisseli. Aus der Mark Brandenburg entstanden, umfasst Preussen heute etwa 2/a vom Flächen- inhalte des Deutschen Reiches und 3/ö von dessen Bevölkerung. Die wichtigsten Bestimmungen der preussischen Verfassung kehren in denen dei' meisten andern Monarchieen wieder. Die gesetzgebende Gezvalt wird durch den König und durch die Volksvertretung ausgeübt. Diese gliedert sich in zwei Häuser (Kammern), das Herrenhaus und das Abgeordnetenhaus. Das Herrenhaus besteht aus den grossjährigen königlichen Prinzen, aus Mitgliedern früher reichsunmittelbarer Fürsten- und Adelsfamilien, sowie aus solchen Mitgliedern, welche der König auf Lebenszeit beruft. — Das Haus der Abgeordneten
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 3
2 0
3 2
4 7
5 0
6 23
7 2
8 26
9 0
10 0
11 1
12 0
13 43
14 0
15 70
16 0
17 22
18 25
19 16
20 0
21 8
22 32
23 0
24 20
25 2
26 1
27 2
28 0
29 105
30 6
31 0
32 1
33 0
34 5
35 21
36 0
37 1
38 18
39 11
40 12
41 40
42 1
43 0
44 8
45 8
46 1
47 1
48 1
49 50

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 1
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 1
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0