Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Christliche Volksschule oder allgemeiner Unterricht über Gott, die Welt und den Menschen für evangelische Stadt- und Landschulen, die biblische Religionslehre, den evangelischen Katechismus und eine geistliche Liedersammlung, Natur-, Erd- und Himmelskunde, Seelen-, Pflichten-, Zahlen- und Sprachlehre mit Lesestücken nebst der Geschichte enthaltend - S. 152

1854 - Rinteln : Bösendahl
152 Sprachlehre. zeigt sich z. B. in folgendem Saye: Zehn Finger ha-e ich an einer Hand fünf und zwanzig an Händen und Füßen — ? oder: Zur Arbeit nicht zum Müßiggang. 7. Rechtschreibung. Wie die Deutlichkeit der Schriftsprache eine gleichmäßige Schreibart erfordert, so besteht die Rechtschreibung (Ortho- graphie) in der gleichförmigen Anwendung der angenomme- nen Buchstaben, worüber sich kein anderes allgemeines Ge- setz aufstellen laßt, als: Schreibe dem allgemeinen Gebrauche gemäß. Wenn derselbe anerkannt falsch oder ungewiß ist, dann richte dich nach der Abstammung. Zur Unterscheidung ähnlich klingender Wörter dient folgende Zusammenstellung: A. Ahle, alle, Aale, Allee; Aast, aß, As; Arme, Armee; ahme, Amme; Aengste, engste,; Aehre, Ehre, Oehre; Ar- che, arge; auf Abwegen, abwägen; auf Aeckern, Eckern; An- ger, Anker. B. P. Pathe, Baden: Beile, Beule; Preußen, preisen; baares, Paar, Bahre; bekleiden, begleiten; Bein, Pein; Baß, Reise- Paß, Baase; Betten, beten, Beete, Böden, Boden, Boten; Butter, Puter, Puder; Briefe, prüfen; Biene, Bühne; Brü- che, Pricke; Bäre, Beere; besehen, besäen; beschweren, be- schwören; bedacht, betagt; Beute, beide; Blatt, platt; Brei- te, Bräute,; Brillen, brüllen.. D. T. Dache, dachte, tagte; Dänen, denen, dehnen; Tauben, tauben, Dauben; Dicke, Tücke; Dorf, Torf; dort, Tort; der Dritte, Tritte; drei, treu; Dünste, Dienste; Dingen, dün- gen ; Dachs, Tar; dannen, Tannen; Thier, Thür; Drang, Trank; Thon, Ton; du, thu. E. Oele, Elle; Ende, Ente; eitern, Euter, Eier; Eile, Eule; ändern, entern; erbieten, erbitten; erlesen, erlösen; Eichen, eigen.

2. Christliche Volksschule oder allgemeiner Unterricht über Gott, die Welt und den Menschen für evangelische Stadt- und Landschulen, die biblische Religionslehre, den evangelischen Katechismus und eine geistliche Liedersammlung, Natur-, Erd- und Himmelskunde, Seelen-, Pflichten-, Zahlen- und Sprachlehre mit Lesestücken nebst der Geschichte enthaltend - S. 154

1854 - Rinteln : Bösendahl
154 Sprachlehre. stehlen; Streut, Streit; Sachen, sagen; Seen, säen, sehen; sang, sank; Säule, Seile; Saite, Seite, Seide; Seife, saufe; Sehne, Söhne; söhnen, sehnen; Schall, schaal; Scheite, Scheide; Scbläckter, schlechter; Süden, sieden, Sitten; Stiel,Styl, Stühle; Strauche, Streiche. U. Uhr, uralt; ungerade, ungcrathener; unbeschadet, un- beschattet. W. Waage, Wagen; Wache, wage; Weise, Waisen, Weise, anweisen; Wällen, Wellen, Mühlwellen, Dornwellen; Wei- ten, weiden, Weidenbäume; Wärter, Wörter, werther; Waare, wahr; Wachs, wag's; Wahn, Wanne; Wände, wende; wä- ren, wehren; weder, Wetter; Werg, Werk; widrig, Wüthe- rich; Widder, wieder, wider; wüßte, Wüste; Woche, Woge. Z. Zähne, zehn, Zehen; Ziegel, Zügel; Zeuge, Zeichen, Zeuge; Ziege, Züge; Zähre, zehre, zerre; zähle, Zolle, Zelle; Zinn, ziehn u. s. w. 8. Vonr nüüldlichen und besonders vom schrrtflichen Gedankenvortrage. Zur verständlichen Mittheilung seiner Gedanken muß man zuerst Gedanken auffassen, wobei man außer der Sache selbst die Personen, für welche, und die Absicht, in welcher man schreibt, zu erwägen hat; dann nach ihren Verhältnis- sen zusammenordnen, ferner in angemessene Sätze bringen und, sofern von mündlicher Mittheilung die Rede ist, also lesen oder aussprechen, daß nicht nur die Unterscheidungszeichen beach- tet, sondern auch jedes Wort nach seinem Verhältnisse zu dem Sinne und der Absicht der Rede betont, und, so fern eine Niederschreibung Statt findet, leserlich und möglichst schön geschrieben werde. In Absicht des Inhaltes der Vorträge sind vornehmlich Beschreibungen, Erzählungen, Reden an bestimmte Personen zur Belehrung, Bewegung oder Ermunterung, Briefe, Be- richte, Gesuche, Verhandlungen, Urkunden, besonders Ver- träge, Bescheinigungen, Quittungen, Schuldverschreibungen, Testamente, Rechnungen, Nachrichten, Bekanntmachungen, be- sonders in Zeitungen, zu unterscheiden. Bei allen Aufsätzen sind Deutlichkeit, Vollständigkeit, Zusammenhang und Verhältniß-
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 2
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 1
93 0
94 2
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 3
2 0
3 4
4 0
5 4
6 0
7 2
8 4
9 1
10 0
11 0
12 2
13 6
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 1
21 1
22 0
23 0
24 11
25 0
26 2
27 0
28 12
29 3
30 0
31 0
32 1
33 58
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 13
40 0
41 0
42 8
43 5
44 0
45 0
46 23
47 2
48 0
49 0
50 10
51 38
52 2
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 5
59 22
60 0
61 1
62 0
63 0
64 1
65 6
66 1
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 4
75 8
76 1
77 0
78 1
79 1
80 0
81 53
82 0
83 1
84 6
85 0
86 1
87 3
88 1
89 2
90 0
91 2
92 2
93 0
94 1
95 4
96 0
97 0
98 0
99 3
100 75
101 2
102 3
103 0
104 1
105 0
106 1
107 9
108 0
109 2
110 7
111 8
112 0
113 8
114 6
115 0
116 7
117 0
118 0
119 0
120 1
121 0
122 1
123 1
124 14
125 4
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 15
132 0
133 1
134 1
135 0
136 5
137 3
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 2
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 22
153 0
154 4
155 0
156 0
157 0
158 0
159 2
160 2
161 0
162 0
163 0
164 3
165 2
166 3
167 2
168 2
169 0
170 0
171 0
172 2
173 15
174 1
175 57
176 2
177 7
178 1
179 39
180 1
181 0
182 1
183 23
184 2
185 0
186 1
187 1
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 3
194 1
195 5
196 8
197 0
198 0
199 1