Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bilder aus der Weltgeschichte und Sage - S. 63

1878 - Danzig : Gruihn
Lykurg und die Spartaner. — Messenische Kriege. 63 Knaben und Jünglingen war Ehrfurcht vor den ©reisen zur Pflicht gemacht- sie mußten vor ihnen von den Sitzen ausstehen und ihnen jederzeit Rede und Antwort stehen. Auch wurden sie gewöhnt, kurze, bündige aber sinnreiche Antworten zu geben, weshalb wir noch jetzt eine 3u'de, die in wenigen Worten einen tiefen Sinn enthält, eine lakonische nennen. Die strenge Lebensart der Spartaner ließ im Kriege etwas nach; vor der Schlacht zogen sie purpurne Gewänder an, schmückten ihre Haare mit Kränzen und zogen unter Flötenspiel dem Feinde entgegen. Die Gefallenen wurden, mit Lorbeeren bekränzt, bestattet, die Feigen und Flüchtlinge traf Schimpf und Schande. Bei solcher Tapferkeit bedurfte die Stadt kemer Mauern, denn die Tapferkeit der Bürger war ihr Schutz. Lykurgs Ende. Als Lykurg seine Gesetze vollendet hatte, berief er das Volk zu einer Versammlung und theilte ihm seinen Entschluß mit, nach Delphi zu reisen und das Orakel zu befragen, ob noch etwas zur Glückseligkeit der Bürger hinzuzufügen sei. Zuvor aber ließ er alle schworen, die Gesetze bis zu seiner Rückkehr zu halten. In Delphi empfing er vom Orakel die Antwort, daß seine Gesetze vortrefflich seien und Sparta, so lange es sie befolgen werde, hochberühmt bleiben würde. Diese Antwort sandte Lykurg den Spartanern schriftlich zu; denn er selbst wollte me wieder in seine Vaterstadt zurückkehren, um nicht durch seine Rückkehr die Spartaner von ihrem Eide zu entbinden. Da er sich durch seine Gesetze einen dauernden Ruhm erworben hatte, so glaubte er zur Erlangung der Glückseligkeit lange genug gelebt zu haben und endigte sein Leben freiwillig dadurch, daß er'sich aller Nahrungsmittel enthielt. Nach einer andern Nachricht starb er in Kreta, nachdem er vorher befohlen, feine Asche in das Meer zu streuen, damit nicht etwa die Spartaner seine irdischen Ueber-reste nach Sparta brächten und sich dadurch von der Erfüllung ihres Eides entbunden hielten. Nach Vernaleken und Stacke. 35. Wessemlche Kriege. Ursache des Krieqcs. Messenier und Spartaner besaßen an der Grenze beider Reiche einen gemeinschaftlichen Tempel der Diana. Hier sollten die Athener einige spartanische Jungfrauen gewaltsam überfallen und den Spartaner-König, der sie in Schutz genommen, getödtet haben. Von den Messeniern wurde jedoch behauptet, daß die angeblichen Jungfrauen verkleidete Jünglinge gewesen wären, welche die vornehmsten Bürger von Messene ermorden wollten. Jetzt entstanden verschiedene Feindseligkeiten, welche dahin führten, daß die Spartaner plötzlich in Messenien einfielen. Erster messenischer Krie«, 743—724. Aristodsmus. Nach großen Verlusten zogen die Messenier ihre ganze Macht auf der Bergfestung Jthome (dem jetzigen Bulkano) zusammen. Vom delphischen Orakel aber erhielten sie den Ausspruch: „Wählet aus königlichem Geschlecht eine Jungfrau durchs Loos und bringt sie in einem nächtlichen Opfer den unterirdischen Göttern dar, so wird Jthome gerettet werden". Als nun der tapfere Ariftodemus seine Tochter zum Opfer darbot, gerieth er mit dem Bräutigam des Mädchens in Streit und stieß im Zorn seiner Tochter das Schwert in die Brust. Bald darauf wurde er zum Könige gewählt; aber er konnte mit feinem Heere gegen die Spartaner wenig ausrichten, weil das Opfer nicht den Göttern, sondern dem Zorn des Vaters gefallen war. Das Orakel verkündigte jetzt: „Der Sieg ist dem bestimmt, der um den Altar des Zeus auf Jthome zehn mal zehn Dreifüße aufstellt". Als die Spartaner hiervon hörten, schlich sich einer aus ihrer Mitte nach Jthome und stellte 100 kleine Dreifüße um den Altar des Zeus. Jetzt merkte Aristodemus sein Schicksal. An seinem Herde wuchs Gras. Im Traum sah er seine Tochter mit zerstochener Brust. Sie nahm dem Vater die Waffen ab, gab ihm ein weißes Gewand und krönte ihn mit einem goldenen Kranz. Da aber die Messenier ihre Edlen im weißen Gewände und mit goldenem Kranz zu begraben pflegten, so gerieth Aristodemus in Verzweiflung
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 7
1 24
2 1
3 30
4 13
5 2
6 780
7 1
8 0
9 8
10 3
11 57
12 768
13 4
14 5
15 4
16 651
17 196
18 1
19 26
20 0
21 247
22 10
23 27
24 317
25 29
26 14
27 0
28 68
29 2
30 3
31 1
32 4
33 5
34 1
35 1
36 20
37 4
38 10
39 28
40 46
41 4
42 958
43 9
44 2
45 65
46 1
47 4
48 16
49 6
50 25
51 3
52 4
53 2
54 39
55 2
56 8
57 1
58 1
59 13
60 4
61 8
62 0
63 2
64 11
65 3
66 2
67 3
68 21
69 3
70 44
71 5
72 11
73 4
74 2
75 32
76 13
77 225
78 0
79 192
80 1
81 49
82 48
83 7
84 135
85 6
86 2
87 40
88 7
89 6
90 26
91 267
92 345
93 1
94 140
95 3
96 1
97 3
98 25
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 13
3 2
4 0
5 0
6 3
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 50
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 81
23 7
24 0
25 0
26 0
27 2
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 39
34 3
35 0
36 0
37 90
38 0
39 1
40 0
41 0
42 1
43 3
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 14
51 5
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 69
60 1
61 0
62 7
63 0
64 1
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 3
72 0
73 0
74 15
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 45
82 1
83 0
84 1
85 16
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 1
100 17
101 0
102 2
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 5
112 11
113 0
114 2
115 13
116 4
117 0
118 0
119 0
120 2
121 17
122 0
123 0
124 1
125 2
126 0
127 6
128 0
129 4
130 0
131 14
132 0
133 0
134 0
135 0
136 16
137 0
138 1
139 0
140 0
141 0
142 6
143 9
144 0
145 2
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 5
153 0
154 0
155 5
156 18
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 2
164 0
165 5
166 28
167 2
168 0
169 7
170 0
171 0
172 1
173 8
174 0
175 14
176 0
177 29
178 0
179 5
180 0
181 0
182 2
183 16
184 0
185 0
186 0
187 0
188 2
189 3
190 4
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 21
197 0
198 0
199 0