Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Leitfaden für den geographischen Unterricht und die brandenburgisch-preußische Geschichte - S. 18

1886 - Bunzlau : Kreuschmer
und sich südlich von der Po-Ebene durch die ganze Halbinsel bis rum Kap Sparttvento erstrecken. Als höchster Berg erhebt sich der Grün Safo 2780 m hoch Bei Neapel liegt der Vesuv (1094 m hoch, auf ©teilten der Ätna, 3250 m hock. m Flüsse: Der Po mit Tessin, Adda und Miucto; die Etsch. Brenta, Ptave, Taaltamento und Jsonzo; ferner der Arno und die Tiber Rom a. d. Ttber, Haupt- und Residenzstadt des Königs von Italten, 230000 Ew., tst zugleich Residenz des Papstes; die Peterskirche, der Vatikan und das Qmrtual. . In Oberitalien führt eine Eisenbahn von Venedig am Adrtameer über Padua, Verona, Brescia, Bergamo nach Mat land und weiter bis Turin in Piemont. Ente andere Bahn führt südlicher von Mantua über Cremona nach Pavia, und wieder südlich davon sind Alessandria, Piacenza, Parma, Modena, Bologna nebst Ferrara und Ravenna durch etne Eisenbahn verbunden, welche in Ancona am Adriameer endet. — Carrara liefert den weißen Marmor, Genna liegt am Mittelmeer^ beilucca sind warme Bäder, Florenz am Arno ist eine prächtige Stadt mit 170000 E., in Pisa ist ein schiefer Turm, Livorno eine Festung am Meere. In Unteritalien liegt Neapel mit 450,000 E. (Pompeji und Herotlanum); in der Nähe ist der Vesuv. — „Auf der Insel Sicilien liegen Palermo, Messina und Catama; der Ätna, 3150m h. Andere Inseln: Sardinien und Elba, Malta mit La Valetta, 60,000 E., gehört den Engländern. § 5. Pas Kaisertum Österreich zerfällt in deutsche und nichtdeutsche Provinzen, 11,000 D Ml. mit 38 Mill. E. — Gebirge und Flüsse siehe bei Deutschland! Das Land hat: Golo, Silber, Quecksilber, Edelsteine, Marmor, Alabaster, Steinsalz; Oliven, Wein, Reis und Südfrüchte in den südlichen Landesteilen. Die deutschen Provinzen sind: 1) Das Erzherzogtum Österreich mit der Haupt- und Residenzstadt Wten, mit den Vorstädten über 1 Mill. E., die kaiserliche Burg, der Stephansdom mit einem 135 m (4300 hohen Turm; der Prater. In der Nähe die kaiserlichen Schlösser Schönbrunn und Laxenburg. — Linz an der Donau, Ischl, an der Traun, hat Salzwerke und Bäder. 2) Das Herzogtum Salzburg mit Salzburg, Hallein mit Sieht; salzwerken, Gastein, ein Badeort. 3) Das Herzogtum Steiermark mit Graz und dem Wallfahrtsort Mariazell. 4) Das Herzogtum Kärnthen mit Klagenfurt. 5) Das Herzogtum Krain mit Laibach und Jdria, Quecksilberbergwerke. 6) Die Grafschaft Görz mit Gradiska und Istrien, mit Görz und dem Hasen Pola, nebst Trieft, 120,000 E., die wichtigste . Seehandelsstadt. 7) Die Grafschaft Tirol mit Innsbruck, Hall mit Salzwerken, Bregenz am Bodensee, Brixen und Botzen, Trient und Roveredo; an der Etsch liegt Meran, ein Badeort.

2. Leitfaden für den geographischen Unterricht und die brandenburgisch-preußische Geschichte - S. 16

1886 - Bunzlau : Kreuschmer
.. Pflanzen und Tiere. Das Klima ist aemäftiat Sw jwbltd&fte Seit reicht indeß bis in dl kalte Zone A Ket Ss kümmerliche Ärrken und Kiefern, endlich nur Mome und ivarrmfrfmtpr-Renntiere Eisbären, Füchse, Seehund? und Fische Unkräuter, . -x$n oen südlichen Ländern gedeihen dagegen Oranaen Ritrnntm Fergen und Oliven, Reis, Baumwolle,Wein Mrtte^ropa erzeugt die bei uns sich findenden Produkte. fallen in !n^ncr^°rm meä 3ur kaukasischen Race und ytx--ar»»i Germanen, Romanen, Slaven (Russen Polen Diahren, wenden, Croaten und Stationier) und Celten im 'westlichen Frankreich, ,n Irland und z-rstr-ut in England w-Ittrch-n Magyaren "nd^Türkm^"" 8t6°mi die ®mntn’ Lappen, Ungarn -der ^Religion ist das Christentum, nämlich die arieckisch-katbolisch? ^otefton1?;se Sr*8 -fatfek^e Kirche im ^Üden mtd Süd-West, die prolestantische Kirche rm Norden; außerdem Juden und Muhamedaner. Ii. Die einzelnen Länder.-) Spanien und Portugal. Sie befinden sich auf der pnrenäischen Halbinsel. ?mrtrrtw+ lqq^e: ^e Pyrenäen trennen Spanien von Frankreich (der 2mabetta 33^ m hoch und der Mont Perdu 3280 m hoch). Von den Ittü Sanri ?isptet.nes-%rö§fer% gegen Westen, welche mit dem ims ^ ^et r dieselbe zerfallt tn das cantabrische, afturische Cav %nn J>sr!$Ch— x bre castilische Hochebene beginnt bei dem Ü irf c^der ^ajo - Lliundnng, enthält die Sierra n Slrtis'l m ^ou Madnd, und erhebt sich zur Sierra de Estrella 9 cm ^och- ~ 3) Die andalusische Hochebene enthält Pinrmterra ^ und zieht sich durch Portugal bis zum Cap mit Kj; äiirtl?pamens enthält bte Sierra Nevada Her ä ™ )0$: der Felsen Gibraltar schließt bte von hier ausgehenden Dergzuge tm Suden. Welche Flusie? 1mh Ks Land bat: Schase Pferde, Esel; Reis, Südfrüchte, Wein und Ol; Quecksilber vei Almaden; Seidenbau ' rr Portugal, 1700 luml., P/3 Mill. Ew. Lissabon, erhebt fl h?r°$rs-Ere^I§ ai? Change von 7 Hügeln, 230,000 E., liegt am Duero Eltremabura; Coimbra in der Provinz Beira; Dporto , rm Spanien, gooo Pml., 17 Mill. E. In Neu-Caftilien 1‘ s '§iaupt!tabt, 400,000 ($to., und Toledo; in Alt-Castilien: Zurgos und Santander, Festung; in Leon: Leon, Valladolid und Ctttamanca, nt Andalusien: Sevilla, 120,000 Ew., die Häuser meist finjr a^nm£r-3 fuatt s?1*4 platten Dächern; Cadix, Festung aus mllifnnn Jtris 5tt) ^er— m eipet schönen Ebene, Granada, tnr m r°; r~ lm Nord Osten, dem ehemaligen itsäsälife und®ato0offa' roie Birge u^^Flün°7nzugeben?^ die ®vmm on der Karte aufzusuchen und die Ge-
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 8
1 0
2 1
3 2
4 1
5 8
6 2
7 0
8 0
9 4
10 12
11 5
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 4
18 7
19 1
20 0
21 2
22 0
23 3
24 0
25 0
26 4
27 3
28 1
29 3
30 2
31 0
32 4
33 2
34 3
35 0
36 3
37 3
38 4
39 0
40 1
41 1
42 0
43 0
44 5
45 2
46 1
47 5
48 4
49 9
50 3
51 3
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 3
58 0
59 0
60 3
61 1
62 5
63 0
64 5
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 1
71 2
72 1
73 1
74 1
75 0
76 2
77 0
78 2
79 1
80 3
81 2
82 0
83 0
84 3
85 4
86 1
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 3
94 0
95 4
96 0
97 5
98 0
99 2

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 1
150 0
151 0
152 0
153 1
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 1
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 1
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 1
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0