Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bd. 1, Schülerh. 1 - S. 89

1912 - Arnsberg i. Westf. : Stahl
89 Das Deutsche Reich, ein Bundesstaat. 78, 79. Mecklenburg-Strelitz, das nördliche Herzogtum Braunschweig und Anhalt, die Freien Städte Bremen, Hamburg, Lübeck. Aufgabe: Stelle die Städte nach den Staaten, bei Preußen nach den Provinzen zusammen! § 79. Das Deutsche Reich, ein Bundesstaat. 540 Tausend qkm, 65 Millionen Einwohner. Vier Königreiche. Hauptstädte. Landschaften. 1. Preußen (350 Tau- Berlin Norddeutsches Tieslaud die Sudeten send qkm, 40 Mill. Einw.) mit 12 Pro- vinzen: a) Rheinprovinz mit Hohenzollern b) Westfalen c) Hesseu-Nassau cl) Hannover e) Schleswig-Holstein Schleswig f) Sachsen Magdeburg g) Brandenburg b) Pommeru i) Posen j) Schlesien k) Westpreußen 1) Ostpreußen 2. Bayern 3. Württemberg 4. Sachsen und die Mittelgebirge des Westens. Koblenz Hunsrück, Eisel, Westerwald, Bergi- sches Land, Cölner Bucht. Sigmaringen Schwäbisches Stufenland. Münster Sauerlaud, Weserberglaud, Münster- sche Bucht. Kassel Taunus, Westerwald, Hessisches Berg- land. Hannover Westlicher Teil des Norddeutschen Tieflandes, Weserbergland, Thüriu- ger Bergland. Schleswig-Holfteinscher Landrücken. Norddeutsches Tiefland, Thüringer Bergland. Berlin Norddeutsches Tieslaud zwischen dem nördlichen und südlichen Land- rücken. Stettin Pommerscher und Mecklenburgischer Landrücken, Oderniederuug. Posen Norddeutsches Tieslaud zwischen dem nördlichen und südlichenlandrücken. Breslau Sudeten, Schlesische Bucht. Danzig Pommerscher und Preußischer Laud- rücken, Weichselniederung. Königsberg Prenßischer Landrücken. München Süddeutsche Hochebene, Fränkisches Stnfenland, Oberrheinische Tief- ebene (Pfalz). Stuttgart Schwäbisches Stufenland,Süddeutsche Hochebene. Dresden Sächsisches Bergland, Lausitzer Ge- birgsland.

2. Bd. 1, Schülerh. 1 - S. 21

1912 - Arnsberg i. Westf. : Stahl
21 Die Cölner und die Münstersche Bucht. § 19, 20. 4. Essen: ^ Eisenwaren, Bergbau. Die Kruppschen Werke beschäf- tigen in Essen allein 36000 Arbeiter — aus allen Werken insge- samt 60000. Sie sind das größte derartige Unternehmen der Welt. 5. Mülheim a. d. Ruhr: ^ Eisenwaren, Vergban, Gerbereien. 6. Duisburg: ^ Eisenwaren, Bergbau — Riesenhafen für den Jndustriebezirk. 7. Hamborn: Eisenwaren, Bergbau. Hamborn ist in 10 Jahren von 10000 auf 100000 Einwohner angewachsen. Andere bedeutende Städte des Ruhrkohlengebietes sind: 8. Hörde (jt), 9. Witten (T), 10. Langendreer (^), 11. Hernes), 12. Wanne (7), 13. Reck- linghausen (7), 14. Buer Q, 15. Altenessen (7), 16. Borbeck (7), 17. Bot- trop (7), 18. Oberhausen (7). Vi. Im Aachener Kohlengebiete: 1. Aachen: ^ Tuch-, Nadeln-, Glas-, chemische, Zigarren-, Zucker- iudustrie — Technische Hochschule. 2. Eschweiler: (7) Eisenwaren, Bergbau, Draht, Zink. 3. Düren: (7) Papier, Eisenwaren, Tuche. Vii. Im Saarkohlengebiete und an der Mosel: 1. Saarbrücken: /X Bergbau, Eisenwaren. 2. Neunkirchen: (7) Stummsche Eisenwerke. 3. Trier: (7) Weinhandel — Regierungsverwaltung — Bischofssitz, Bauten aus römischer Zeit: Porta Nigra, Basilika, Kaiserpalast, Amphitheater — meist als Ruinen. 4. Koblenz: (It) Weinhandel, Sektherstelluug — Regierung und Provinzialverwaltnng, als Festung mit Ehrenbreitstein wichtige Militärstadt — Kaiser-Wilhelms-Denkmal auf dem „Deutschen Eck" (Winkel zwischen Mosel und Rhein). Aufgaben: 1. Trage die Städte in die Skizze ein (vom Kohlengebiet nur die Groß- städte)! 2. Gib vou jedem der sieben Städtegebiete die Hauptbeschäftigung der Bewohner an und nenne einige Städte! Die Cölner und die Münstersche Bucht. § 20. Bodengestaltung. Unser Luftschiff, mit dem wir die Reife begonnen haben, trägt uns über die letzten niedrigen Vorberge hinweg. Da entrollt sich vor unsern Augen ein ganz anderes Bild. Hinter uns eine Hochfläche, von mächtigen Gebirgsketten, hohen Bergen überragt, von tiefen Tälern durchfurcht, mit dunklen, weiten Waldungen bedeckt, unterbrochen von einzelnen Ackerfeldern, schmalen Wiesenflächen, mit schwacher Siedelnng ans den Höhen und stärkerer in den Tälern; vor uns ein weites Tiefland, nur von wenigen geringen Er- höhungen belebt, von flachen Flußbetten durchzogen, mit weiten Getreide- und Wiesenflächen im Wechsel mit Gehölzen und kleinen Wäldern bekleidet. Am

3. Bd. 1, Schülerh. 1 - S. 73

1912 - Arnsberg i. Westf. : Stahl
73 Die Sudetenlande (Oderland). 7. Altenburg: Q Industrie wie in Plauen, Hauptstadt des Herzog- tums Sachsen-Altenburg. 8. Zeitz: Q Industrie wie in Plauen. Iii. Im Tieflande: 1. Leipzig: /e\ Handelszentrum für Mitteldeutschland, Buchhandel, Pelzhandel, hier der größte Bahnhof der Welt im Bau, Sitz des Deutschen Reichsgerichts. 2. Dessau: @ Woll-, Eisenindustrie, Hauptstadt des Herzogtums Anhalt. Zu einer Reise nach Dresden setzen wir unsere Fahrt (§ 63) von Weißen- sels über Leipzig fort. Aufgaben: 1. Trage die Städte in die Skizze ein! 2. Gib ihre Lage, Größe und Bedeutung an! 3. Worin liegt die dichte Besiedeluug begründet? 4. Fahre nach Dresden! Staatliche Zugehörigkeit. An dem Sächsischen Bergland habeu Anteil: 1. das Königreich Sachsen, 2. das Herzogtum Anhalt, 3. das Herzogtum Sachsen- Altenburg, 4. das Fürstentum Reuß jüngere Liuie, 5. das Fürstentum Reuß ältere Linie, 6. die Provinz Sachsen. Die Sudetenlande (Oderland). § 68. Bodengestaltung. Die Sudeten. Auf unserer Wanderung durch die Deutschen Mittelgebirge sind wir bis zu dem östlichsten, dem Sudeten- gebirge, gekommen, dem mächtigsten der Gebirgswälle, die das Böhmische Becken einschließen. Nicht mehr knirscht der Sand unter nnsern Füßen, nicht mehr umgeben uns die wunderlichen Formen des Elbsandsteingebirges; der Erdboden ist lehmiger, das Gestein fester, die Bodenbewegung einfacher, unterbrochen nur von einzelnen knppelförmigen Bergen und fanfteu Höhen- zügen. Wir sind im Lausitzer Gebirge. In südöstlicher Richtuug weiter wandernd, steigen wir zu einem mächtigen Kammgebirge, dem Jsergebirge, empor, das zwei parallellaufende Kämme bildet. Beide pflanzen sich fort im Riesen gebirge, in dem Schleichen und Böhmischen Kamme. Der höhere Schlesische Kamm, über dessen kahlen, gewölbeartig abgerundeten Rücken (durchschnittlich 1300 m) man in etwa vier Stunden marschieren kann, bietet die lohnendste Höhenwanderung in ganz Deutschland, die noch viel großartiger ist als die über den Kamm des Wasgenwaldes. Über ihn er- heben sich 2—300 m kuppenartige Berge, von denen die Schneekoppe der höchste (1603 m) ist, der Riese unter den Bergen der deutschen Mittelgebirge. Von hier aus gehen wir nach 8-0 wohl an 1000 m abwärts in das Walden- Bürger Bergland, das eine tiefe Senke (20—25 km breit) zwischen dem Riesengebirge und dem Glatzer Gebirgskessel bildet. Dieser ist jedoch weniger wie ein Kessel, sondern wie eine lange Mulde geformt mit hohen, steilen Randgebirgen im X, 0 und 8. Das Glatzer Gebirge gehört wegen seiner
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 2
9 0
10 0
11 0
12 0
13 11
14 0
15 0
16 0
17 0
18 3
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 2
25 0
26 0
27 0
28 0
29 4
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 2
39 1
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 0
3 15
4 11
5 47
6 10
7 0
8 0
9 0
10 3
11 7
12 7
13 1
14 0
15 0
16 0
17 1
18 4
19 0
20 0
21 19
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 10
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 9
41 0
42 1
43 0
44 7
45 1
46 0
47 0
48 19
49 17
50 11
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 8
58 0
59 0
60 0
61 5
62 2
63 0
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 57
71 0
72 0
73 3
74 0
75 0
76 0
77 2
78 0
79 0
80 7
81 0
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 4
93 6
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 5

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 2
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 1
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 1
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 1
136 0
137 0
138 0
139 1
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 2
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0