Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Wiederholungsfragen aus der Geschichte - S. 36

1897 - Bamberg : Buchner
12. Wodurch wurde die (erste) Einnahme von Paris herbeigefhrt? * Vgl. 978; 1544; 1636; 1792. 1815; 1870/71. 13. Welche Lnder waren auf dem Wiener Kongre Gegenstand des Streites? 14. Welche Folgen hatte Napoleons Landung in Cannes? 15. Wodurch unterschied sich die Herrschaft der 100 Tage von der frheren Regierungsweise Napoleons? 16. Der 16. und 18. Juni 1815. 17. Welche Schicksale hatte Napoleons Familie? a. erste Gemahlin (f 1814) und Stiefkinder Napoleons; b. zweite Gemahlin (f 1847) und Sohn (f 1832); c. Mutter und Brder (kehren in das Privatleben zurck); d. Neffe (f 1873). 18. Welcher von den in der Zeit Napoleons emporgestiegenen Franzosen hat sich auf dem Knigsthron behauptet? 19. * Hat Europa Napoleon auch etwas zu verdanken? a. Frankreich; b. die brigen Staaten (von England und Rußland abgesehen). Erhaltung und Vermittlung einiger Errungenschaften der Revolution; Aufrttelung der schlummernden oder erschlafften nationalen Gefhle. 25. St. (18151860.) 1. Trat nach 1815 eine dauernde innere Beruhigung der europischen Staaten ein? a. Deutschland; b. auerdeutsche Lnder. 2. Was versteht man unter der Restauration in Frankreich? 3. Welche Monarchen schlssen zunchst die heilige Allianz? Was war ihre Absicht dabei?

2. Die Neuzeit - S. 247

1905 - Bamberg : Buchner
247 beider kriegfhrenden Parteien unterstellt; auch der Weltpostverein wurde durch eine 1874 in Bern abgehaltene Besprechung vorbereitet. Die Vollendung des Gotthardtunnels (1882) unter Mithilfe Deutschlands und Italiens hat die Bedeutung der Schweiz als eines wichtigen Verbindungsgliedes zwischen dem Norden und Sden Europas erhht. Von den Schriftstellern der Schweiz sind Jeremias Gotthelf (f 1854) und Gottfried Keller (f 1890) auch auf Deutschland von Einflu gewesen; unter den Schweizer Malern ragt Bcklin (f 1901) hervor. Die Schweiz hat gegen S'/s Millionen Einwohner. 48. Rußland und die brigen flavischen Staaten seit Alexander I. 1. berblick. Durch Peter I. war die Machtstellung Rulands begrndet, durch Katharina Ii. befestigt worden. Unter Alexander I. und seinem jngeren Bruder, dem tatkrftigen Nikolaus, stieg der Einflu Ru-lands auf das brige Europa. Durch den Krimkrieg wurde das drohende bergewicht des Slavenreiches vorbergehend erschttert, in der Folge aber allmhlich wieder erneuert. 2. Alexander I. (180125) folgte seinem durch eine Verschwrung gefallenen Vater Paul. a) Er vergrerte Rußland 1. durch Finnland (1809); 2. durch Beffarabien und einen Teil der Moldau (1812); 3. durch das Knigreich Polen (1815). b) Er gewann bedeutenden Einflu aus die Geschicke Europas 1. durch sein Bndnis mit Napoleon (1807); 2. durch seine Bekmpfung Napoleons (von 1812 an); 3. durch die Stiftung der Heiligen Allianz (1815). c) Er fuchte Rußland im Innern zu heben: 1. er hob die Leibeigenschaft auf den Krongtern aus; 2. er grndete Universitten (auch die deutsche Hochschule in Dorpat wurde erneuert); 3. er frderte den Handel durch ein zweckmiges Zollsystem, durch Anlage von Straen und Kanlen. 3. Nikolaus I. (182555) solgte nach dem Verzichte des lteren Bruders Konstantin auf dem Thron, den er zunchst gegen eine Militr-revolution behaupten mute. Konstantin, der von seinem Bruder Alexander I. an die Spitze der polnischen Armee gestellt worden war, hatte wegen einer nicht ebenbrtigen Ehe (mit einer pol-nischen Grfin) schon frher auf den Thron verzichtet, war aber, da dieser Verzicht
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 18
5 0
6 0
7 1
8 1
9 2
10 19
11 10
12 0
13 0
14 6
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 58
21 0
22 0
23 8
24 0
25 0
26 2
27 2
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 4
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 6
44 0
45 7
46 1
47 0
48 25
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 2
1 6
2 4
3 4
4 8
5 1
6 0
7 16
8 51
9 252
10 2
11 0
12 7
13 4
14 3
15 41
16 38
17 58
18 2
19 1
20 45
21 4
22 0
23 16
24 0
25 13
26 0
27 2
28 1
29 96
30 3
31 0
32 5
33 5
34 48
35 9
36 17
37 7
38 26
39 3
40 0
41 38
42 4
43 12
44 23
45 13
46 9
47 0
48 1
49 0
50 1
51 27
52 8
53 1
54 0
55 3
56 17
57 0
58 2
59 23
60 73
61 15
62 2
63 6
64 16
65 3
66 11
67 27
68 16
69 4
70 0
71 13
72 7
73 17
74 169
75 0
76 3
77 2
78 28
79 1
80 16
81 0
82 0
83 2
84 0
85 26
86 38
87 2
88 2
89 5
90 5
91 2
92 52
93 0
94 10
95 1
96 152
97 21
98 75
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 1
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 1
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 1
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 1
173 0
174 0
175 0
176 2
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0