Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Theil 1 - S. 176

1832 - Cassel : Bohné
176 Nord - Donau - Laender. Aovxioi, ytovroi, Aoyyoi, Ptol. 2, 11. Lutugt, Tab. Peut. ' Ein aus mehreren "V Ölkeyschaflen bestehendes gi’osses ger- manisches Volk Sueuhclieii Stammes, welches das ehe- malige Klein- und Grosspolen, von der Oder bis zur Weichselkriimmung, und folglich auch den östl. Theil von Schlesien bewohnte. Nach Adelung 5, 229. soll der Na- me stammen von dem altdeutschen Worte Lug ,,Wald oder Sumpf“ (im Schottischen Luc//, ein See), folglich Tyald- oder Sumpfbeiuohner bedeuten. Unter Marbod gehörten sie zum grossen Volksverein der Marcomanni, Tacit. Ann. 2, 29. 30; unter dem K. Domitian bedräng- ten sie ihre Nachbarn, die Quadi, Dio Cass. 67, 5; un- ter dem K. Probus erschienen sie als ausgewandertes Volk mit den Burgundiones am Rhein, und wurden von die- sen geschlagen, Zosim. 1, 07. in der späteren Zeit ver- schwindet ihr Name aus der Geschichte. Von den mei- sten Schriftstellern werden folgende Völkerschaften dersel- den genannt: die Burii, Bovooi, zwischen den Quellen der Weichsel und Oder; sie sassen am südlichsten; nur von Tacit. Germ. 43, die Arii, nördlich über den Vorigen, ausgezeichnet durch ihre Wildheit, Tapferkeit, Kriegs- führung bei Nachtzeit, schwarze Schilde und gemalte Leiber; die Elysii, wahrscheinlich in dem Fiirstenthume Oels, zwischen Breslau und Brieg; die Naharuali , am Weichselufer zwischen den Fl. Kamiena und Bzura, um den heiligen Hain der Gottheit Alcis (.Holzy, d. i. zweier heldenmiithiger Jünglinge, Befreier ihres Volkes, nach lit— thauischer Volkssage), welche die Römer für Castor und Pollux erklärten ; nach Pt. 2, 11. die Diduni, Zhdovvoi, nördl. über den Elysii, wahrscheinlich zwischen Liegnitz, Ka- liseh und Sieradz; nach Tacit. und Ptol. a. a. O. die Manimi oder Omani, zwischen der Oder und Weichsel, indernähevonküstrin, Frankfurt und Bromberg; endlich die Jaelvecones oder Aclvaeones , Alkovaiwvsg, nördlich über den, zum Vandalischen Stamme gehörenden Burgundiones, die sich, nach Tacitus Zeit, hier eingedrängt hatten ; sie sassen im Norden der Netze. Vorz. St. Asancci, Aadyy.a, (Alt-Saudeck am Fl Popper). Carrhodunum, Kag/joöovvov (Zarnowiee, am Pilikafluss in Polen.) Leucaristus, Aev- y.aqiaroq (bei Berun, an der Grenze von Schlesien). Lu- gidunum, Aovyldovvov (Liegnitz in Schlesien). Budorgis, Jjovdooylg, (wahrscheinlich Batibor in Schlesien). Heget- malia, dlyrpyaxia (bei Oppeln an der Oder). Massilia (Dorf Massel im Fürstenthum Oels, nach Kruse, ?) Li~ miosaleum, ylipioaufoov (bei Crossen an der Oder). Bu- dorig um, Jujvsoniyov (unbekannt). Arsonium, Agaoviov (Osiakow in der Woiwodschaft Kaiisch). Calisia, Kuhaia

2. Theil 1 - S. 198

1832 - Cassel : Bohné
198 Nord - Donau - Laender. dien nahmen sie das Land der Agathyrsi (das heu- tige Siebenbürgen) in Besitz und verbreiteten sich, be- sonders unter ihrem Könige Boerebistes, wieder süd- lich bis an den Danubius; ja, nach Strabo 7, 295.11'. sol- len sie sogar, in Vereinigung mit den »Scordisci, nach- dem sie den Danubius überschritten, die mächtigen celtischen Boji nicht nur geschlagen, sondern auch aus ihren Sitzen vertrieben haben, wodurch die Wü- ste der Bo¡7, der ihrigen ähnlich, entstanden sey. Aus ihren Besitzungen, oder neuen Eroberungen unter dem eben genannten Könige an dem rechten Donauufer, in den beiden Müsieu, wurden sie endlich durch Augu- stus und die folgenden Kaiser wieder über den Da- nubius zurück getrieben, liier aber fochten sie, be- sonders gegen das letzte Viertheil des ersten Jalirli. nach dir. Geb., mit um so grosserem Glück und Muth, als der Fürst tapfer und klug war, der die früher ver- einzelten Volksstämme gesammelt hatte. Dieser war Decebalus, unter dem die Römer, als der K. Domi- tianus herrschte, sogar zu einem schändlichen Tribut an sie genolhigt wurden. Nur erst dein K. Traja- nus gelang es, nachdem er die Daci auf zwei Seiten (durch das sogenannte eiserne Thor, nach Siebenbür- gen zu, und über die grosse steinerne Brücke über den Ister, nach der Wallachey zu) angegriffen, den Decebalus in mehreren Schlachten besiegt, dessen Haupt- stadt, Sarmizegethusa, erobert und den König selbst zu einem freiwilligen Tode genölhigt hatte, das ganze Land sich binnen /¿¿«/'Jahren zu unterwerfen, wor- auf ein Theil dieser Daci an die Ufer des Borysthe- nes auswanderte und sich daseihst unter dem Namen der Tyragelae niederliess. Vergl. Eutrop. 6, 2. 8, 2; wo man, in Bel reif der Einricht ung der von Trajan besiegten Dacia als Rom. Prov. folgendes liest: „Tra- janus victa Dacia ex toto orbe Romano infinitas eo copias hominum transtulerat, ad agros et urbes co- lendas. “ Flor. 3, 4. Dio Cass. 51, 22. 26. 27. 68, 14. Tacit. H. 1, 79. Aur. Viet. Caes. 13, 3. Plin. 4, ff. Columna Trojana, in Rom. Die Eroberung dieser so reichen und so fruchtbaren Provinz war für
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 2
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 2
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 1
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 2
66 2
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 15
1 5
2 5
3 23
4 0
5 3
6 47
7 2
8 11
9 1
10 1
11 3
12 4
13 2
14 30
15 13
16 0
17 0
18 0
19 7
20 35
21 1
22 9
23 192
24 24
25 33
26 0
27 13
28 5
29 74
30 0
31 3
32 10
33 8
34 14
35 1
36 11
37 6
38 33
39 11
40 3
41 1
42 1
43 11
44 1
45 18
46 1
47 70
48 2
49 1
50 3
51 3
52 3
53 13
54 1
55 8
56 23
57 1
58 1
59 13
60 2
61 3
62 4
63 1
64 2
65 3
66 117
67 0
68 7
69 63
70 16
71 0
72 7
73 0
74 50
75 15
76 5
77 0
78 7
79 1
80 1
81 49
82 5
83 10
84 0
85 29
86 13
87 10
88 1
89 37
90 22
91 12
92 383
93 20
94 12
95 13
96 27
97 10
98 1
99 9
100 6
101 12
102 1
103 0
104 49
105 15
106 11
107 26
108 113
109 29
110 24
111 0
112 4
113 5
114 2
115 61
116 0
117 4
118 0
119 35
120 34
121 0
122 0
123 3
124 5
125 7
126 8
127 97
128 11
129 7
130 10
131 20
132 0
133 38
134 88
135 4
136 16
137 8
138 291
139 16
140 0
141 0
142 100
143 1
144 1
145 0
146 18
147 7
148 0
149 326
150 0
151 1
152 6
153 22
154 9
155 0
156 0
157 2
158 0
159 15
160 20
161 1
162 2
163 5
164 10
165 5
166 9
167 4
168 3
169 1
170 3
171 0
172 5
173 151
174 6
175 50
176 0
177 13
178 4
179 17
180 37
181 11
182 2
183 57
184 14
185 14
186 36
187 3
188 4
189 57
190 15
191 4
192 47
193 60
194 2
195 14
196 2
197 5
198 0
199 16